HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Tonprobleme Philips OLED 854 mit Denon AVR | |
|
Tonprobleme Philips OLED 854 mit Denon AVR+A -A |
||
Autor |
| |
andrew73
Neuling |
23:12
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2020, |
Hallo liebes Forum. Habe mir den Philips OLED 854 zugelegt und möchte nun auch einen gescheiten 5.1 Sound. Wenn ich die Tonausgabe am TV auf Mehrkanal (Bypass) stelle und Netflix schaue erscheint auf dem AVR Display DD+. Find ich super Wechsel ich jedoch auf einen TV-Sender so habe ich keinen Ton. Manchmal friert der TV komplett ein und ich kann nur denn Netzstecker ziehen. Setze ich die Tonausgabe auf Stereo (unkomprimiert) so geht der Ton bei TV-Programm und Netflix. Ist für mich aber nicht Sinn und Zweck der Sache. Der TV soll einfach das Tonsignal an den AVR leiten und er kümmert sich um den Rest. Alle HDMI-Anschlüsse am TV sind ARC-fähig und wurden probiert. Kabel wurden alle bereits mehrfach ausgetauscht. Wo ist der Fehler? TV oder AVR? Danke. Habe folgende Geräte, mit diesen Einstellungen. Philips OLED 854: Audioausgang - HDMI Soundsystem Digitales Ausgabeformat - Mehrkanal (Bypass) EasyLink - Ein Denon AVR X1100W: HDMI Steuerung - Ein HDMI PassThrough - Ein HDMI Audioausgang - AVR PassThrough Quelle - Zuletzt Ausschaltkontrolle - Alle TV Audio Umschalten - Ein Eingangsmodus - HDMI Decoder Modus - Automatisch Für das Fernsehprogramm in HD wird der interne Kabelreciever mit CAM-Modul für Kabel-Vodafon benutzt. Laut Senderinfo ist der Ton in DD2/0 oder DD3/2. |
||
agitau
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:59
![]() |
#2
erstellt: 23. Okt 2020, |
Hallo, habe das ähnliche Problem mit meinem Philips OLED934 im Zusammenhang mit Sony AV-Receiver vor ein paar Tagen gehabt. Bei mir lag es an der neuen Software Aktualisierung. Habe einen Downgrade gemacht und seit dem ist es wieder in Ordnung. Mittlerweile denke, es ist ein Philips Allgemeiner Problem bei externen Mehrkanal Geräten. |
||
|
||
andrew73
Neuling |
12:00
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2020, |
Danke für die Antwort. Habe den TV auf die Werkseinstellung zurückgesetzt. Leider bleibt es aber bei der aktuellen Version. Habe auch keine Option gefunden wo man die letzte Aktualisierung rückgängig machen kann. |
||
Toengel
Inventar |
12:36
![]() |
#4
erstellt: 23. Okt 2020, |
Tachchen, die neue Firmware von gestern schon installiert? ![]() Toengel@Alex |
||
andrew73
Neuling |
12:41
![]() |
#5
erstellt: 23. Okt 2020, |
Werde ich heute noch installieren in der Hoffnung es führt zum Erfolg. ![]() |
||
andrew73
Neuling |
18:05
![]() |
#6
erstellt: 23. Okt 2020, |
So, gute Nachrichten und Danke an Toengel ![]() Update wurde installiert und Soundtechnisch scheint es was gebracht zu haben. Der Ton von Netflix (DolbyAtmos, 5.1) oder TV (DD2/0, DD3/2) werden jetzt vom Denon ausgegeben. Ich hoffe es bleibt so und kann den Termin für den Techniker absagen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 1508 Tonprobleme sts83 am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 8 Beiträge |
DENON AVR X2100W TONPROBLEME aaron_aaron am 14.03.2018 – Letzte Antwort am 14.03.2018 – 5 Beiträge |
Tonprobleme Denon AVR-X2500H prikkelpitt am 18.02.2022 – Letzte Antwort am 24.02.2022 – 11 Beiträge |
Bildaussetzer & Tonprobleme Denon AVR-1911 ChrisMarkos am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 12 Beiträge |
Denon AVR X 3500H Tonprobleme Olli12529 am 03.07.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2020 – 2 Beiträge |
Tonprobleme mit Denon AVR 2105; Brauche Hilfe heimkino_1969 am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 6 Beiträge |
Denon AVR X1200: Tonprobleme bei Passthrough shpm am 20.07.2016 – Letzte Antwort am 20.07.2016 – 2 Beiträge |
Denon 3806 Tonprobleme onecosmic am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 4 Beiträge |
Tonprobleme Fernseher und denon Verstärker *derSiebte* am 18.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 16 Beiträge |
Denon x1100w Tonprobleme bei 4K-Blurays Alkoholix am 12.04.2023 – Letzte Antwort am 23.04.2023 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.649