HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AV-Receiver / Standby-Problem | |
|
Denon AV-Receiver / Standby-Problem+A -A |
||
Autor |
| |
jaydee73
Stammgast |
17:54
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2010, |
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meinem (schon etwas älteren) Denon AVR-3300. Der Denon hängt zusammen mit TV (Samung) und BD (LG) an einer schaltbaren Stromsteckerleiste. Wenn ich die Geräte nun mit PowerOff in den Stand-by schicke und danach dann die Steckerleiste "abschalte", sind alle Geräte off. Soweit, so gut. Wenn ich dann jedoch die Steckerleiste wieder anschalte, bleiben TV und BD im Standby, aber der Denon schaltet sich direkt ein! Das ist insofern doof, als das das meine Logitech Harmony durcheinander bringt! ![]() Im Handbuch des Denon habe ich leider nichts gefunden, dass das Gerät, sobald es Strom bekommt, nicht automatisch angeschaltet werden soll. Hat da jemand ne Idee? Tausend Dank! |
||
vstverstaerker
Moderator |
18:52
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2010, |
Es ist normal. Leider kann ich es dir nicht technisch erklären. Bei meinem Denon DCD-710AE ist es auch so, beim Denon DVD-2500BT hingegen nicht. Es hat wohl etwas damit zu tun ob ein echter Ausschalter vorhanden ist oder nicht, beim 2500 gibt es keinen, der ist nie richtig aus sondern immer im Standby. Die anderen Geräte kann man hingegen richtig ausschalten. Und auch ich habe das Problem mit der Harmony^^ Vielleicht fällt mir eine Lösung ein, man könnte z.B. eine zusätzliche Aktion dafür programmieren. |
||
|
||
Andr0meda
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#3
erstellt: 27. Mrz 2010, |
Die Aussage stimmt nicht ganz, da sich die Denons nur Einschalten, wenn sie vor dem PowerOff nicht im Standby waren (immer vorausgesetzt, dass ein echter Netzschalter vorhanden ist). Auf gut Deutsch: War der Denon an, als du den Strom gekappt hast, so wird er wieder angehen. War er bereits im Standby, so wird er auch wieder nur in den Standby gehen, wenn der Strom wieder da ist. So ist es jedenfalls bei meinen beiden Denon-Receivern, die allerdings zugegebenmaßen etwas neuer sind (2807 und 1610). Ich gehe aber einfach mal davon aus, dass Denon seiner Linie treu blieb. Da ich auch eine Harmony habe, würde ich dir einfach mal empfehlen vor dem Ausschalten durch die Steckerleiste noch den Standby-Befehl an den Denon zu schicken. Ich kenn deine Programierung nicht, evtl. musst du den Befehl manuel in die Aktivities einbauen ... Dann sollte er aber auch beim Wiedereinschalten des Stroms nur in den Standby-Modus gehen. Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen. Würde mich im übrigen freuen, wenn du mir noch kurz sagen könntest, ob es geklappt hat ![]() |
||
vstverstaerker
Moderator |
16:33
![]() |
#4
erstellt: 27. Mrz 2010, |
Nein davon kannst du eben nicht ausgehen. Standby/On und Off funktionieren beim 2807, 1610 und meinem Beispiel 2500 anders als beim AVR-3300 und DCD-710. Schau dir mal die Beschriftung aller Geräte am Power-Knopf an, dadurch wird es am Besten deutlich. |
||
jaydee73
Stammgast |
19:05
![]() |
#5
erstellt: 27. Mrz 2010, |
Da muss ich vstverstaerker "leider" recht geben. Es ist (zumindest beim AVR-3300) egal, ob er im Standby ist/nicht ist und dann ausgeschaltet wird. Er wird durch die Steckerleiste in jedem Fall wieder angeschaltet. Aber ok, dann muss ich damit wohl leben. Danke in jedem Fall für eure Antworten. [Beitrag von jaydee73 am 27. Mrz 2010, 19:06 bearbeitet] |
||
Grumbler
Inventar |
21:17
![]() |
#6
erstellt: 27. Mrz 2010, |
Vielleicht findet Du für die Harmony bzw. den Denon ja auch noch getrennte Kommandos für PowerOff und PowerOn statt Powertoggle. Die neueren haben das. Vielleicht gehen die Kommandos auch bei den alten Receivern. Dann kommt wenigstens die Harmony nicht durcheinander. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 1912 Subwoofer Standby Problem Bunbar am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 13 Beiträge |
Denon 1611 standby onkel-p am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1612 Standby Hilfe ! MezCo am 12.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 5 Beiträge |
Denon1912 Standby Problem! Craisy84 am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 2 Beiträge |
Denon av receiver Badboy76 am 02.01.2023 – Letzte Antwort am 04.01.2023 – 4 Beiträge |
Denon 2309 Stromausgang & Standby huhu1985 am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 9 Beiträge |
Denon X4000 Standby Vogelheinz am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 5 Beiträge |
Denon AV 1200W AirPlay Problem klatscher2016 am 01.10.2016 – Letzte Antwort am 01.10.2016 – 5 Beiträge |
Denon AVR-X2800H - Subwoofer Standby pc_net am 27.12.2023 – Letzte Antwort am 29.12.2023 – 4 Beiträge |
AV Receiver Denon 1500H Bildaussetzer Shinon am 19.04.2021 – Letzte Antwort am 19.04.2021 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733