HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR 2313 - Toslink - Wake Up | |
|
Denon AVR 2313 - Toslink - Wake Up+A -A |
||
Autor |
| |
**Gabba**
Neuling |
21:04
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2017, |
Hallo zusammen, Ich habe mal eine Frage bzgl. der auomatischen Wakeup Funktion des Receivers. Folgendes: Ich bin am überlegen mir für das Wohnzimmer einen Sonos Connect zu kaufen und diesen an den AV-Receiver anzuschließen, um synchron in der ganzen Wohnung Muskik hören zu können. Den Sonos Connect würde ich per Toslink anschließen. Jetzt die Frage: Ist es möglich, den AV-Receiver automatisch einschlaten zu lassen, sobald ich die Musik über den Connect wiedergeben würde? Ich habe den Receiver so konfiguriert, dass er sowohl beim Start der PS4 als auch beim einschalten des TVs, automatisch angeht und den richtigen Engang wählt, die sind allerdings beide via HDMI verbunden. Diese Einstellung hätte ich auch gern für den Toslink Eingang. Gibt es da eine Möglichkeit? Vielen Dank im Vorraus! Mit freundlichem Gruß, Gabba |
||
ergo-hh
Inventar |
21:47
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2017, |
Bei den genannten Funktionen handelt es sich um jene, die über CEC zur Verfügung gestellt werden. Dazu Zitat aus Wikipedia: "CEC nutzt einen einfachen seriellen, einadrigen Datenbus, wie er z. B. bei HDMI-Verbindungen (auf Pin 13) optional zur Verfügung steht." Über Toslink kann es somit nicht funktionieren Gruß ergo-hh |
||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
06:39
![]() |
#3
erstellt: 30. Jan 2017, |
Ein Sonos Connect kann das nicht - aber ein Heos-Link kann das (über das CLI-Protokoll per Netzwerk) schon. Also nicht nur Ein-/Ausschalten, sondern auch passende Eingangswahl und Laut-/Leisestellen eines netzwerkfähigen Denon-Receivers ab BJ Ende 2010. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 2313 - DCD720AE Koppeln? RobMetal am 07.11.2014 – Letzte Antwort am 16.11.2014 – 8 Beiträge |
AVR 2313 Olli-j am 22.06.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 2 Beiträge |
USB an DENON AVR-2313 wovo_igb am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 2 Beiträge |
Denon AVR 2313 einfach durchgebrannt? Hirndl am 28.04.2016 – Letzte Antwort am 28.04.2016 – 3 Beiträge |
Denon 2313 und Netzwerkkabel tomyst am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 3 Beiträge |
Denon AVR 2313 und AVR 1909 Defekt Martin73er am 18.06.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2013 – 13 Beiträge |
Denon AVR X2000 oder AVR 2313? *Sattler* am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 01.10.2013 – 10 Beiträge |
AVR 2313 kein ARC lotterbart am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 01.10.2012 – 6 Beiträge |
Denin AVR 2313 Tonausgabe Denon_Fan_1980 am 24.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 8 Beiträge |
Frage zu AVR 2313 tomyst am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774