HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon X1100w - Bild- und Tonaussetzer | |
|
Denon X1100w - Bild- und Tonaussetzer+A -A |
||
Autor |
| |
highnoon94
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Mrz 2015, 20:05 | |
Hallo zusammen, ich hab mir im Dezember einen Denon x1100, aufgrund der guten Rezensionen, zugelegt. Bin auch sehr zufrieden damit. Nur leider hab ich bei der Übertragung immer wieder in unregelmäßigen Bild- und Tonaussetzer, sobald ich das Bild auf meinen Fernseher (LG 32LV3400) von meinem PC (oder PS3) übertrage. Solange der Fernseher aus ist hab ich kein Problem bei der Tonübertragung. Bei Bildaussetzern flackert es auch ein wenig grün. Hab bereits 5 verschiedene HDMI Kabel ausprobiert, leider hat es nichts gebracht :/ Eine weitere Frage habe ich auch noch und zwar muss ich häufig wieder Audyssey einschalten, sobald ich den Channel wechsel. Ebenso funktioniert Audyssey bei Airplay nicht Die letzten beiden Sachen stören mich eher weniger, aber mit den Aussetzern wäre es schon ein Grund für mich das Gerät wieder zurückzuschicken, was ich eig. sehr schade fänd. Danke schonmal im vorraus Edit: neueste Firmware ist beim Denon natürlich installiert. [Beitrag von highnoon94 am 08. Mrz 2015, 22:19 bearbeitet] |
||
JanPower1975
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Mrz 2015, 08:10 | |
Moin Bei der PS3 Deepcolor ausschalten. Und bei der Spiel-Einstellung den Hochskalierer abstellen. Hier noch Link zu den PS3 Einstellungen. http://manuals.plays...bdsettings.html#2449 Alle anderen Bildeinstellungen auf Auto belassen |
||
|
||
highnoon94
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 12. Mrz 2015, 11:19 | |
Danke werde es an der Ps3 mal testen Gibts denn sowas auch beim PC, damit die Aussetzer nicht mehr auftreten? |
||
JanPower1975
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Mrz 2015, 11:28 | |
Beim PC mal Grafikkarte HDMI Bildausgabe gucken was es dort an einstellungen gibt. Vielleicht dort mal die Auflösung checken und gucken ob 1080p dort eingestellt ist, sofern dein TV HD fähig ist. |
||
highnoon94
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 22. Mrz 2015, 19:16 | |
Also nach bestimmt 8 Stunden testen hatte ich keine Probleme bei der PS3, scheint also die Deepcolor Funktion gewesen zu sein Am PC hab ich immer noch die Probleme, hab aber auch nichts deratiges im Catalyst Control Center meiner AMD Graka gefunden. Vielleiicht hab ich aber auch was übersehen Die maximale Auflösung von 1920x1080 wurde aber auf jeden Fall erkannt. Die GPU-Skalierung war bei mir bereits deaktiviert, ist somit nicht der Grund dafür. [Beitrag von highnoon94 am 22. Mrz 2015, 19:16 bearbeitet] |
||
highnoon94
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 06. Mai 2015, 08:54 | |
Hat jemand noch ne Idee woran es beim PC liegen kann? Das Problem der Ton- und Bildaussetzer ist schon sehr nervig. Dann muss ich immer den PC direkt am Fernseher anschließen und darüber den Ton an den AVR leiten, dass ist schon sehr umständlich mit der ständigen umsteckerei :/ Bei der PS3 konnte ich das Problem immerhin beheben Danke schonmal für eure weitere Hilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon X1100W Tonaussetzer dantist am 15.06.2017 – Letzte Antwort am 13.07.2017 – 5 Beiträge |
Denon X1100W - Tonaussetzer / Stromaussetzer USB [gelöst] h3ckm1ck am 14.04.2021 – Letzte Antwort am 15.04.2021 – 2 Beiträge |
Denon X1000 - Bild- und Tonaussetzer kochto am 26.05.2014 – Letzte Antwort am 26.05.2014 – 5 Beiträge |
DENON 4310: - unregelmäßige Bild & Tonaussetzer The_Masochist am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 33 Beiträge |
kurze Bild- u. Tonaussetzer haupter am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 8 Beiträge |
Verbindungsprobleme Denon AVR X1100W -SQuidy- am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 2 Beiträge |
Denon AVR-x1100W kaichens am 14.11.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2015 – 3 Beiträge |
Denon 4700H Tonaussetzer Denira6 am 04.12.2022 – Letzte Antwort am 05.12.2022 – 9 Beiträge |
AirPlay Denon X1100W Breune am 05.06.2015 – Letzte Antwort am 05.06.2015 – 3 Beiträge |
Denon x1100w Sprache leise Horst-Max am 21.08.2015 – Letzte Antwort am 21.08.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.645