HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » frage zu denon avr 1705 | |
|
frage zu denon avr 1705+A -A |
||
Autor |
| |
grumpi
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2016, |
hallo, sagt mal, wie funktioniert eigentlich so ein av-receiver, wenn es um das thema analog und digital geht? es geht darum, dass ein plattenspieler an meinem denon avr 1705 hängt und ein kollege meinte, dass ich erst richtigen "analogen" sound hören kann, wenn der verstärker ein "analoger" ist. ist diese aussage jetzt blödsinn, weil der plattenspieler über ein analogen chinch-eingang in den verstärker geht und das signal "analog" verstärkt an die boxen weitergegeben wird und dinge, wie ein optisches 5.1 signal, über einen digital/analog-wandler ebenfalls "analog" verstärkt wird? ich hoffe, man versteht mich ![]() grüße jan |
||
Passat
Inventar |
15:27
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2016, |
Verstärken tut auch der Denon analog. Ist aber die Einmessung aktiv oder irgendwelche Klangprogramme etc., werden analoge Signale digitalisiert, dann läuft die digitale Signalbearbeitung und dann wird es wieder zurück ins analoge gewandelt und dann verstärkt. Grüße Roman |
||
grumpi
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2016, |
danke roman. ich glaube richtige klangprogramme hat der 1705er nicht, aber 5ch-stereo nutze ich öfter. wird dort das stereo-signal von plattenspieler auch digitalisiert, auf 5 (4) kanäle gelegt, wieder analogisiert und verstärkt? wenn ja, bleibt nur der direct-stereo-modus, ja? oder worin besteht der unterschied zu "normal" stereo? (höhen und tiefen habe ich nircht über den receiver verändert) LG jan [Beitrag von grumpi am 18. Mrz 2016, 15:48 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DENON AVR-1705 felix2209 am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 16.12.2015 – 7 Beiträge |
AVR 1705 Noob-Frage Zonk16 am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 12 Beiträge |
AVR-1705 tot MetalLover am 15.11.2023 – Letzte Antwort am 30.11.2023 – 14 Beiträge |
AVR 1705 und SuperAudio (SACD) Ramas am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 27 Beiträge |
Kein Ton aus Subwoofer - Denon AVR-1705 jomalicious am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 7 Beiträge |
Denon AVR 1705, Rechter kanal leiser highfreek am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 3 Beiträge |
DENON AVR 1705 - Sprache bei Filmen zu leise konsolenzocker am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 3 Beiträge |
Frage zu Denon AVR 1611 Weisz am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 3 Beiträge |
Frage zu Denon AVR 1905 Riwa am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 7 Beiträge |
Frage zu Denon AVR 1910 harry@illsoundz am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.713