HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » AVR 2309 keine Verarbeitung von DTS-HD Signalen be... | |
|
AVR 2309 keine Verarbeitung von DTS-HD Signalen bei neuem BD-Player?+A -A |
||
Autor |
| |
Master_Lara
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Mrz 2011, 21:19 | |
Hallo, habe wenig Ahnung von Hifi, benötige deshalb mal Eure Hilfe: Habe einen Denon AVR-2309 Receiver und habe mir einen 3D-fähigen BlueRay-Player Panasonic BDT110 heute bestellt. Bislang hatte ich einen 2D Panasonic BD35. In der alten Konfiguration konnte ich jegliche HD-Ton-Signale mit dem Receiver verarbeiten (Wurde jedenfalls im Receiver-Display durch das leuchtende blaue Symbol so angezeigt, wenn eine solche Tonspur auf der BlueRay vorhanden war.) Nun habe ich gerade auf der Panasonic-Seite eine Verlinkung zu einem Test des BDT110 gelesen (von player.de). Hier steht folgender Wortlaut von dem ich insbesondere den ersten Satz nicht nachvollziehen kann. ...benötigt er für die Wiedergabe von hochwertigen Bitstream-Ton einen 3D-tauglichen HDMI-Receiver. Dabei gibt es aber eine kleine Falle: Erst wenn im Audio-Menü “BD-Video Zweitton” ausgeschaltet ist, gibt der Player hochwertigen Bitstreamton aus, ansonsten gibt es nur Dolby Digital bzw. den DTS-Kern aus. Über die Klangqualität entscheidet dabei grundsätzlich die Technik im Receiver. Ich kann nicht verstehen, dass mann einen 3D-fähigen Receiver benötigt, um ein bestimmtes Tonsignal ausgeben zu können. Ich habe zur Zeit noch keinen 3D-fähigen Fernseher, will mir den aber vielleicht Ende des Jahres anschaffen und habe eigentlich vor dann das Audiosignal über "optical 1" über den Receiver ausgeben zu lassen und das Bild direkt via HDMI in den zukünftigen 3D-TV zu geben. Bis dahin soll, wie bis jetzt auch, Ton und Bild mit HDMI durch den Receiver gehen. Einen 3D-fähigen Receiver will ich eigentlich gar nicht extra kaufen, da ich mit dem AVR 2309 super zufrieden bin. Stimmt das was in diesem Test steht? Muss ich tatsächlich auf DTS-HD (Master/High Resolution) verzichten? Vielen Dank für Eure Aufklärungsarbeit! Ach so: Hier noch ein Auszug aus den Spezifikationen des Panasonic BlueRayPlayer BDT110: Audio Features: 192 kHz/ 24Bit Audio D/A-Wandler Ja Digital Remaster Processing Ja Dolby Digital Plus Ja (Decoder (5.1 ch) und Bitstream Ausgabe über HDMI) Dolby TrueHD Ja (Decoder (5.1 ch) und Bitstream Ausgabe über HDMI) DTS-HD (Master/High Resolution) Ja (Decoder und Bitstream Ausgabe über HDMI) Pure Audio on HDMI Ja [Beitrag von Master_Lara am 08. Mrz 2011, 21:34 bearbeitet] |
||
hop
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Mrz 2011, 11:30 | |
Nein, ich habe auch keinen 3D fähigen Receiver und empfange trotzdem HD Sound per HDMI! Musste nur den Menüpunkt BD-Video Zweitton ausschalten und fertig! Habe einen Onkyo 805 Receiver. Nur mit dem No-Name HDMI Kabel wollte der Receiver nichts empfangen, mit einem 5m Pana-Kabel kein Problem. |
||
Master_Lara
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 09. Mrz 2011, 21:07 | |
Hallo hop, danke für die Beruhigung. Ein gutes HDMI-Kabel habe ich jetzt auch schon angeschlossen. Da frag ich mich nur, wie seriös der Testbericht ist, wenn dies nicht stimmt und panasonic dies auf deren Homepage auch noch zitiert. Vielleicht meinen die ja, dass kein HD-Audio über ein optisches Kabel ausgegeben werden kann!?? Kann das sein? Danke + Gruss [Beitrag von Master_Lara am 09. Mrz 2011, 21:09 bearbeitet] |
||
hop
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 10. Mrz 2011, 09:03 | |
Hola, es steht auch eigentlich so in der Gebrauchsanweisung. Es gibt aber keinen wirklich technischen Grund warum der Sound nicht an den Receiver weitergeleitet werden sollte. Das 3D Bild kann dabei aber nicht vom Receiver verarbeitet oder weitergeleitet werden, vielleicht steht es deshalb in drinnen. HD Sound kann auch nur über HDMI an den Receiver geleitet werden. Gerne & LG |
||
Master_Lara
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 27. Mrz 2011, 12:31 | |
Hallo Hop, danke nochmal. Habe den BDT110 nun bei mir und HD-Audio läuft einwandfrei über meinen "Nicht"-3D-fähigen Receiver. Seltsam bleibt, dass es sogar in der Bedienungsanleitung drin steht, dass HD-Audio nur mit 3D-fähigem Receiver gehen soll. Mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 2309 zu BD-Player SpaltenSepp am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 2 Beiträge |
Probleme bei Anschluss BluRay Player (LG BD 390) via AVR (Denon AVR 2309) mit HDMI Yericho am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2015 – 5 Beiträge |
denon avr 1910 kein dts-hd sound mark2 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 7 Beiträge |
Denon 2808 mit BD DD-HD und DTS-HD memorx am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 4 Beiträge |
Denon AVR 2309 doppeldrops am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 2 Beiträge |
Denon AVR-2309 RazerStojo am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 08.11.2017 – 18 Beiträge |
Denon X4200W zeigt nur "DTS" als Input bei DTS-HD/DTS:X Bendo83 am 03.10.2019 – Letzte Antwort am 06.10.2019 – 11 Beiträge |
BD Audio - HD Sounf DTS - 1909 - PS3 Sebastian84 am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 6 Beiträge |
Denon AVR 2309 und SACD eec am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1000 5.1 - Tonaussetzer bei DTS/DTS-HD MA marcus_locos am 09.04.2015 – Letzte Antwort am 11.04.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.714