HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-X2300W magentafarbenes Bild und Ton-Prob... | |
|
Denon AVR-X2300W magentafarbenes Bild und Ton-Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
MichiD41
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:04
![]() |
#1
erstellt: 03. Jul 2018, |
Hallo Zusammen, seit geraumer Zeit schon habe ich das Problem, dass mein Denon AVR-X2300W im Zusammenspiel mit meinem Fernseher Sony KDL55W756C seltsames Verhalten an den Tag legt. Des öfteren kommt es laut dem Sony Fernseher zu "Kommunikationsfehler mit dem Sound-System" (Wird so oder so ähnlich auf dem Fernseher angezeigt). Der Ton wird anschließend nur noch auf den TV-Lautsprechern ausgegeben. Wenn ich nun am TV wieder die Ausgabe auf Sound-System stelle funktioniert das ganze für einige Zeit wieder (mal für längere Zeiträume; mal nur für ein paar Minuten). Ein weiteres Problem äußert sich darin, dass das Bild nach dem Anschalten manchmal mit einem pinken oder magentafarbenem Rauschen überlagert wird. ![]() Wenn ich das HDMI-Kabel von Denon zu TV nun abziehe und wieder einstecke geht es meistens wieder. Ab und an sind hier mehrere Anläufe nötig. Aber nach ein wenig spielen mit dem HDMI Kabel geht es wieder. Ich bin mir jetzt nicht wirklich sicher, ob das ganze am Receiver, dem TV, dem HDMI-Kabel liegt. Habe vor längerem das HDMI-Kabel schon einmal ausgetauscht. Dadurch hatte sich das Problem scheinbar gelöst. Es fing vor gut 4 Wochen nun aber erneut an zu spinnen. Kennt jemand hier das Problem ggf. bereits? Vielen Dank zusammen :-) [Beitrag von MichiD41 am 03. Jul 2018, 20:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-x2300W Einstellungsproblem hascha am 05.03.2017 – Letzte Antwort am 05.03.2017 – 2 Beiträge |
Denon AVR-x2300W Bildruckeln hascha am 03.03.2017 – Letzte Antwort am 08.03.2017 – 4 Beiträge |
Denon AVR X2300W Firmware alias10 am 07.07.2020 – Letzte Antwort am 07.07.2020 – 7 Beiträge |
Lautstärke Denon AVR-X2300w sTeChYr am 27.02.2019 – Letzte Antwort am 01.03.2019 – 6 Beiträge |
Denon AVR-x2300W Einstellungsproblem hascha am 07.03.2017 – Letzte Antwort am 10.03.2017 – 8 Beiträge |
Denon AVR-X2300W - Subwoofer brummt Uschuum am 15.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 4 Beiträge |
Denon AVR-X2300W komplett ausschalten. fanatic1909 am 13.03.2019 – Letzte Antwort am 13.03.2019 – 4 Beiträge |
DENON AVR-X2300W Firmware USB didika am 16.06.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2020 – 9 Beiträge |
Denon AVR X2100W vs X2300W Neukunde am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 24.02.2017 – 5 Beiträge |
Denon X2300W DakJh am 25.03.2018 – Letzte Antwort am 25.03.2018 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.221