HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-X5200 durch Crown XLS Endstufen erweiter... | |
|
Denon AVR-X5200 durch Crown XLS Endstufen erweitern - wie einpegeln+A -A |
||
Autor |
| |
Karl_Keule
Stammgast |
18:00
![]() |
#1
erstellt: 02. Jul 2018, |
Hi, ich habe meinem X5200 zwei Crown Endstufen XLS 1502 gegönnt und frage mich jetzt auf welchen Pegel ich die Crown Endstufen einstellen bzw. wie ich diese mit dem Denon abstimmen kann um die volle Leistung zu erhalten. Kann mir hier jemand weiterhelfen? [Beitrag von Karl_Keule am 02. Jul 2018, 18:06 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
18:29
![]() |
#2
erstellt: 02. Jul 2018, |
Ich würde erst mal 50% einstellen und dann die Einmessung starten, dann sieht man ja was los ist. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
18:51
![]() |
#3
erstellt: 02. Jul 2018, |
nach den technischen Daten ist es so: bei der High Einstellung (die man in diesem Fall sicherlich nutzen sollte) beträgt der Gain der Crown 31dB (1,4V -> 300W/8Ohm, also aus 1,4V werden 50V -> Spannungsverstärkung Faktor 35, Gain 31dB) die internen Endstufen des 5200 dürften einen Gain von ca. 28...29dB haben. damit alle Endstufen "im Gleichschritt" laufen, wirst du die Crown also schon bis kurz vor Anschlag bei -2 ... -3dB aufdrehen müssen. (deutlich) mehr Leistung erhältst du damit allerdings nicht, der Gain ist ja derselbe... und wenn du die Crown noch weiter aufdrehst um deren volle Leistung abzurufen, dann geraten die internen Endstufen des Denon ins Clipping und die restlichen LS verzerren oder lösen sich gar in Rauch auf. |
||
Karl_Keule
Stammgast |
05:40
![]() |
#4
erstellt: 03. Jul 2018, |
Danke. Dann gehe ich das mal so an und berichte :-). Übrigens: Ziel ist alle Lautsprecher mittelfristig mit separaten Endstufen zu versorgen, dann löst sich das von Mickey Mouse dargestellte Problem der Leistung ohnehin (auch wenn ich es nicht wirklich verstehe ![]() [Beitrag von Karl_Keule am 03. Jul 2018, 05:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR X5200 idontlikemondays am 21.01.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 14 Beiträge |
Denon AVR X1200W einpegeln DavieDave97 am 04.03.2016 – Letzte Antwort am 18.08.2016 – 23 Beiträge |
AVR-X5200 W überhitzt MeisterPropper99 am 15.07.2017 – Letzte Antwort am 15.07.2017 – 3 Beiträge |
OSD beim X5200 W SolarSpike am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 5 Beiträge |
Denon x5200 nicht HDR tauglich ? Muchacho11 am 18.06.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 9 Beiträge |
Denon X5200 kein Multichannel bei 4.0 Quelle kpsch am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 6 Beiträge |
AVR X5200 Atmos 5.1.4 + Zone 2 möglich? bachofe am 09.04.2016 – Letzte Antwort am 09.04.2016 – 10 Beiträge |
Denon AVR-X5200 Problem bei Auswahl des richtigen Tonformats Karl_Keule am 11.10.2015 – Letzte Antwort am 11.10.2015 – 6 Beiträge |
Denon AVR x-5200W kein Signal an TV Breakwater am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 5 Beiträge |
Denon AVR Endstufen brennen der Reihe nach durch thoka15 am 09.12.2021 – Letzte Antwort am 10.12.2021 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.221