HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Musikstreaming mit AVR-X1000 & Chromecast | |
|
Musikstreaming mit AVR-X1000 & Chromecast+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Henry-
Neuling |
09:29
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2015, ||||
Hallo liebe Community! Ich bin ganz neu bei euch und hab eine Frage zu meinem Multimedia Setup. Ich hatte schon die Sufu bemüht, aber nichts passendes gefunden. Betrieben wird ein Samsung TV (UE55ES6580) mit PS3 an einer gemeinsamen Funksteckdose, sowie ein AVR-X1000 mit Chromecast an einer weiteren Funksteckdose. Der Chromecast befindet sich natürlich auch im AVR und an externer Stromversorgung (der Funksteckdose). So lässt sich also der TV stromlos halten, während ich (theoretisch) über den AVR Musik streamen kann, ohne das der TV eingeschaltet wird. Ist nämlich die Stromversorung für den TV an, schaltet dieser sich sofort ein, wenn der Chromecast einen Stream empfängt. Musikstreams kommen über mein Android-Handy via 8Tracks oder Audials (Internetradio). Nun zu meinem Problem bzw meiner Frage. Streame ich mit ausgeschaltetem TV (stromlos), bricht der Stream nach einigen Minuten ab. Vermutlich weil der Chromecast kein Ausgangssignal findet (TV?). Das würde ich gern umgehen. Alternativ wäre auch eine Möglichkeit zum deaktivieren des automatischen Einschaltens vom TV möglich. Ich will nicht den TV eingeschaltet haben müssen, nur um Musik zu hören. Freue mich über hilfreiche Antworten! Viele Grüße, Mattes |
|||||
KEJ00
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:59
![]() |
#2
erstellt: 07. Apr 2015, ||||
Der Receiver unterstützt doch auch dlna. Somit kannst du die Musik auch direkt an den AVR streamen und nicht zum Chromecast. Noch eine Alternative wäre, dass viele Samsung Fernseher die Option enthalten das Bild auszuschalten. Der TV ist somit zwar noch aktiv und am Netz, spart aber Strom und der Stream bricht nicht ab. Vielleicht hilft es auch beim Denon Zeit für die automatisch Abschaltung (bei keinem Signal, Standard glaube ich bei 15 Minuten) hochzusetzen oder gar ganz zu deaktivieren. Die HDMI Steuerung zu deaktivieren (beim TV und Receiver) müsste verhindern, dass sich der TV von selbst anschaltet. [Beitrag von KEJ00 am 07. Apr 2015, 09:01 bearbeitet] |
|||||
Henry-
Neuling |
19:58
![]() |
#3
erstellt: 07. Apr 2015, ||||
Ja, aber in den betreffenden Apps (8Tracks, Audials, Youtube, Twitch, Netflix) taucht der AVR nicht auf, wenn ich auf das streaming icon klicke.
Guter Tipp, das werde ich mir ansehen, ob es diese Option gibt.
Auch die Einstellung muss ich mir ansehen, danke!
Ist bereits auf beiden Geräten deaktiviert. |
|||||
KEJ00
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:31
![]() |
#4
erstellt: 08. Apr 2015, ||||
Schau mal ob dir die App AllCast weiter hilft. Je nach dem welche apps und smartphones du nutzt verstecken sich auch streamingdienste unter den Teilen-Button. Grüße. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon x1000 & mehrere Räume (Chromecast?) braino am 14.05.2016 – Letzte Antwort am 15.05.2016 – 3 Beiträge |
Chromecast und AVR? R32 am 30.04.2014 – Letzte Antwort am 13.05.2014 – 9 Beiträge |
Denon AVR x1000 / x3000 Mago86 am 29.05.2014 – Letzte Antwort am 29.05.2014 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1000 josabl13 am 23.02.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 2 Beiträge |
Schutzschaltung Denon AVR X1000 tolgas am 10.02.2018 – Letzte Antwort am 10.02.2018 – 3 Beiträge |
Denon avr x1000 Compositausgang jukus100 am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 27.04.2014 – 4 Beiträge |
Lautstärke AVR-X1000 kitsch am 29.05.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 8 Beiträge |
AVR x1000 Netzwerkfunktionalität Fehler?! Nightx am 19.06.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 2 Beiträge |
Denon AVR X1000 Konfigurieren shadowanqel am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 31.10.2013 – 13 Beiträge |
Denon AVR X1000 Bildstörung MetalMan1000 am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 07.12.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.730