HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Marantz 7008INPUT SELECTOR-Schalter | |
|
Marantz 7008INPUT SELECTOR-Schalter+A -A |
||
Autor |
| |
hage2
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Dez 2014, 14:26 | |
Hallo, mal eine etwas andere Frage zu dem großen runden Knopf an der linken Frontseite (Marantz 7008). In der BA wird er auf S. 13 als "INPUT SELECTOR-Schalter" bezeichnet: Wie lässt sich dieser von Euch bedienen? Bei mir ist keinerlei Rastung oder ein Wechsel von einem Input zum nächsten, beispielsweise von Blu-ray auf CD usw. zu spüren. Er dreht einfach leer durch. Dadurch ist die manuelle Auswahl nicht so korrekt. Von dem Pioneer 1020 kenne ich es dagegen ganz anders, es gibt immer eine spürbare Einrastung. Hoffentlich versteht Ihr, was ich meine. Mich würde mal interessieren, ob dies bei anderen Geräten ebenso ist. Besten Dank im Voraus. [Beitrag von hage2 am 24. Dez 2014, 15:26 bearbeitet] |
||
hage2
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 25. Dez 2014, 07:33 | |
Hallo, da der 7008 nun doch schon einige Wochen auf dem Markt ist, wundert es mich: Keiner hat je diesen "Schalter" probiert? Vielleicht kann es doch mal jemand versuchen? Vielen Dank im Voraus! |
||
sumpfhuhn
Inventar |
#3 erstellt: 25. Dez 2014, 19:00 | |
Hallo Ich habe den 7009er, bei ganz langsamen Drehen spürt man einen winzig kleinen Wiederstand, zwischen den Inputs. Dreht man normal, ist nix zu Spüren. Aber für mich, wie für viele andere auch Unwichtig. Die meisten Steuern die AVR´s über die FB, die Benutzen die Drehregler nie. Oder wie in meinem Fall, über eine App, ich Sehe den AVR nicht mal, der Steht hinter Vorhang. Gruß und weiterhin schöne Weihnacht |
||
hage2
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Dez 2014, 10:20 | |
Hallo und besten Dank für die Antwort. Auch Dir wünsche ich noch einen wunderschönen Feiertag, möglichst viel Spaß beim Schnee schippen! Bei meinem Marantz gibt es praktisch zwischen dem linken und rechten Drehregler an der Front keinen Unterschied. Mir ist es aufgefallen, da ich des Öfteren den vorderen HDMI-Eingang nutze, um die Kamera und den Camcorder dort anzuschließen. Den Marantz habe ich erst seit ein paar Tagen und vorher den genannten Pioneer 1020 und bei diesem ist eben die spürbare Rastung... Nochmals danke für Deine Information. |
||
sumpfhuhn
Inventar |
#5 erstellt: 26. Dez 2014, 11:22 | |
Hallo Was´n für Schnee? , hier ist tristes Grau. Für den vorderen HDMI, gibt es auch ne Taste auf der FB(AUX1/2/3) . Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eingangsmodus Marantz 7008 hage2 am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2015 – 17 Beiträge |
Marantz SR-6011: Automatischer Input-Wechsel ausschalten? ecureuil am 02.05.2018 – Letzte Antwort am 06.05.2018 – 2 Beiträge |
Von Marantz SR5006 zu 7008 Sascha82 am 15.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 2 Beiträge |
Marantz SR 7008 Garfunkel2002 am 27.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 3 Beiträge |
7.1 Channel Input Marantz SR5003 roadrunner-68 am 24.10.2017 – Letzte Antwort am 24.10.2017 – 5 Beiträge |
Marantz 7008 & Sony BDP S790 Blu-ray Player Malte25 am 01.05.2016 – Letzte Antwort am 05.05.2016 – 4 Beiträge |
Marantz 7008 Soundkulisse drehen? dirrtysanchez am 30.09.2014 – Letzte Antwort am 02.10.2014 – 2 Beiträge |
Marantz 7008 schaltet sich ab Sorkash am 22.08.2014 – Letzte Antwort am 02.11.2014 – 9 Beiträge |
Marantz 7009 wird automatisch leiser agentcooper1 am 01.01.2021 – Letzte Antwort am 01.01.2021 – 2 Beiträge |
Frage zu Marantz SR7300 Marlowe_ am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Marantz
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.675