Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

AVR X1200W - Subwoofer zu stark bei 5.1, zu schwach bei Stereo

+A -A
Autor
Beitrag
bauks
Inventar
#51 erstellt: 17. Jan 2016, 21:40
Ich hab's nun zumindest geschafft, dass der Sub nicht bereits bei unter 10% seinen "Soll"-Pegel vom AVR erhält:
Unter "Audio" gibt es die Option "SW-Pegel-Anpassung". Die war zwar EIN bei 0db aber dennoch ist der Sub-Pegel weitaus höher (sowohl für Stereo als auch für 5.1) als bei AUS (weiß jemand, warum?).

Bei AUS ist der Sub-Ausganspegel vom AVR also weitaus geringer und der Sub-Poti kann wieder auf 50-60% erhöht werden.
Unter "Lautsprecher" - "Pegel" ist der Sub immer noch bei -12dB weil sonst viel zu stark, wirkt sich aber nur auf den 5.1-Betrieb aus.

Es wird für mich immer undurchsichtiger, welche Einstellmöglichkeit für den Sub für welchen Betriebsmodi ist und welche Funktion erfüllt wird bzw. werden soll.


[Beitrag von bauks am 17. Jan 2016, 21:47 bearbeitet]
Yoshi_Homita
Schaut ab und zu mal vorbei
#52 erstellt: 17. Jan 2016, 22:33
Kann es nicht sein, das der AVR bei EIN den Pegel auf 0 dB "anpaßt"?
Bezogen auf welchen Wert auch immer?

Ich kann das jetzt gerade nicht mehr testen heute (Uhrzeit bedingt).
bauks
Inventar
#53 erstellt: 17. Jan 2016, 22:38
Scheint irgendwie so... Demnach ist 0dB bei EIN des SW-Pegel stärker/höher als der (unbekannte) Wert bei AUS. Ist aber nicht sehr bedienerfreundlich und für mich nicht nachvollziehbar.
Yoshi_Homita
Schaut ab und zu mal vorbei
#54 erstellt: 17. Jan 2016, 22:48
Da stimme ich Dir zu!

Leider ist das "BlackBox" System generell nicht gut zu durchschauen.
(Welcher Regeler ist wann wie an und macht was genau)
Wobei ich das Preis/Leistungsverhältnis immer noch gut finde.

Ich versuche mich morgen Abend nochmal dran zu setzen.
bauks
Inventar
#55 erstellt: 09. Feb 2016, 18:26
Per Zufall entdeckt:
Ist die SW-PEGEL-ANPASSUNG unter AUDIO auf "Aus", so erfolgt die Pegeleinstelung des Subs unter LAUTSPRECHER/PEGEL/SUBWOOFER und andersherum:
Ist die SW-PEGEL-ANPASSUNG unter AUDIO eingeschaltet (und dort auch regelbar), so kann man den Pegel unter LAUTSPRECHER/PEGEL/SUBWOOFER ändern wie man will, es hat keine Auswirkung.

Ich habe aber noch nicht herausgefunden, ob es noch abhängig ist, ob man Stereo oder 5.1 wiedergibt.
Die haben doch echt einen "am Rad"...!
Yoshi_Homita
Schaut ab und zu mal vorbei
#56 erstellt: 09. Feb 2016, 18:43
Mea Culpa.
Hatte vergessen zu Antworten.

Ich habe diese Option bei mir nur ausgegraut. Deshalb konnte ich nicht testen.
Wahrscheinlich liegt das bei mir daran das ich nicht eingemessen habe.
Ich habe lediglich die Sourround Parameter aktiv auf denen ich den LFE anpassen kann.
Alles sehr undurchsichtig, leider
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon AVR-X1200W
toryba am 25.12.2015  –  Letzte Antwort am 25.12.2015  –  10 Beiträge
AVR-X1200w zu laute Nebengeräusche
Multisaft7 am 05.03.2017  –  Letzte Antwort am 05.03.2017  –  4 Beiträge
AVR-X1200W
madro17 am 30.04.2016  –  Letzte Antwort am 26.10.2016  –  8 Beiträge
Denon AVR-X1200W
kojak2067 am 28.02.2016  –  Letzte Antwort am 28.02.2016  –  6 Beiträge
Denon AVR-X1200W Lautsprecherproblem
Marfu84 am 13.03.2016  –  Letzte Antwort am 17.03.2016  –  2 Beiträge
Denn X1200w - Dialoge plötzlich leise bei 5.1
Rookie2punkt0 am 15.06.2020  –  Letzte Antwort am 25.06.2020  –  6 Beiträge
Tonstörung Denon AVR-X1200W
caprez95 am 06.03.2016  –  Letzte Antwort am 12.03.2016  –  4 Beiträge
AVR-X1200W Mehrzimmer Steuerung
Brender86 am 13.06.2016  –  Letzte Antwort am 03.07.2016  –  5 Beiträge
Denon AVR-X1200W Subwoofer wird nicht erkannt
Mardai72 am 21.10.2016  –  Letzte Antwort am 21.10.2016  –  2 Beiträge
X1200W Probleme mit 5.1 Wiedergabe
vorturner am 26.11.2015  –  Letzte Antwort am 28.11.2015  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedsoleyakims55
  • Gesamtzahl an Themen1.558.289
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.980

Hersteller in diesem Thread Widget schließen