HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » SR5006 Fehler im Handbuch bez. Bi-Amp? | |
|
SR5006 Fehler im Handbuch bez. Bi-Amp?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Teejay!
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Mrz 2013, 12:40 | ||||
Hi HiFi-People, Habe 5.0 LS bei mir angeschlossen und es werden aber noch 5.1 oder gar 5.2. Jedenfalls wollte ich die Front LS nun im Bi-Amp Modus anschließen. Im Marantz SR-5006 Benutzer Handbuch (S.63) ist beschrieben, dass man bei einer Bi-Amp-Verbindung den Front R Lautsprecher mit den Ausgägngen "Front A (R)" und "AMP Assign (L)" verbindet. Sowie den Fron L mit den Ausgägngen "Front A (L)" uns "AMP Assign (R)". Ist das ein Fehler im Handbuch? Im Handbuch der Lautsprecher hingegen heißt es nämlich, dass man die Linke Box mit HighF+- und LowF+- jeweils mit den beiden L-Ausgängen des Amp verbinden soll. Kommt mir auch logisch vor. Die Handbücher widersprechen sich also in dem Punkt und ich bin nicht sicher auf welches ich mich verlassen soll. Quellen: Lautsprecher Handbuch (S.10 Abb. 4 Bi-Amp mode): http://www.superfi.c...ury%20V%20Manual.pdf AV Receiver Handbuch (S. 63 Bi-Amp-Verbindung) http://marantz.de/DocumentMaster/DE/SR5006N_DEU_CD-ROM_v02.pdf Danke schonmal. Beste Grüße. TJ |
|||||
panafan1510
Inventar |
#2 erstellt: 26. Mrz 2013, 12:56 | ||||
Hi Teejay, ich hatte Bi Amp am 6005 wie folgt : Front low R an Front R Front low L an Front L Front high R an Surround Back R Front high L an Surround Back L in der LS Konfig SPKR-C einstellen . |
|||||
|
|||||
Teejay!
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Mrz 2013, 13:10 | ||||
Habe mal schnell ins 6005er Handbuch geschaut und sehe da, dass das auch genauso in der Zeichnung angegeben ist, wie Du es gemacht hast. Ich habe halt den 5006er. Aber ich vermute mal, dass es da auch so gemacht werden soll. Quelle: http://www.manualowl.com/m/Marantz/SR6005/Manual/222912?page=42 Cheers. |
|||||
andre11
Inventar |
#4 erstellt: 26. Mrz 2013, 13:16 | ||||
Wo hast Du das denn gelesen? Ein schneller Blick in die von Dir verlinkte BDA zeigt ein paar verwirrende Striche, aber die richtige Anschlußweise. Links bleibt natürlich links und rechts bleibt rechts. |
|||||
Teejay!
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 26. Mrz 2013, 13:27 | ||||
Jo denke ich nämlich auch. Nur beim genauen Verfolgen dieser verwirrenden Linien landet der Front L Speaker bei den Receiver-Ausgängen "Surround Back / Amp Assign (R)" und "Front A (L)". Das hat mich verunsichert, da ich so etwas zum ersten mal anschließe. AV Receiver Handbuch (S. 63 Bi-Amp-Verbindung) http://marantz.de/DocumentMaster/DE/SR5006N_DEU_CD-ROM_v02.pdf Danke, dass Du meine Vermutung bestätigst, dass es ein Zeichenfehler im Marantz SR5006 Handbuch sein muss. Cheerio. TJ |
|||||
panafan1510
Inventar |
#6 erstellt: 26. Mrz 2013, 13:29 | ||||
Ja, das ist so , wahrscheinlich bei allen Marantz 7.1 AVR , die eine Konfig SPKR-C (Bi Amp Front bei 5.1 ) anbieten . Dann sind die Sorround Back Endstufen für Front high L +R . |
|||||
andre11
Inventar |
#7 erstellt: 26. Mrz 2013, 13:36 | ||||
Habe ich nicht, weil es keinen Fehler in der Zeichnung gibt! Jedenfalls nicht, wenn ich die selbe Seite 63 in der von Dir verlinkten BDA sehe. Und erwarte von dieser Anschlussart nicht zu viel. |
|||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 26. Mrz 2013, 13:38 | ||||
genaugenommen sollte man gar nichts erwarten. hängen doch eh alle Endstufen am selben Netzteil. |
|||||
panafan1510
Inventar |
#9 erstellt: 26. Mrz 2013, 13:41 | ||||
in der verlinkten BDA Seite 63 ist kein Fehler ! wenn man die Linien - genau - verfolgt , ist alles Korrekt |
|||||
Teejay!
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 26. Mrz 2013, 13:42 | ||||
Wie jetzt? Beim genauen Verfolgen der beiden Linien vom Front L Speaker landest Du bei den Receiver-Ausgängen "Surround Back / Amp Assign (L)" und "Front A (L)"? Dann schaust Du gerade in die Anleitung des 6005er (S.38), welche ich ja auch als Quelle angegeben habe. Nicht in die BDA des 5006er. |
|||||
Teejay!
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 26. Mrz 2013, 13:49 | ||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 26. Mrz 2013, 13:55 | ||||
also in der BDA von der marantz.de Webseite ist der Text und das Bild richtig http://marantz.de/DocumentMaster/DE/SR5006N_DEU_CD-ROM_v02.pdf edit: ja dein Bild ist definitiv falsch? ist das aus der Druckversion des 5006? [Beitrag von blitzschlag666 am 26. Mrz 2013, 13:57 bearbeitet] |
|||||
andre11
Inventar |
#13 erstellt: 26. Mrz 2013, 13:55 | ||||
Jo!
Nö! Ich schaue in Deinen Link...
|
|||||
Teejay!
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 26. Mrz 2013, 14:04 | ||||
OK Leute heute ist nicht der erste April. Ich habe das LS Kabel schon bestellt und würde es gerne so anschließen auch wenn ich mir nicht allzuviel davon erwarten darf. Die gepostete Zeichnung habe ich nicht verfälscht. lediglich die beiden L Stränge in grün nachgezeichnet. Einer der Stränge kommt jedoch bei FL und der andere bei FR an. Das sind Front L und Front R Lautsprecher. Da bin ich eigentlich ganz sicher. In der 6005er Marantz Anleitung kommen aber beide L Stränge An FL und keiner bei FR an. *heul* Bin jetzt total verunsichert. |
|||||
andre11
Inventar |
#15 erstellt: 26. Mrz 2013, 14:14 | ||||
Gut, dass Du das bestätigst!
DIESE Zeichnung ist auch falsch!
In der PDF-Datei des 5006 ist das genau so!
Ist doch schon geschrieben worden - LINKS bleibt LINKS uns RECHTS bleibt RECHTS! |
|||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 26. Mrz 2013, 14:16 | ||||
ja, dieses Bild ist falsch das findet sich aber nicht in der 5006 Bedienungsanleitung. Also wo ist es her? Und was interessiert es dich so? Mach halt so wie es richtig ist und Poste nicht die ganze Zeit das falsche Bild... |
|||||
Michael04
Inventar |
#17 erstellt: 26. Mrz 2013, 14:17 | ||||
Ne, nicht verunsichern lassen ;-) Schließ es an wie in der 6005er Anleitung und gut is. Beim Dateinamen der verlinkten 5006er Anleitung fällt hinten das v02 auf. Schaust Du vielleicht noch in eine v01? Gruß Michael |
|||||
Teejay!
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 26. Mrz 2013, 14:19 | ||||
Oh Geil! Das Handbuch auf der CD weicht von dem HB welches online ist ab. Ich bin nicht irre. Juhu!!!! Alles ist geklärt. Das HB auf der mitgelieferten CD ist tatsächlich fehlerhaft. Daraus ist nämlich die gepostete Zeichnung. Cheerio. |
|||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 26. Mrz 2013, 14:19 | ||||
Ich denke man sollte generell von sowas die Finger lassen wenn man nicht weis was man tut und warum man es tut. |
|||||
panafan1510
Inventar |
#20 erstellt: 26. Mrz 2013, 14:40 | ||||
noch viel geiler ist , dass du eine BDA verlinkst , aber selbst gar nicht rein schaust |
|||||
Teejay!
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 26. Mrz 2013, 14:57 | ||||
Ja weil ich ja die BDA von der CD geöffnet hatte und dachte die seien identisch. Ich hatte bisher noch kein Gerät wo es verschiedene Versionen eines Handbuchs gibt. Das auf der mitgelieferten CD ist übrigens nicht v01 sondern gar v00. Und das online ist v02. Evtl. gibt es dann ja sogar 3 Varianten. Sorry, dass ich an euch gezweifelt habe aber zu meiner Verteidigung: Ich habe mindestens genauso sehr an mir selbst gezweifelt. Und, dass ich mir vorher so exakt Gedanken mache und versuche jeden Zweifel aus dem Weg zu schaffen spricht hoffentlich auch für mich. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz SR5006 Receiver EQ Einstellung Karlo99 am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 5 Beiträge |
SR5006 - fehlende Surround Modi tribute2soad am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 7 Beiträge |
unterschied videoprozessor sr5006 / sr6006 madball am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 28.07.2012 – 7 Beiträge |
Marantz SR5006 und Technisat ChrisiVander am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 3 Beiträge |
Marantz sr5006 Airplay Problem hifipan am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 6 Beiträge |
BD an Marantz SR5006 Walle99 am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 09.04.2013 – 7 Beiträge |
SR - 7007 Bi-Amp und zweite Zone -dolf- am 15.02.2014 – Letzte Antwort am 20.02.2014 – 3 Beiträge |
Marantz SR5006 und SR 6006 happy001 am 20.05.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2016 – 505 Beiträge |
Marantz SR5006 - Grafikkarte an HDMI severance am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 07.10.2011 – 4 Beiträge |
Marantz SR5006, UD5005 - externe Festplatte danny1605 am 01.08.2013 – Letzte Antwort am 01.08.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.677