HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-X4500H wählt bei Apple-TV "Menü&quo... | |
|
Denon AVR-X4500H wählt bei Apple-TV "Menü" Taste BD Eingang ein+A -A |
||
Autor |
| |
ollyhal
Neuling |
09:17
![]() |
#1
erstellt: 22. Jul 2020, |
Ich habe obiges seltsames Phänomen. Aber kurz, wie ist was angeschlossen: Denon AVR-X4500H, daran jeweils über HDMI - Apple TV 4K - LG BD Player - Philips 75PUS7354 4K TV folgende Situation (alles auf Stand-by), ich drücke die Menütaste auf der Apple-TV remote - TV geht an - Denon geht an und schaltet auf den richtigen HDMI Eingang für den Apple-TV - Denon schaltet kurzfristig auf TV/Audio, weil er wohl merkt, dass der TV da ist und schaltet wieder auf Apple-TV Eingang zurück alles ok soweit, ich kann den Apple-TV bedienen, ABER, sobald ich die Menü Taste auf der Apple-TV remote drücke, schaltet der Denon auf den BD-Eingang (auch, wenn der BD-Player nicht angeschlossen ist, habe ich getestet). geht man wieder über die Denon Fernbedienung auf den richtigen Eingang geht alles, solange, bis ich wieder die Menütaste auf der Apple-TV Fernbedienung drücke. Es funktioniert "meistens" bzw. das seltsame Verhalten tritt nicht auf, wenn ich den Denon einmal aus- und wieder einschalte. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Gruß, Olly |
||
ollyhal
Neuling |
09:07
![]() |
#2
erstellt: 24. Jul 2020, |
Nachtrag: tausche ich BD-Player und Apple-TV von den Eingängen her (also Apple-TV auf den Ausgang, wo der BD-Player dran war und umgekehrt), wandert der Fehler mit. Der Denon schaltet auf jeden Fall auf den anderen Eingang, wenn ich die Menü-Taste auf der Apple-Remote drücke... Reagiert der Denon vielleicht auf das Signal mit "Eingang wechseln"? Gruß, Olly [Beitrag von ollyhal am 24. Jul 2020, 09:07 bearbeitet] |
||
|
||
Wombert
Stammgast |
14:02
![]() |
#3
erstellt: 24. Jul 2020, |
Das liegt nicht am Denon sondern am Fernseher. Der Denon reagiert nicht auf CEC-Befehle durch Tastendruck, nur auf Lautstärke und Befehl zur Wahl eines aktiven Gerätes, und das wird bei CEC immer von der "Wurzel" in der Kette befohlen, dem Fernseher. |
||
ollyhal
Neuling |
14:18
![]() |
#4
erstellt: 24. Jul 2020, |
das heißt der Fernseher nimmt das Apple-TV remote Signal auf und sagt dem Receiver er soll auf einen Eingang schalten, an dem überhaupt nichts angeschlossen ist bzw. soll einen anderen Eingang nehmen? ok.... spooky Mal sehen, was ich bei dem TV da einstellen kann. |
||
Wombert
Stammgast |
16:55
![]() |
#5
erstellt: 24. Jul 2020, |
Es kann zum Beispiel sein, dass der TV diese Taste an alle angeschlossenen Geräte sendet, woraufhin der BD sagt "ja, hier, und ich möchte auch aktive Quelle werden". |
||
ollyhal
Neuling |
18:14
![]() |
#6
erstellt: 24. Jul 2020, |
kann nicht, da zum Testzeitpunkt nicht angeschlossen |
||
fplgoe
Inventar |
07:12
![]() |
#7
erstellt: 25. Jul 2020, |
Ich würde erst mal CEC bei allen Geräten deaktivieren und dann testen, ob die problematische Menü-Taste immer noch die Eingänge am AVR wechselt. Nur um die Problematik eindeutig auf die CEC-Schiene einzuschränken, nicht dass das IR-Signal des Apple-TV das direkt auslöst. Ist doch vermutlich IR, oder? Ich kenne das Apple-Dingens nicht. |
||
ollyhal
Neuling |
07:15
![]() |
#8
erstellt: 25. Jul 2020, |
ich habe gestern die CEC Funktionalität am TV erstmal ausgeschaltet. Ich musste dann einiges manuell einschalten, aber das war zu erwarten. Mal beobachten, ob der Fehler wieder auftritt - es war ja nur in 50% der Fälle (meist am Anfang) |
||
fplgoe
Inventar |
07:23
![]() |
#9
erstellt: 25. Jul 2020, |
Ist ja auch erst mal nur zur Fehlersuche. |
||
knX
Inventar |
09:44
![]() |
#10
erstellt: 26. Jul 2020, |
wenn CEC funktioniert kann es eine feine Sache sein, viele Nutzer schalten es aber komplett ab, da es immer weider zu Problemen führt bzw nicht macht was es machen soll. Umgehen kann man dies zum Beispiel mit einem Harmony Hub, welche dann alle Geräte dementsprechend steuert. Dieser Sendet dann auch nur die Befehle die man möchte. |
||
Horst3
Inventar |
10:14
![]() |
#11
erstellt: 26. Jul 2020, |
ich hab an meinem X2500H die HDMI-Steuerung (CEC) auch ausgestellt . Wenn die auf "an" steht und ich eine BD mit meinem UB424 gucke und ich während des Films mal in das "Setup" gehen wollte um z.B. am Ton was zu ändern , ging immer der UB424 aus . Bei "aus" funzt das wieder |
||
ollyhal
Neuling |
11:03
![]() |
#12
erstellt: 26. Jul 2020, |
so habe ich das jetzt auch gemacht, die Einstellung für EasyLink im Philips TV hat nichts gebracht - egal, wie es stand Mal beobachten, ob der fehler nochmal auftritt. Jetzt habe ich noch ein Problem mit Dolby Vision aber dazu mehr in einem anderen Thread. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR x4500h - optischer Eingang kein Ton Dirch17 am 13.03.2021 – Letzte Antwort am 16.03.2021 – 6 Beiträge |
AVR-X4500H an AppleTV RealSurfy am 25.03.2023 – Letzte Antwort am 26.03.2023 – 10 Beiträge |
Denon AVR X4500H Lastschutz Babu93 am 16.04.2023 – Letzte Antwort am 16.04.2023 – 2 Beiträge |
Denon AVR X4500H marko81 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 16.11.2019 – 4 Beiträge |
Denon AVR X4500H ohne Funktion Christoph96 am 28.01.2020 – Letzte Antwort am 29.01.2020 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X4500H Einmessung tex4ever am 11.01.2019 – Letzte Antwort am 28.05.2020 – 178 Beiträge |
Denon AVR-X4500H firmware Fracrm am 14.12.2022 – Letzte Antwort am 22.12.2022 – 9 Beiträge |
Denon AVR-X4500H HDMI 2.1 ? foxfoursfive am 16.03.2023 – Letzte Antwort am 16.03.2023 – 3 Beiträge |
Denon AVR x4500h - macht Geräusche Dirch17 am 08.04.2021 – Letzte Antwort am 09.04.2021 – 8 Beiträge |
Denon X4500H und TCL TV Horst3 am 15.05.2024 – Letzte Antwort am 16.05.2024 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.221