HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert ... | |
|
Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr+A -A |
||
Autor |
| |
michaju
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:42
![]() |
#1
erstellt: 26. Jun 2020, |
Hallo Leute, vor ein paar Monaten habe ich mir einen Denon AVR-X2500H gekauft. Bisher lief er einwandfrei und man konnte ihn über Alexa steuern. Einfach sagen " Alexa, schalte Denon an" oder "Alexa, Spiele Antenne Vorarlberg" und zack, alles lief. Seit heute sagt Alexa " Denon antwortet nicht, bitte überprüfen sie ihr Netzwerk oder den Strom am Gerät". Problem ist, beide Geräte sind im gleichen Netzwerk und aktiv, Firmware und Software vom Gerät und Heos App sind aktuell. Denon ist in der Alexa App aktiv und wird gefunden und die Skill Heos Home Entertainment in der Alexa App vorhanden. Wo ist das Problem? Hab inzwischen sogar alles noch mal neu installiert, trotzdem immer noch das selbe Problem. |
||
DUSAG0211
Inventar |
11:59
![]() |
#2
erstellt: 26. Jun 2020, |
Skills also auch neu verbunden mit dem Alexa Konto? Benutzt du Werbeblocker im Heimnetz? |
||
|
||
michaju
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:00
![]() |
#3
erstellt: 26. Jun 2020, |
Wie verbindet man denn die App mit Alexa, ich dachte, wenn die Skill installeirt ist passiert das automatisch ( auf jeden Fall ist die Skill mit dem HEOS und Alexa Konto verknüpft), In der App scheint der Denon ja auf und wird als Aktiv angegeben? Werbeblocker benutze ich schon immer und es gab noch nie ein Problem damit. [Beitrag von michaju am 26. Jun 2020, 16:29 bearbeitet] |
||
ExMatador
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#4
erstellt: 27. Jun 2020, |
Hi, bei mir exakt das gleiche Phänomen mit dem Denon 2500. Alexa: "Receiver reagiert gerade nicht"; egal welches Kommando. Hab rein gar nichts verändert - allerdings habe ich vor einigen Tagen Windows 10 Version 2004 auf mein Notebook draufgespielt. Aber was sollte das für Auswirkungen auf die iPhone-App haben? Gruß ExMatador |
||
direx
Stammgast |
11:06
![]() |
#5
erstellt: 28. Jun 2020, |
Gehen bei euch denn generell noch die Online-Funktionen des AVR? Scheinbar ist das aktuelle Update richtig kaputt, siehe: ![]() [Beitrag von direx am 28. Jun 2020, 11:07 bearbeitet] |
||
jebeyer
Inventar |
11:28
![]() |
#6
erstellt: 28. Jun 2020, |
X1600H u. X1500H: hier keine Probleme nach dem letzten (Online)-FW-Update. |
||
ExMatador
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#7
erstellt: 28. Jun 2020, |
Bei meinem X2500H kann ich sowohl über das Web-Interface als auch über die iPhone-App alle Einstellungen vornehmen, der AVR reagiert über WLAN korrekt. Nur die Alexa-Integration funktioniert nicht mehr. Gruß ExMatador |
||
Boomer77
Neuling |
17:53
![]() |
#8
erstellt: 28. Jun 2020, |
Erst mal hallo zusammen, habe mich hier gerade neu registriert, weil ich das gleiche Problem habe und auf der Suche nach weiteren Infos in das Forum gekommen bin. Bisher konnte ich herausfinden, dass Denon in der Nacht vom 25. auf den 26.06. ein automatisches Firmware-Update für seine Produkte verteilt hat. Sowohl mein AVR X2500H, als auch meine beiden X1500H haben sich diese neue Firmware gezogen und machen seitdem Probleme. Seit diesem Update hat sowohl die Sprachsteuerung per Alexa, als auch die Steuerung per Google Home und Google Nest aufgehört zu funktionieren. Man kann die Geräte nur noch über die HEOS-App fernsteuern und das auch nur nach einem vorherigen App-Update. Zumindest war es unter Android so. Die Denon bzw. HEOS-Hotline stellt sich zu dem Thema bislang entweder bewusst dumm oder ist tatsächlich noch vollkommen unwissend was das Problem betrifft. O-Ton vom Freitag: "Davon haben wir noch nichts gehört, Würde Sie das Problem bitte schriftlich beschreiben und über die Hilfe-Funktion der HEOS-App 'als Problem' an uns melden, Auf die Art haben die Techniker auch gleich die technischen Daten Ihrer Gräte.[...] Nein, wir können in dieser Sache nichts für Sie tun. [...] Nein wir können das Problem auch nicht telefonisch aufnehmen." Auf gut Deutsch; Schreiben Sie es auf, wir beschäftigen uns später damit ![]() Ich habe dazu dann ein Ticket über mein Support-Konto auf der Denon-Website aufgemacht, weil auch die gewünschte Fehlermeldung über die Android-App nicht funktionierte (unbekannter Server-Fehler). ![]() ![]() |
||
jebeyer
Inventar |
18:04
![]() |
#9
erstellt: 28. Jun 2020, |
Durch das FW-Update wurde ich im am AVR, aber nicht in der HEOS-App, vom HEOS-Konto abgemeldet. Konnte mich aber problemlos wieder mit mit meinem HEOS-Account anmelden (Denon Web-Interface bzw. Setup-Menü). Danach noch einmal den Alexa-HEOS-Skill in der Alexa-App deaktiviert u. wieder neu aktiviert u. erneut mit meinem HEOS-Konto verknüpft. Denon erneut suchen lassen. Danach funktionierte Alexa wieder, zumindest Ein/ Aus, lauter/ leiser. Die Quellenumschaltung funktioniert ja schon eine ganze Weile nicht mehr zuverlässig. Andere "Nebenwirkungen" hatte das Update bei mir nicht. BTW: Das Update wird nur automatisch installiert, insofern man "Autom. Update" im Denon auch aktiviert hat. Auch das HEOS-Update wird nicht zwangsläufig automatisch installiert. Ich hatte die Update-Suche, wie immer, manuell angestoßen. [Beitrag von jebeyer am 28. Jun 2020, 19:00 bearbeitet] |
||
Boomer77
Neuling |
18:41
![]() |
#10
erstellt: 28. Jun 2020, |
Du Glückspilz ... Das HEOS-Konto blieb bei mir bestehen. Nach einem harten Neustart (30 Sekunden ohne Strom) haben sich alle 3 AVR wieder mit dem HEOS-Konto verbunden und waren wieder online. In der HEOS-App werden die Geräte auch einwandfrei gefunden. Die "externen" Dienste sind aber alle tot. Den Alexa-Skill habe ich inzwischen schon 2 Mal getrennt, neu aktiviert und danach neu mit dem HEOS-Konto verbunden. Die Geräte werden vom Skill auch einwandfrei gefunden und als "aktiv" und "über HEOS verbunden" angezeigt. Nur die Steuerbefehle laufen halt vollständig ins leere. Alexa meldet in einem unvollständigen Satz "auf <Gerätename> reagiert leider nicht". Gleiches Fehlerbild auf Echo, Echo Dot und Alexa App, Mit abweichender Fehlermeldung auch auf Google Home und Google Nest. Auch dort werden die Geräte gefunden, können aber nicht mehr gesteuert werden. |
||
siryeti76
Neuling |
20:09
![]() |
#11
erstellt: 28. Jun 2020, |
Hallo, habe mich extra neu angemeldet für dieses Thema. Nach dem Update reagieren mein Marantz NR 1509 sowie eine Heos1 HS2 nicht mehr mit dem Alexa Skill. Habe alles neu installiert und deaktiviert und aktiviert, Heos Geräte werden gefunden und erkannt. Auf zuruf sagt die Alexa dann ... Gerät reagiert nicht. Spielt also weder Radio noch Amazon Music. Greift die Garantie eigentlich in so einem Fall? Alexa kompatibilität ist ja kaputt ![]() und ich habe keine Lust auf eine Update zu warten, das wie wir ja alle wissen EWIG dauern kann. Gruss Yeti |
||
michaju
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:48
![]() |
#12
erstellt: 29. Jun 2020, |
Ich habe die Heos App mehrmals neu installiert und mich wieder angemeldet. Denon wird in der Alexa App als aktiv angezeigt und komischerweise nicht als AVR Receiver gefunden sondern als Lautsprecher. Also Heos aktiv, kann damit Denon steuern und der AVR ist auch online, nur Alexa erkennt ihn eben nicht per Sprachsteuerung "Denon antwortet nicht". Mit der Fernbedienung und über Heos alles kein Problem, nur Alexa zickt rum. |
||
jebeyer
Inventar |
18:03
![]() |
#13
erstellt: 29. Jun 2020, |
michaju
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:56
![]() |
#14
erstellt: 30. Jun 2020, |
Genauso sieht es bei mir auch aus, nur das ihn Alexa trotzdem als " Denon antwortet nicht" meldet. |
||
KarstenL
Inventar |
16:32
![]() |
#15
erstellt: 30. Jun 2020, |
Mal über eine Routine versucht? |
||
michaju
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:46
![]() |
#16
erstellt: 30. Jun 2020, |
Das habe ich noch gar nicht versucht und wusste nicht das man das kann. Wie geht denn das? Im Moment reicht es, den Receiver einzuschalten und er startet sofort mit dem letzten Internetradiosender, der lief beim Ausschalten, so meine Frau ist glücklich ![]() |
||
KarstenL
Inventar |
18:07
![]() |
#17
erstellt: 30. Jun 2020, |
Das heißt es funktioniert jetzt? |
||
DUSAG0211
Inventar |
06:18
![]() |
#18
erstellt: 01. Jul 2020, |
Um noch einmal auf meine Werbeblocker Frage zurückzukommen: Ich hatte vor kurzem das Problem, dass ein Gerät nicht mehr seinen Server für die Internetsteuerung erreichen konnte (konkret Harmony Hub) weil in einer DNS Liste genau dieser Server auf der Blacklist stand. Alexa kontrolliert den Receiver ja nicht direkt sondern alles läuft über die Cloud. Eventuell ist aus deinem Netz der entsprechende Server nicht erreichbar. Macht natürlich nur Sinn, wenn zentral geblockt wird (zB. Pihole oder hosts Liste in der Fritzbox) |
||
michaju
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:56
![]() |
#19
erstellt: 01. Jul 2020, |
Der Receiver funktioniert ohne Probleme, nur mit Alexa eben nicht mehr und ich habe nur einen Werbeblocker im Browser aktiv und nicht im Netzwerk. |
||
siryeti76
Neuling |
18:57
![]() |
#20
erstellt: 01. Jul 2020, |
Ich habe den Heos1 upgedatet, für meinen Marantz NR 1509 gibts kein Update. Netzwerkprobleme hatte ich ja nicht. Aber die Voice Control funktioniert nach wie vor nicht. Das ist sehr schade da ich meine Heos Geräte fast ausschliesslich für Internetradio nutze und die Steuerung via Alexa Top war. Funktioniert die Voice Control mittlerweile bei irgendwem wieder? Gruss Yeti |
||
djgrappa
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#21
erstellt: 01. Jul 2020, |
Denon 1500h und genau das gleiche Problem. Alles geht, nur die Steuerung über Alexa ist tot. Egal was ich probiere. Hab auch keine Lust noch Stunden zu suchen und dann evtl. alles neu einstellen zu müssen. |
||
siryeti76
Neuling |
19:11
![]() |
#22
erstellt: 01. Jul 2020, |
Neue HEOS App und Firmware-Update verfügbar - Changelog (01.07.2020) Firmware vom 01.07.2020 (U24.05) HEOS iOS App (1.562.200) HEOS Android App / Kindle Fire App (1.562.200) HEOS Firmware (1.562.236) Fehler behoben, der die Verwendung mit Alexa und Google Sprachsteuerung verhinderte. (alle Geräte mit HEOS built-in, außer AVR und BAR) Ich frage ja nur weil der Fehler ja behoben sein soll und bei mir immer noch aktuell ist, Welcher Chinese hat das eigentlich getestet bevor man sowas auf der Heos Homepage veröffentlicht? Heos? don´t works with Alexa Gruss Yeti |
||
nolie
Stammgast |
08:39
![]() |
#23
erstellt: 08. Jan 2021, |
Besteht das Problem weiterhin bei euch? Bei mir klappt es leider immer noch nicht. |
||
popy_2009
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:10
![]() |
#24
erstellt: 13. Mrz 2021, |
Gleiches Problem hier mit seinem 2400h und das seit über einem halben Jahr. Echt schade. Das war es für den nächsten Receiver von Denon. |
||
popy_2009
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:28
![]() |
#25
erstellt: 13. Mrz 2021, |
Mein 2400h sagt bei Firmware: Version: 4600_6134-7061-3085 - DTS Version: 3.90.50.00 Das Auto update sagt : kein Update verfügbar. Fehler ist noch vorhanden. Bitte um Hilfe. Der Denon Support meldet sich nicht. Danke |
||
Argonlegends
Ist häufiger hier |
02:49
![]() |
#26
erstellt: 14. Mrz 2021, |
Tja da hat wohl entweder jemand etwas vergessen oder wollte es bewusst aus dem Umfang nehmen... :/ |
||
popy_2009
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:16
![]() |
#27
erstellt: 14. Mrz 2021, |
Na, das hoffen wir doch nicht ![]() @nolie Habe jetzt gemerkt das nach dem letzten Update sich der AVR von Heos abgemeldet hat. War mir nicht aufgefallen da die Radio Steuerung über die HEOS App funktionierte! Auch brachte die App keinerlei Hinweis am Smartphone. Sogar alexa fand den AVR und es funktionierte kurz. Dann wieder oben besagtes 'offline' Problem. Kurz gesagt : habe mich erneut angemeldet und hoffe das es jetzt länger funktioniert. pOpY |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonprobleme Denon AVR-X2500H prikkelpitt am 18.02.2022 – Letzte Antwort am 24.02.2022 – 11 Beiträge |
avr-x2500h steven1976 am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 14.03.2020 – 9 Beiträge |
Denon AVR-X2500H (Netzteil-)brummen neox01 am 26.02.2019 – Letzte Antwort am 04.08.2019 – 6 Beiträge |
DENON AVR X2500H VS X2600H roglen am 05.10.2019 – Letzte Antwort am 17.12.2019 – 22 Beiträge |
Denon AVR-X2500H Audio aufnehmen hamsterachim am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 4 Beiträge |
HDMI-Verbindungsprobleme AVR-X2500H al4oe am 26.07.2018 – Letzte Antwort am 23.10.2018 – 13 Beiträge |
Denon S950H vs X2500H Shaaaft am 04.05.2020 – Letzte Antwort am 05.05.2020 – 4 Beiträge |
Denon AVR-X2500H Kein Einschalten, Keine LED julian35152 am 06.07.2019 – Letzte Antwort am 06.07.2019 – 6 Beiträge |
Denon x2500h kurze frage Laff am 17.02.2019 – Letzte Antwort am 17.02.2019 – 7 Beiträge |
Denon X2500H mit Chromecast? prikkelpitt am 27.06.2019 – Letzte Antwort am 27.06.2019 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.717