HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » denon x2300w mit Pana CRW734 Klipsch | |
|
denon x2300w mit Pana CRW734 Klipsch+A -A |
||
Autor |
| |
SexyJoe
Neuling |
17:33
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2016, |
Hallo, habe mir vor kurzem einen Denon x2300w zugelegt. Angeschlßen an diesem sind 2 Klipsch RP160m, 1 Klipsch 440c, 1 Kabelreceiver und ein Panasonic CRW734. Jetzt habe ich natürlich eine Menge Fragen und hoffe, dass sich Leute finden die diese mir vielleicht beantworten. Gibt Einstellungen am Denon, die unbedingt getätigt werden müssen? Wie zB. MultiEQ XT, Dynamic und Dynamic Vol usw. ISF VideoModi Sinnvoll wenn man am Fernseher alles eingestellt hat? 4K up besser vom Fernseher machen lassen, oder vom Denon. Welchen Modus sollte man wählen? Pure Direct oder Dolby? Habe angefangen mir so langsam mein Kino Reich zu schaffen. Das sind erst einmal meine Komponenten. Als nächstes kommt dann der Sub. Einen Klipsch 112w oder einen SVS. Mal schauen was mir mehr zu sagt. Natürlich wird bei jeder geänderter Komponente, alles neu eingemessen. Der Raum ist ca 20m², Leider ist die Couch nur 5 cm von der hinteren Wand entfernt. Couch zu Fernseher ca 3m. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon X2300W DakJh am 25.03.2018 – Letzte Antwort am 25.03.2018 – 6 Beiträge |
Denon AVR-x2300W Bildruckeln hascha am 03.03.2017 – Letzte Antwort am 08.03.2017 – 4 Beiträge |
Denon X1300W vs X2300W ChrisBln82 am 15.10.2017 – Letzte Antwort am 15.10.2017 – 8 Beiträge |
Lautstärke Denon AVR-X2300w sTeChYr am 27.02.2019 – Letzte Antwort am 01.03.2019 – 6 Beiträge |
Denon x2300W Pegel einstellen maske04 am 26.04.2017 – Letzte Antwort am 27.04.2017 – 2 Beiträge |
Denon AVR-x2300W Einstellungsproblem hascha am 05.03.2017 – Letzte Antwort am 05.03.2017 – 2 Beiträge |
Denon AVR-x2300W Einstellungsproblem hascha am 07.03.2017 – Letzte Antwort am 10.03.2017 – 8 Beiträge |
Denon AVR X2300W Firmware alias10 am 07.07.2020 – Letzte Antwort am 07.07.2020 – 7 Beiträge |
DENON AVR-X2300W Firmware USB didika am 16.06.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2020 – 9 Beiträge |
Denon AVR X2100W vs X2300W Neukunde am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 24.02.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.222