HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 1400 H-Bei Chip nur auf den 8. Platz! | |
|
Denon 1400 H-Bei Chip nur auf den 8. Platz!+A -A |
|||
Autor |
| ||
_antares66
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2017, ||
Hallo, ich habe gerade auf der Seite von chiponline deren Test von AV Receivern gesehen. Danach kommt der Denon 1400 H nur auf den 8. Platz! ![]() Dabei hat doch Denon mit Audyssey das mit Abstand beste Einmesssystem. In der Ct Nr. 26 steht ein sehr guter Test, wonach Denon das beste Einmessprogramm hat. Von den anderen wird anscheinend nicht viel gehalten. Gruß |
|||
std67
Inventar |
14:07
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2017, ||
sind das nicht Computermagazine?. Testen die beim ADAC auch Computer? Ranglisten hängen doch immer von der pers. Gewichtung einzelner Parameter ab. Je nachdem wer eine Rangfolge erstellt kann die Reihenfolge wieder ganz anders aussehen Wenn man allein hier im Forum sieht welcher Aufstand hier um Volumeregler aus Metall gemacht wird........................anderen ist das komplette Gehäuse egal. Wieder andere halten Einmeßsysteme für überflüssig oder gar kontaproduktiv |
|||
|
|||
LPGH
Neuling |
14:09
![]() |
#3
erstellt: 22. Dez 2017, ||
Also ich betreibe bei mir zuhause dem denon 1400h und bin auch föllig zufrieden mit diesem und habe noch nicht so viele av reciver gefunden die sich so schön einrichten haben lassen und danach so einwanfrei laufen doch könnten vllt die anderen reciver mit "vllt mehr" Funktionen Punkten und haben vllt ein wenig besseres Klangbild doch kann ich dazu nicht so viel sagen da ich diese noch nicht probehören konnte |
|||
ergo-hh
Inventar |
14:32
![]() |
#4
erstellt: 22. Dez 2017, ||
Tests in sog. 'Fachzeitschriften' sind immer mit Vorsicht zu genießen. Testergebnisse hängen häufig von der Anzahl der Werbeanzeigen der jeweiligen Herstellerfirma in der Zeitschrift ab. Gruß ergo-hh |
|||
DieselTuner
Stammgast |
14:55
![]() |
#5
erstellt: 22. Dez 2017, ||
Diese Aussage kannst du sicher auch belegen? Oder entspricht dies nur deinem persönlichem Weltbild? ![]() |
|||
Fuchs#14
Inventar |
15:03
![]() |
#6
erstellt: 22. Dez 2017, ||
sagt wer ? |
|||
DVD-Liste
Stammgast |
15:05
![]() |
#7
erstellt: 22. Dez 2017, ||
Der 681 von Yamaha ist ja auch um einiges besser/hochwertiger als der Einstiegsreceiver 1400 von Denon ! |
|||
ergo-hh
Inventar |
16:19
![]() |
#8
erstellt: 22. Dez 2017, ||
@DieselTuner: Ich erinnere nur an den ADAC Skandal, wobei die Testergebnisse schon vorher festgelegt wurden. Siehe dazu auch hier: ![]() Gruß ergo-hh |
|||
Leoleo41
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#9
erstellt: 22. Dez 2017, ||
Du meinst bestimmt diesen Test hier: ![]() Der Titel sagt doch schon alles. Hier werden also 2 HDMI Ausgänge höher bewertet (logisch). Also geht man auf die wirklich "wichtigen" Aspekte nicht ein. Jetzt köpft mich nicht dafür ![]() Vor allem setzt man den Yamaha RX-V681 Titan auf Platz 1 mit der Bewertung "befriedigend" im Preis-Leistungsverhältnis! Da sag ich nur: Bäcker bleib bei deinen Brötchen! Hier mal ein ![]() Nach Hide Similar Features bleibt für mich folgende wesentlichen Unterschiede: Yamaha RX-V681 / Denon AVR-X1400H Stereo RMS Power (watts) 90 / 80 Auto Speaker Calibration YPAO RSC / Audyssey MultiEQ XT 4K Video Upscaling YES / NO Parts Warranty 2 Years / 3 Years Phono Input 1 / 0 Audio-Video Inputs 12 / 6 Audio-only Inputs 3 / 1 Component Video Inputs 2 / 0 Component Video Monitor Outputs 1 / 0 Optical Digital Inputs 1 / 2 Coaxial Digital Inputs 2 / 1 Removable Power Cord No / IEC 2-prong [Beitrag von Leoleo41 am 22. Dez 2017, 18:19 bearbeitet] |
|||
DieselTuner
Stammgast |
18:38
![]() |
#10
erstellt: 22. Dez 2017, ||
@ergo-hh: Ok, der ADAC ist damit tatsächlich auf die Schnauze gefallen. Und eine gewisse offensichtliche Affinität zu gut zahlenden Kunden lässt sich bei manchen Zeitschriften sicher nicht leugnen. Aber verallgemeinern würde ich das deshalb nicht. ![]() |
|||
Klipsch-RF7II
Inventar |
18:50
![]() |
#11
erstellt: 22. Dez 2017, ||
![]() Audyssey macht bei mehr als einem Sub einen zufriedenstellenden Job und neuerdings ist bei vielen D&M Produkten nun dank App auch eine nachträgliche Anpassung des Frequenzgangs ausgehend von der Einmessung möglich. Aber ohne das hat Audyssey nichts, was sich signifikant von anderen Einmesssystemen abhebt. Vor/ohne die App hiess es nach der Einmessung: Friss oder stirb! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR 1400 H oder 3400 H mokko am 25.02.2018 – Letzte Antwort am 27.02.2018 – 4 Beiträge |
Denon AVR 1400, Zone 2 Betrieb runner612 am 09.12.2017 – Letzte Antwort am 09.12.2017 – 12 Beiträge |
"Bildstörung" Denon AVR 1400 ex_praesi am 11.11.2019 – Letzte Antwort am 11.11.2019 – 2 Beiträge |
Denon AVR X 1400 hängt bei Erstinstallation Spaiky am 16.07.2019 – Letzte Antwort am 17.07.2019 – 5 Beiträge |
DENON 1400 "upgraden" ? Geht das ? Frankenbiker am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 3 Beiträge |
Denon X 1400 kein HDR Seph am 22.07.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2019 – 4 Beiträge |
Denon AVR 1400 reagiert nicht bei Bluetooth blattella am 16.04.2018 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 2 Beiträge |
Denon AV 1400 - USB Anschluß nesta am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 8 Beiträge |
Genügend Platz für denon x1500 Tim_wa am 03.06.2019 – Letzte Antwort am 11.06.2019 – 18 Beiträge |
Denon AVR 1400 - manchmal kein Sub - Konfigurationsproblem? KickArtzDJ am 06.12.2019 – Letzte Antwort am 06.12.2019 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728