HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon TV Audio ohne Ton | |
|
Denon TV Audio ohne Ton+A -A |
||
Autor |
| |
n8mareBo
Neuling |
07:20
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2016, |
Moin Moin zusammen, brauch mal wieder eure hilfe: Und zwar habe ich mir den Denon AVR-X1200W gekauft. Momentan nur meine Spielekonsolen dran angeschlossen. HDMI ausgang geht in den TV (Samsung LE40C650). Wenn ich nun keine konsole an habe und den TV einschalte geht der Denon auf TV Audio und der TV hat keinen tohn. Mache ich nun am TV lauter oder leider pegelt sich der Denon hoch oder runter (nette funktion) nur es kommt kein Ton beim Denon an. Hat jemand einen Tip? |
||
Fuchs#14
Inventar |
07:25
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2016, |
Anynet ausschalten |
||
|
||
n8mareBo
Neuling |
07:33
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2016, |
also ist es so nicht möglich den ton zum denon zu senden? Da mein momentanes lichtleiter kabel leider zu kurz ist |
||
Fuchs#14
Inventar |
07:37
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2016, |
Eigentlich sollte das auch so gehen, aber da du nicht gesagt hast wie was wo verbunden ist, ist das nur raten. |
||
n8mareBo
Neuling |
07:47
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2016, |
Also mein Sat Reciever geht per Scat und hdmi in den TV. Genauso wie der denon per HDMI out in den TV geht. |
||
Fuchs#14
Inventar |
07:51
![]() |
#6
erstellt: 09. Sep 2016, |
Du nutzt einen SAT Receiver ?? Warum ist der per Scart UND HDMI am Tv angeschlossen, das ist totaler Unsinn. Der gehört mit HDMI an den Denon |
||
n8mareBo
Neuling |
07:55
![]() |
#7
erstellt: 09. Sep 2016, |
der ist mit beidem angeschlossen da mein alter HK Reciever abgeraucht ist. Scart ist das erste auf das der TV schaltet wenn er angemacht wird. Somit kann sich mein großer selber TV an machen. HDMI steckt im TV wenn wir schauen. da ich den TV noch nicht wieder von der wandgenommen haben um es direkt mit dem Denon zu verkabeln. Und durch diese Anynet funktion dachte ich halt das ích es auch umgehen kann. Sprich meine frau kann ihre serie normal am tv schauen und wenn wir mal nen film schauen schalte ich den denon an und habe Dolby |
||
std67
Inventar |
08:12
![]() |
#8
erstellt: 09. Sep 2016, |
??? gerade schriebst du doch noch der TV ist direkt am Denon angeschlossen
das Problem hat Fuchs aber richtg erkannt, liegt an Anynet. Wenn du den TV einschaltest krallt dieser sich halt die Tonausgabe. E vtl. hilft es den Denon als erstes einzuschalten, deer dann über Anynet den TV aktiviert aber halt sagt: ¨die Tonausgabe bleibt bei mir¨ Ansonsten halt den Sat am AVR anschließen, das sollte sich ja machen lassen ohne den Tv abhängen zu müssen. und............................wo man nix sehen kann ist fühlen keine Schande. Ist zwar ein bißchen Gefummelaber ich habs bisher immer so geschafft Und um den Denon nicht einschalten zu müssen wenn deine Frau nur fernsieht biete der AVR ja die ¨HDMI Thru¨ Funktion. Damit leitet er Bild und Ton zum TV wenn er sich im Standby befindet |
||
n8mareBo
Neuling |
07:58
![]() |
#9
erstellt: 11. Sep 2016, |
Danke nochmal für eure Tips, nun habe ich ein neues Problem: Habe mir gestern einen Neuen Reciever gekauft (Samsung Media Box GX-SM650SJ). Diesen habe ich direkt per HDMI an den Denon angeklemmt und per Scart an den TV. Nun habe ich wenn der Denon aus ist und ich das Signal durchspeise immer unregelmäßige Ton aussetzer. Mal kommen 2-3 in kürzester zeit und mal habe ich eine ganze zeit ruhe. |
||
std67
Inventar |
08:13
![]() |
#10
erstellt: 11. Sep 2016, |
Hi was has du immer mit dem doofen Scartkabel? Lass das erstmal weg Was hast du im Audiosetup des Samsung eingestellt? |
||
n8mareBo
Neuling |
08:21
![]() |
#11
erstellt: 11. Sep 2016, |
ganz einfach, das Scart ist für meinen Sohn. Dann brauch er den TV nur anmachen und nicht dran rum schalten. Im ton des Samsung habe ich MultiChan eigestellt. aber das problem tritt auch bei Stereo auf |
||
Fuchs#14
Inventar |
08:33
![]() |
#12
erstellt: 11. Sep 2016, |
Lass das Skartkabel weg und richte Passtrough am AVR ein, alles andere ist Murks ![]() |
||
n8mareBo
Neuling |
08:42
![]() |
#13
erstellt: 11. Sep 2016, |
Passtrough hatte ich schon eingerichtet. Scart habe ich nun komplett entfernt. Ton aussetzer sind immer noch vorhanden |
||
n8mareBo
Neuling |
14:34
![]() |
#14
erstellt: 11. Sep 2016, |
So, habe nun noch ein wenig rum getested: Reciever direkt am TV angeschlossen: Keine Ton aussetzer Reciever am Verstärker mit Ton übern Verstärker: Keine Ton aussetzer Reciever am Verstärker mit Ton übern TV (verstärker aus): Ton aussetzer HDMI kabel wurde auch schon durch getauscht Also kann es meines erachtens nur noch am Denon liegen das er die Ton aussetzer bei durchschleifen via Passtrough verursacht |
||
Fuchs#14
Inventar |
14:39
![]() |
#15
erstellt: 11. Sep 2016, |
teste mal einen andern HDMI Eingang am Denon, aber normal ist das nicht. |
||
n8mareBo
Neuling |
14:40
![]() |
#16
erstellt: 11. Sep 2016, |
werde ich nachher mal testen und euch auf den laufenden halten |
||
n8mareBo
Neuling |
15:17
![]() |
#17
erstellt: 11. Sep 2016, |
So habe mal den HDMI Eingang am denon gewechselt. Problem besteht weiterhin |
||
Fuchs#14
Inventar |
15:18
![]() |
#18
erstellt: 11. Sep 2016, |
Hab ich mir gedacht, aber ein Versuch war es wert, kannst noch mal das Kabel wechseln, aber auch das wird wohl kaum was bringen. |
||
std67
Inventar |
15:20
![]() |
#19
erstellt: 11. Sep 2016, |
warum nicht? Zumindest mit nem opt. Kabel hatte ich dieses Problem schonmal |
||
Fuchs#14
Inventar |
15:23
![]() |
#20
erstellt: 11. Sep 2016, |
Naja, wenn dann solten die Auissetzter auch bei eingeschaltetem AVR da sein wenn es am Kabel liegen sollte, aber ein Versuch ist es immerhin wert. Wobei es beide Kabel sein können (AVR - Receiver und / oder AVR - Tv) |
||
n8mareBo
Neuling |
18:30
![]() |
#21
erstellt: 11. Sep 2016, |
Also alle kabel durch getauscht. Fehler bleibt nach wie vor. Auch nen anderen HDMI port am TV habe ich getested |
||
Fuchs#14
Inventar |
20:04
![]() |
#22
erstellt: 11. Sep 2016, |
Tja hab ich mir gedacht, dann entweder AVR tauschen oder Receiver direkt an Tv und über optical Ton übertragen [Beitrag von Fuchs#14 am 11. Sep 2016, 20:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 1508 - TV Audio? gvn am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 25.08.2012 – 10 Beiträge |
Denon AVR1100W Passthrough ohne Ton watzki am 30.01.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 4 Beiträge |
Denon Audio Rückkanal einstellen Button1 am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 16 Beiträge |
Denon x2600h / TV Ton bloodsnake am 17.05.2021 – Letzte Antwort am 17.05.2021 – 4 Beiträge |
Kein Ton ARC Smart TV Denon X3100 Mike1967 am 25.02.2018 – Letzte Antwort am 26.02.2018 – 3 Beiträge |
denon multiroom über TV audio no0kie am 13.11.2020 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 14 Beiträge |
Denon X4000 Zone 2 TV Audio Henne251177 am 17.06.2016 – Letzte Antwort am 17.06.2016 – 3 Beiträge |
TV Ton über Denon 2308? hochklassig am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2023 – 20 Beiträge |
Denon AVR-X1000 -> Audio Eingang Bruce-Wayne am 31.08.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2013 – 19 Beiträge |
Denon 1611 ohne TV betreiben? schnapphase am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.221