HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon X4400H - Surround Top, Stereo Flop | |
|
Denon X4400H - Surround Top, Stereo Flop+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
s33k
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2018, |||||||||
Hallo zusammen, ich habe mir den Denon X4400H gekauft, nachdem ich mit dem Yamaha RX-A2040 keine HDR-Bilder mehr übertragen konnte. Ich habe alles schön eingemessen und bin mit dem Ton bei Surround (5.1) eigentlich sehr zufrieden. Der Bass kann nachträglich noch an meine Wünsche durch Anhebung des LFE-Kanal angepasst werden. Das gleiche gilt für den Center. Was ich allerdings nicht schön finde, das meine Nubert nuLine 284 fast keinen Bass bei jeglicher Musik haben. Gibt es eine Möglichkeit den Bass zu erhöhen, ohne den Subwoofer dafür zu verwenden? Bei meinem Yamaha konnte ich das ganz einfach einstellen. Der Denon bietet mir hierfür nach dem Einmessen keine Möglichkeiten mehr. Danke für jede Antwort. |
||||||||||
ingo74
Inventar |
13:05
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2018, |||||||||
Wie und wo hast du eingemessen, mit welchen Einstellungen hörst du, nutzt du die App und lad mal ein Foto der Front und deines Hörbereiches hoch ![]() |
||||||||||
|
||||||||||
s33k
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2018, |||||||||
Hellfire_Chris
Stammgast |
15:18
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2018, |||||||||
Stell hier mal bei Subwoofer "keiner" ein und Front auf "groß". Dann teste es erneut. Das ist bei meinem X4300 die einzige Möglichkeit im Stereobetrieb die Front richtig zu befeuern. Da mir das jedoch zu umständlich ist hab ich für Stereo auch LFE+Main eingestellt und lasse den Subwoofer mitlaufen. Der Denon hat auch nochmal ein extra Menü für Stereo Wiedergabe. Grüße |
||||||||||
boyke
Inventar |
15:52
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2018, |||||||||
Klingt es im Pure Direct Modus auch dünn? |
||||||||||
meistro.b
Inventar |
16:33
![]() |
#6
erstellt: 18. Dez 2018, |||||||||
Der 4400 hat für Stereo gesonderte Einstellmöglichkeiten. Lautsprecher - Manuelle Konfiguration - 2 Kanal Wiedergabe |
||||||||||
boyke
Inventar |
16:53
![]() |
#7
erstellt: 18. Dez 2018, |||||||||
Hat er ja eingestellt. Siehe Bilder oben. |
||||||||||
BooSound
Stammgast |
18:14
![]() |
#8
erstellt: 18. Dez 2018, |||||||||
Geht vielleicht doch auch so: Setup - Audio - Audyssey - Dynamic EQ aus. Dann über Options - AVR Options - Klang - Klangregelung Ein - Bass nach belieben erhöhen - ggf. Subwoofer separat am Woofer nachregeln / anpassen. So kann man den Bass an den Standlautsprechern beliebig erhöhen. Edit: Ich teste ja auch gerade - meine Standlautsprecher hauen auch so per Stereo ordentlich Bass raus ![]() ![]() ![]() [Beitrag von BooSound am 18. Dez 2018, 20:33 bearbeitet] |
||||||||||
s33k
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#9
erstellt: 18. Dez 2018, |||||||||
Das ist genau was ich gesucht habe!! Das Denon das komplett ausblendet, wenn man Dynamic EQ eingeschaltet hat. Ausgegraut hätte da mehr Sinn gemacht mit einem Hinweis. Was natürlich jetzt ohne Dynamic EQ auffällt, das in leisen Passagen kaum noch Bass vorhanden ist (außer man steuert reichlich nach) Kann man das nicht beides kombinieren? Hebt Dynamic EQ nur die Bässe an? Leise gefällt mir mit Dynamic EQ besser und laut haut er mehr Bass raus wenn ich das per Klang regele... Beides geht nicht .... [Beitrag von s33k am 18. Dez 2018, 22:17 bearbeitet] |
||||||||||
BooSound
Stammgast |
13:03
![]() |
#10
erstellt: 20. Dez 2018, |||||||||
Die dem Menü dahinter steckende Logik hat sich mir auch noch nicht ganz erschlossen - sowie die fehlende Möglichkeiten von dem schnellen und einfachen Einsatz von einem Equalizer. Wir schaut es mit der Audyssey App für 20 Euro? Vielleicht kann die App deinen Anforderungen gerecht werden. [Beitrag von BooSound am 20. Dez 2018, 13:04 bearbeitet] |
||||||||||
s33k
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#11
erstellt: 20. Dez 2018, |||||||||
Hab sie und werde es gleich mal testen. Dank.e |
||||||||||
boyke
Inventar |
08:49
![]() |
#12
erstellt: 21. Dez 2018, |||||||||
???? |
||||||||||
ingo74
Inventar |
08:56
![]() |
#13
erstellt: 21. Dez 2018, |||||||||
Dynamic EQ - das ist der Sinn der Funktion ![]() So wirkt sich das aus: ![]()
Und? |
||||||||||
s33k
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#14
erstellt: 22. Dez 2018, |||||||||
Leider klingt es auch so dünn. Es geht mir gar nicht so um die leisen Passagen. Die bekommen durch Dynamic EQ einen "okay" Bass. Es geht mehr darum, wenn ich die Boxen mal aufdrehe. Dann wird der Bass immer weniger und steht am Ende nicht mehr im Verhältnis. Schalte ich Dynamic EQ aus und stelle den Bass auf +6 bei den Klängen, kommt er ordentlich bei lauter Musik etc., hört sich aber beschissen in leisen Passagen an. Im Prinzip wäre es schön, wenn Dynamic EQ bei höherer Lautstärke den Bass nicht komplett ausschaltet.
Lässt sich mit rumspielen. Leider habe ich es noch nicht geschafft es vernünftig darüber einzustellen. Werde aber noch berichten. |
||||||||||
ingo74
Inventar |
11:48
![]() |
#15
erstellt: 22. Dez 2018, |||||||||
Mit der App stellst du den Klang so ein, wie es dir gefällt. |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV1909 Top oder Flop? Zwieblie2008 am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2013 – 2 Beiträge |
Neuer Denon 2807 - Top oder Flop? Bäri am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 78 Beiträge |
Stereo Verstärker für X4400H TeraPro am 28.11.2018 – Letzte Antwort am 28.11.2018 – 4 Beiträge |
Surround Back läuft nicht Denon x4400h Hapo1603 am 30.06.2019 – Letzte Antwort am 30.06.2019 – 6 Beiträge |
Denon X4400H und Samsung QN95A eARC Stereo P41N am 29.10.2021 – Letzte Antwort am 01.11.2021 – 11 Beiträge |
Denon x4400h bass weg Fr0stkeule am 06.12.2017 – Letzte Antwort am 30.08.2021 – 25 Beiträge |
DENON AVR X4400H - Webinterface Kyraia am 29.01.2018 – Letzte Antwort am 19.07.2021 – 23 Beiträge |
Denon AVR-X4400H Ullerich66 am 19.02.2018 – Letzte Antwort am 20.02.2019 – 15 Beiträge |
Denon x4400h --> Atmos repps0n am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 22.05.2018 – 2 Beiträge |
Denon x4400H Subwoofer deaktivieren Dominik009 am 09.07.2018 – Letzte Antwort am 09.07.2018 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.152