HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Lautsprecherabstand nach Messen falsch AVR-X3400H | |
|
Lautsprecherabstand nach Messen falsch AVR-X3400H+A -A |
||
Autor |
| |
tommy222
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2018, |
Hallo, ich habe den AVR-X3400H und habe meine beiden Aktiv Boxen eingemessen, als ich mir das Ergebniss ansah war ich doch sehr überrascht, das System hat einen Abstand der beiden Boxen auf jeweils 6,24 und 6,21 Meter gestellt. Gemessen von mir sind ca. 3,90 Meter, dass das System nicht auf den Zentimeter stimmt war mir ja klar, aber so eine Differenz ![]() Wie kann so etwas kommen? mein Raum ist ein ganz normales rechteckiges Wohnzimmer. |
||
kobold58
Hat sich gelöscht |
13:13
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2018, |
Wieso hast Du Aktivboxen an einem AVR??? |
||
tommy222
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#3
erstellt: 14. Jul 2018, |
Ich habe mich nun entschieden von einem 2.0 zu einem 4.0 Surround System mit 2 passiven rear LS zu wechseln, daher der AVR, warscheinlich wechsel ich insgesammt auf Passiv, Geht das Einmessen mit Aktivboxen nicht? [Beitrag von tommy222 am 14. Jul 2018, 13:55 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
14:11
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2018, |
doch natürlich, aber es bei der ganzen Sache sind zwei Dinge zu beachten, um es zu verstehen! a) es interessieren nur die relativen Abstände der LS zueinander! wenn alle LS auf 6m gestellt sind, passiert 100% exakt dasselbe wie bei alle LS auf 2m nämlich GAR NICHTS! es gibt keine Unterschiede zwischen den LS, also macht der AVR auch nichts. Etwas anders sieht es aus, wenn alle LS auf 6m eingestellt, bis auf einen der auf 3m steht. Dann würde der Schall dieses einen LS "um 3m", entsprechend knapp 9ms (mehr dazu bei b) ) zu früh am Hörplatz ankommen. Deshalb verzögert der AVR dessen Signal um diese 9ms und der Schall aller LS kommt gleichzeitig an. wie gesagt, es kommt dabei nur auf die Differenz (in dem o.g. Beispiel 3m) an, ob jetzt alle LS 6m und einer 3m oder alle 10m und einer 7m eingestellt ist, ist dabei völlig egal. b) der AVR misst nicht die Entfernung, das ist nur für die dummen Menschen eine verständlichere Einheit/Anzeige der AVR ermittelt wie lange das Signal benötigt, vom Aussenden über die Ausgänge bis es beim Mikro auf dem Hörplatz ankommt. "normalerweise" ist das nur die Zeit die der Schall vom LS bis zum Mikro benötigt, weil alles andere dagegen zu vernachlässigen ist. bei dir ist das etwas anderes, deine aktiven LS haben vermutlich auch eine aktive digitale Weiche und da muss das analoge Signal vom AVR erstmal per A/D-Wandler digitalisiert werden, dann wird es bearbeitet und Berechnungen angestellt und wieder per D/A-Wandler in analoge Signale für die einzelnen Chassis umgerechnet. Das alles kostet Zeit, vermutlich knappe 7ms weil das der Zeit, bzw. den 2,3m entspricht, die der AVR die LS zu weit weg gemessen hat. prinzipiell können die AVR heutzutage die "Entfernungen" schon im Bereich eines Zentimeters genau bestimmen, aber es ist eben nicht die Entfernung, sondern die Laufzeit und wenn es da zu Verzögerungen kommt, dann passt das nicht zur Entfernung. am Ende ist aber alles gut! der AVR erkennt eben die zusätzliche Verzögerung durch die aktiven LS und verzögert die passiven LS entsprechend. das "dümmste" was du tun kannst ist, die Entfernungen jetzt auf Zollstock Maß zu "korrigieren"! Das wäre keine Korrektur sondern damit machst du das ganze Konzept kaputt. |
||
tommy222
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2018, |
Vielen Dank für Deine Mühe und sehr genaue Beschreibung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR X3400H und Heos1 zenec am 22.11.2017 – Letzte Antwort am 12.12.2017 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X3400H raveyadown am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 02.05.2020 – 196 Beiträge |
Denon AVR x3400H Außenlautsprecher age2000 am 03.09.2023 – Letzte Antwort am 13.09.2023 – 5 Beiträge |
Frage zum AVR-X3400h Bum666 am 31.12.2023 – Letzte Antwort am 01.01.2024 – 7 Beiträge |
Vergleich Denon AVR-X3400H und AVR-X4400H waza-ari am 13.05.2018 – Letzte Antwort am 21.06.2018 – 30 Beiträge |
Denon AVR-X3400H Firmware Update Goethinger am 12.02.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2018 – 10 Beiträge |
Vorverstärker an Denon AVR X3400H? web88 am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 22.05.2018 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X3400H upscaling verhindern Flo@Home am 07.07.2018 – Letzte Antwort am 07.07.2018 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X3400H diverse Störungen caution am 14.04.2020 – Letzte Antwort am 14.04.2020 – 3 Beiträge |
X3400H - Kein Ton Gabriel123123 am 03.03.2018 – Letzte Antwort am 03.03.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.717