HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Avr x3500 misst subwoofer falsch ein? | |
|
Avr x3500 misst subwoofer falsch ein?+A -A |
||
Autor |
| |
skyman01
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Mrz 2020, 06:30 | |
Hallo, ich habe mir den x3500 zugelegt wegen dem Audyseey xt32. Zuvor hatte ich ein Yamaha RX V671, ich war mit dem Klang vom Yamaha recht zufrieden nur mit dem Subwoofer nicht (ca.18 jahre alt). Also neuen Subwoofer gekauft (Klipsch R112sw). Wenn ich jetzt den X3500 einmessen lasse wird der Subwoofer mit -10 DB eingestellt, egal an welcher Position er im Wohnzimmer steht. Der Subwoofer wird zuvor ja auf 75db eingestellt, der Regler befindet sich dabei ca. zwischen 8 und 9 Uhr also schon ziemlich niedrig. Der subwoofer steht ca 4.5m vom Hörplatz entfernt, eingemmessen wird er mit 0.5m Entfernung! Das kann doch nicht richtig sein. Über eure Unterstützung wäre ich sehr dankbar. Gruß [Beitrag von skyman01 am 16. Mrz 2020, 06:45 bearbeitet] |
||
zauber
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 16. Mrz 2020, 08:15 | |
Moin. Ich würde nochmal einmessen. Da stimmt was nicht. Ich habe den x3300 und auch den Klipsch r112sw, steht fast neben mir am Sofa (1,30m). Eingemessen wurde er( steht auf 9 Uhr Gain) vom x3300 mit -3,5. Entfernung 2,16m. |
||
|
||
skyman01
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Mrz 2020, 09:37 | |
Hmmm, habe gestern bestimmt 10 mal gemessen, immer an verschiedenen Positionen. Es kam immer fast das gleich Ergebnis raus. Front, Center und Rear alles korrekt. Nur der Sub mach Probleme. Kann es sein dass ich extreme Raummoden habe? Aus diesem Grund habe ich mir extra den Denom mit xt32 gekauft. |
||
ostfried
Inventar |
#4 erstellt: 16. Mrz 2020, 12:05 | |
Eindeutigst Körperschall, ohne jeden Zweifel. Massiv verkürzte Subentfernung ist diesbezüglich eindeutig. Das Mikrofon muss vom Boden oder Sofa entkoppelt und gänzlich neu eingemessen werden. Die bisherige Einmessung ist fehlerhaft und wertlos. [Beitrag von ostfried am 16. Mrz 2020, 12:07 bearbeitet] |
||
zauber
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 16. Mrz 2020, 12:09 | |
wie sieht den dein Raum so aus? Vielleicht mal ein Foto oder Zeichnung hier reinstellen ? wo hast du denn deinen Sub so überall hingestellt ? Auch mal nur mitten im Raum reinstellen und dann mal schauen beim einmessen. Ich habe mir unter meinen Klipsch Rollen gebaut damit ich ihn wenn ich Kinofilme schaue dahin rollen kann wo er am besten klingt. Dahinter rolle ich ihn wieder zurück zwischen den Main Lautsprecher. |
||
skyman01
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 16. Mrz 2020, 12:37 | |
skyman01
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 16. Mrz 2020, 12:39 | |
skyman01
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 16. Mrz 2020, 12:42 | |
Wenn ich den Sub an die Wand hinstellen, wo der Tv hängt, egal wo rechts oder links, wird er immer mit zu geringen Abstand und Pegel eingemessen. Jetzt habe ich den Sub mal neben die Couch beim Fenster hingestellt, hier sieht es schon besser aus. [Beitrag von skyman01 am 16. Mrz 2020, 12:44 bearbeitet] |
||
skyman01
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 16. Mrz 2020, 12:49 | |
[Beitrag von skyman01 am 16. Mrz 2020, 12:50 bearbeitet] |
||
Wombert
Stammgast |
#10 erstellt: 16. Mrz 2020, 13:02 | |
Zu weit ist schon okay. Der Subwoofer hat eine Verzögerung bei der Verarbeitung des Signals, daher kommt das. Nur wenn die gemessene Distanz kürzer ist als die tatsächliche, muss man was ändern, dann liegt Übertragung durch Körperschall vor. |
||
ostfried
Inventar |
#11 erstellt: 16. Mrz 2020, 13:09 | |
Du misst aber nicht mit dem Mikro vorm Tisch ein, oder? |
||
skyman01
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 16. Mrz 2020, 13:10 | |
Kommt der Körperschall etwa von der Couch? Das wäre ja ne Katastrophe, ich kann mir doch jetzt noch eine neue Couch kaufen... Meine Frau dreht jetzt schon so langsam durch |
||
skyman01
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 16. Mrz 2020, 13:11 | |
Nein, habe das Mikro auf ein Stativ und dieses steht dann auf der Couch, bzw. vor der Couch auf dem Fußboden. Natürlich immer auf Ohrhöhe. [Beitrag von skyman01 am 16. Mrz 2020, 13:12 bearbeitet] |
||
ostfried
Inventar |
#14 erstellt: 16. Mrz 2020, 13:12 | |
Wie oben geschrieben: Du musst das hoffentlich auf dem Sofa stehende Stativ vom Sofa entkoppelt kriegen, nicht ein neues Sofa kaufen. Idealerweise mit nem auf dem Boden stehenden Galgenstativ, ansonsten mit nem Kissen o. Ä. drunter experimentieren. |
||
zauber
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 16. Mrz 2020, 13:16 | |
Beim einmessen wo steht denn dein Mikro.??? |
||
zauber
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 16. Mrz 2020, 13:19 | |
Ich habe mit den pappständer von Denon der auf meiner Couch stand eingemessen und alles war gut. |
||
skyman01
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 16. Mrz 2020, 13:20 | |
Da ich keine Messungen hinter der Couch machen kann, beschränke ich mich auf 3 Messungen auf der Couch und 3 Messungen vor der Couch (das Stativ steht hierbei auf dem Fußboden) alle Messungen im Umkreis von ca. 60cm. |
||
zauber
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 16. Mrz 2020, 13:21 | |
Mach mal nur 3 Messungen auf der Couch. |
||
skyman01
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 16. Mrz 2020, 13:22 | |
Mit dem Pappständer habe ich identische Werte wie mit einem Stativ. |
||
skyman01
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 16. Mrz 2020, 13:33 | |
So sehen jetzt die Messungen aus. Das Ergebnis bei 3 Messungen: Der Sub stand bei den Messungen wieder unter der rechten Front Box, wo er eigentlich auch stehen soll. [Beitrag von skyman01 am 16. Mrz 2020, 13:34 bearbeitet] |
||
ostfried
Inventar |
#21 erstellt: 16. Mrz 2020, 13:44 | |
Wow, das ist sogar noch bedeutend schlechter. 15-20 Euro fürn Galgenstativ in die Hand nehmen und damit überm Sofa, am Hörplatz, aber auf dem Boden stehend messen. Das Sofa schwingt offensichtlich wie ne Portion Wackelpudding. Da du eh fragen wirst, bspw. das hier: https://www.amazon.d...05J31DRDXBFXMCZYWN4E [Beitrag von ostfried am 16. Mrz 2020, 13:46 bearbeitet] |
||
zauber
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 16. Mrz 2020, 13:47 | |
wo ich zum erstenmal meinen Sub eingemessen habe stand er auch vorne am Tv. Viel zu dicht an der Wand. da wurde er auch mit minus 10.5 eingemessen etc. du musst erstmal einen guten platz in deinen raum finden . Ich habe die Kriechmethode genommen. Sub auf die Couch stellen auf deinen Hörplatz und dann auf die Knie . Am besten ein Basshaltiges Lied oder Demo mit viel Bass abspielen und hören wo er am besten im Raum klingt. Dann dort hinstellen und einmessen. Deswegen habe ich meinen ja auch auf Rollen um ihn wieder nach dem Film zurück zu schieben. |
||
ostfried
Inventar |
#23 erstellt: 16. Mrz 2020, 13:49 | |
Er soll erstmal sein Körperschallproblem lösen, bis dahin ist der gemessene Pegel 0,0 wert, da mit massiver Sicherheit schlicht falsch. Bis dahin steht jede Messung auf völlig falscher Datenlage, da eben radikal von Körperschall verzerrt. [Beitrag von ostfried am 16. Mrz 2020, 13:52 bearbeitet] |
||
skyman01
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 16. Mrz 2020, 13:53 | |
Ich habe jetzt mal ein paar "unterlagen" ausprobiert. Immer das selbe schlechte Ergebnis. Dann habe ich das Stativ mal selber gehalten ohne Couch Berührung selbst damit das gleiche schlechte Ergebnis. |
||
ostfried
Inventar |
#25 erstellt: 16. Mrz 2020, 14:04 | |
Bezüglich was? Entfernung oder Pegel? |
||
zauber
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 16. Mrz 2020, 14:05 | |
geh mal hier drauf. www.hunecke.de/de/rechner/lautsprecher.html Das hatte mir auch geholfen. Wo grün ist wäre ein guter Platz für deinen Subwoofer. Probier mal den Rechner aus. Da ich ja die Kriechmethode als erstes genommen habe war das Ergebnis mit diesem Rechner gleich. Dein Raum : |
||
ostfried
Inventar |
#27 erstellt: 16. Mrz 2020, 14:08 | |
Ihm ragt rechts oben ne riesige Ecke über fast 1/3 Raumlänge ins Zimmer, die Hunecke völlig unbeachtet lassen muss, da ausschließlich auf rein rechteckige Räume ausgelegt. Diese Ecke dürfte sämtliche Theorierechnung völlig zerpflücken. Das ist damit NICHT sein Raum. [Beitrag von ostfried am 16. Mrz 2020, 14:10 bearbeitet] |
||
skyman01
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 16. Mrz 2020, 14:11 | |
zauber
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 16. Mrz 2020, 14:12 | |
Sehe ich ja ein. Unser Wohnzimmer ist 43qm groß in L Form hinter meinem Sitzplatz. Hat mir trotzdem geholfen. Die Knie haben weniger geblutet |
||
ostfried
Inventar |
#30 erstellt: 16. Mrz 2020, 14:14 | |
Stell ihn wieder zurück, dreh ihn nochmal am Sub n ganzes Stück leiser und miss neu ein. Mit Galgenstativ. Wahrscheinlich regt der - weil für Wandnähe noch zu laut gedreht - in eben Wandnähe das komplette Laminat massiv zum Schwingen an, was das Sofa maximal übernimmt. |
||
zauber
Ist häufiger hier |
#31 erstellt: 16. Mrz 2020, 14:15 | |
Sieht doch gut aus die Werte. Mir bleibt auch nichts anderes übrig. |
||
BassTrap
Inventar |
#32 erstellt: 16. Mrz 2020, 14:24 | |
skyman01
Ist häufiger hier |
#33 erstellt: 16. Mrz 2020, 14:27 | |
Das Schränkchen hat keinen Lüfter. Dafür aber fast keinen Boden und keine Rückwand. Und zur Wand ist reichlich Luft. Das hat doch nichts mit der Einmessung zu tun? Oder irre ich mich da? |
||
BassTrap
Inventar |
#34 erstellt: 16. Mrz 2020, 14:38 | |
Hat nichts damit zu tun. In Foren bekommt man manchmal auch ungefragt Hinweise und Anregungen. |
||
skyman01
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 16. Mrz 2020, 15:05 | |
Dann danke ich dir für den Hinweis |
||
langsaam1
Inventar |
#36 erstellt: 16. Mrz 2020, 15:08 | |
offtopic: ich seh in dem Raum zu viel " Schall Reflexion Gebilde und Kissen " Sub Test: Blu-ray Tron Legacy ; Anfang wo die Lichter im Raum erscheinen und ihn scannen; dann später draussen wo Er auf Gleiter steht; exakt die Sekunde wo der Gleiter abhebt ;-) |
||
zauber
Ist häufiger hier |
#37 erstellt: 16. Mrz 2020, 16:29 | |
Und wie hast du dich jetzt entschieden was du machen möchtest mit deinen SubwooferProblem? [Beitrag von zauber am 16. Mrz 2020, 16:30 bearbeitet] |
||
skyman01
Ist häufiger hier |
#38 erstellt: 16. Mrz 2020, 16:38 | |
Das kann ich dir noch nicht sagen, erstmal habe ich den Sub wieder unter die rechte Front Box gestellt. Den eingemessenen Abstand und den Pegel manuell nachgestellt. Bin erstmal ratlos. Ist ja nicht so das ich nichts höre, nur schade das ich kein vernünftigen Klang habe. Vielleicht bekomme ich meine Frau dazu das Wohnzimmer zu Renovieren. Und den Tv dan an die Wand neben dem Kamin. |
||
zauber
Ist häufiger hier |
#39 erstellt: 16. Mrz 2020, 16:57 | |
ich glaube nicht das sich da was ändern wird mit deinen Klang. |
||
skyman01
Ist häufiger hier |
#40 erstellt: 16. Mrz 2020, 17:06 | |
Hast du denn noch eine Idee? Die ich umsetzen könnte? |
||
zauber
Ist häufiger hier |
#41 erstellt: 16. Mrz 2020, 17:14 | |
Leider nein. Zum Musik hören würde ich ihn auch vorne rechts lassen. Zum Kino Film schauen an den Platz fahren wo er am besten klingt. Vielleicht schaue ich einen Film in der Woche,da habe ich kein Problem mit die 10 Sekunden dort hinzufahren oder schieben :-) Vielleicht kann dir in der Akustik Abteilung geholfen werden. |
||
meistro.b
Inventar |
#42 erstellt: 16. Mrz 2020, 18:27 | |
Wie weit war das Mikro bei der Einmessung von der Rückwand entfernt ? |
||
Ingo_H.
Inventar |
#43 erstellt: 16. Mrz 2020, 18:34 | |
Schon mal den Rat befolgt? |
||
skyman01
Ist häufiger hier |
#44 erstellt: 16. Mrz 2020, 18:35 | |
Bei den Messungen habe ich einen Abstand zur Wand von min. 60cm und mehr gehabt. |
||
Ingo_H.
Inventar |
#45 erstellt: 16. Mrz 2020, 18:37 | |
Den Rat von Ostfried befolgt? PS: Den Receiver würde ich auch nicht so eingeengt stellen. Wäre mir zu riskant. |
||
skyman01
Ist häufiger hier |
#46 erstellt: 16. Mrz 2020, 18:40 | |
Den Sub habe ich so weit gedrosselt, dass Audyseey beim einmessen nicht sagt, dass der Sub zu leise ist. Der Gain Regler steht kurz vor dem ersten Strich ca. 8 Uhr. Habe Messungen mit dem Mikro in der Hand gemacht, brachte auch keine Besserung. |
||
ostfried
Inventar |
#47 erstellt: 16. Mrz 2020, 19:00 | |
Ich hab vorhin schon ohne Ergebnis gefragt: ohne Besserung bzgl. Bass oder Pegel? Stativ schon bestellt? Du bist bereit für ne Renovierung, aber nicht für 12 Euro... |
||
skyman01
Ist häufiger hier |
#48 erstellt: 16. Mrz 2020, 19:10 | |
Nur mal zum Verständnis, wo wäre der Unterschied vom Galgenstativ zum Mikrofon beim Messen in der Hand zu halten? |
||
ostfried
Inventar |
#49 erstellt: 16. Mrz 2020, 19:16 | |
Das Stillstehen???? Die fehlenden durchschnittlich ca. 75 kg reine Masse zwischen Box und Mikro??? Die Unmöglichkeit, das Mikro frei Hand tatsächlich exakt senkrecht zu halten? Und das alles acht Einmesspunkte lang? Und Nein, du hast nicht ganz sicher ganz still gestanden usw.. Mikro halten ist so ziemlich die verquerste Idee, die man überhaupt haben kann, und das dann auch noch zur Fehlerbehebung... Bitte einmal ausführlich in die Grundlagen einer Audyssey-Einmessung einarbeiten. Und nochmal: ohne Besserung bzgl. Entfernung oder Pegel??? [Beitrag von ostfried am 16. Mrz 2020, 19:23 bearbeitet] |
||
skyman01
Ist häufiger hier |
#50 erstellt: 16. Mrz 2020, 19:22 | |
Ok da hast du bestimmt recht. Ich habe das Mikro garantiert nicht 100% ruhig gehalten. Aber bestimmt zu 90%. Ich werde mal sehen ob ich so ein Galgenstativ irgendwo herbekommen. Ich wollte und habe nicht vor deine eure Ratschläge zu ignorieren. Ganz im Gegenteil über jeden Ratschlag bin ich glücklich. So soll es doch auch in einem Forum sein. Ich war nur der Meinung das es keinen großen Unterschied wäre. Habe mich wohl getäuscht. |
||
ostfried
Inventar |
#51 erstellt: 16. Mrz 2020, 19:27 | |
12 Euro Amazon. Und nicht mal ansatzweise 90%.... Ach ja, es wird müßig: Entfernung oder Pegel? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
x4200 Misst falsch ein *Duffy* am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 10.01.2017 – 4 Beiträge |
Kopfhörerverstärker an AVR-X3500? peZU am 24.05.2020 – Letzte Antwort am 25.05.2020 – 12 Beiträge |
Denon x3500 plötzlich leiser said780 am 15.04.2021 – Letzte Antwort am 06.05.2021 – 21 Beiträge |
Aussetzer bei Denon AVR x3500 + Sony 65XF9005 dannycn am 08.12.2019 – Letzte Antwort am 05.05.2020 – 8 Beiträge |
Denon AVR X3400 oder X3500 Ausstattung gapigen am 21.10.2018 – Letzte Antwort am 22.10.2018 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X3500: Lautstärkensteuerung über Alexa avonschl am 30.01.2019 – Letzte Antwort am 30.01.2019 – 3 Beiträge |
Denon X3500 - Audyssey Tommy536 am 06.06.2019 – Letzte Antwort am 07.06.2019 – 20 Beiträge |
Denon X3500 - Gerät Spinnt Michi* am 09.05.2020 – Letzte Antwort am 10.05.2020 – 10 Beiträge |
X3500 Richtige Einstellung bei 2.1 drizzit42 am 06.03.2019 – Letzte Antwort am 08.03.2019 – 6 Beiträge |
Denon X3500 keine Internetverbindung Gordon16 am 05.12.2018 – Letzte Antwort am 06.12.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.201
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.423