HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Marantz SR 6006 - Geräusch im Standby | |
|
Marantz SR 6006 - Geräusch im Standby+A -A |
||
Autor |
| |
marbel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 20. Okt 2013, 16:20 | |
Hallo zusammen, ich war lange nicht mehr hier, zumindest nicht aktiv. Mitgelesen habe ich oft. Jetzt habe ich allerdings mal wieder eine Frage zu der ich keine Lösung finden konnte. Ich hab mir im Frühjahr den Marantz SR 6006 gekauft. Aktuell sind als Frontlautsprecher Nubert nuJubilee 35, als Center Nubert nuJubilee 35, Surround Nubert nuBox DS-301. Zuspieler: Entertainreciever (HDMI), Apple TV (HDMI), Panasonic Blue-ray DMP-BDT110 (HDMI) und ne Playstation 2 (nicht HDMI :-)). Nun zur Sache: Im Standby gibt das Ding einen leisen, aber dennoch hörbaren, hochfrequenten Tön von sich. Wenn ich den Strom an der abschaltbaren Steckdose abschalte, ist das Geräusch sofort weg. Im Betrieb ist das Geräusch auch da (hab's mit "Mute" versucht), allerdings fällt es natürlich kaum ins Gewicht, da dann ja Sound aus den Lautsprechern kommt. Wie gesagt: es ist nicht laut, ABER ES IST DA!!! die Frage ist: was ist das? Lässt es sich mit einem Trick beseitigen, oder muss ich das Gerät umtauschen, weil es ein Defekt sein könnte?!? Es ist dieses hochfrequente Geräusch, was es bei vielen Elektrogeräten gibt. Aber ich war immer der Meinung, dass ein Reciever in dieser Klasse so etwas nicht haben sollte. Kennt einer von Euch eventuell dieses Problem? Wenn es bei diesem Modell normal ist, bitte ich auch um eine Rückmeldung. Dann muss er eben gehen. Also: ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Schonmal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. |
||
odi11
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Okt 2013, 20:14 | |
Hallo, schon mal alles abgestöpselt um andere Fehlerquellen auszuschließen. Dann würde ich auch mal einen Reset durchführen. Gruß Dirk |
||
|
||
Jojo007
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Okt 2013, 08:06 | |
Hallo marbel, dieses Geräusch ist hier im Forum bekannt, hat mein 6007 auch. Du bist damit nicht allein. In einigen Threads steht, dass manche ihre Geräte eingeschickt haben zum Tausch des Netzteils, wodurch das "Problem" behoben wurde. Da ich meinen bei Nichtgebrauch immer vom Stromnetz trenne, habe ich nichts unternommen. Hätte ich das Gerät allerdings im Schlafzimmer im Standby stehen, würde ich es nicht akzeptieren. Manche schreiben auch, das Geräusch würde nur bei aktivierten Netzwerkeinstellungen auftreten. Vielleicht kannst Du das mal bei Dir prüfen? [Beitrag von Jojo007 am 21. Okt 2013, 08:08 bearbeitet] |
||
marbel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 21. Okt 2013, 18:16 | |
Hallo Dirk, hallo jojo, vielen Dank für die Antworten. Ich werde das am Wochenende mal austesten, wenn ich dazu komme. Ich gebe Euch dann eine Rückmeldung. Sollte noch jemand anderes einen Input haben, je mehr Infos ich habe um so besser. Danke schonmal im Voraus... |
||
X_Andron_X
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Nov 2013, 05:55 | |
..... nur ein Versuch, zieh mal den Stecker des Receivers aus der Steckdosenleiste und dreh diesen um 180 Grad und steck Ihn wieder rein... alternativ auch mal mit dem Stecker der Steckdosenleiste selbst versuchen.... [Beitrag von X_Andron_X am 03. Nov 2013, 05:56 bearbeitet] |
||
marbel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 08. Dez 2013, 12:46 | |
Hallo Leute, meine Rückmeldung kommt ein wenig spät, aber immerhin! Ich habe den Verstärker auf Garantie eingeschickt. Man hat das Netzteil ausgetauscht und jetzt ist Ruhe im Karton! Das nur zur Info. Gruß Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz SR 6006 Hifive78 am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 2 Beiträge |
Marantz SR 6006 EQ Rob_Nick am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 3 Beiträge |
Marantz SR-6006 Fragen sr71 am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 3 Beiträge |
Marantz SR 6006 Internetprobleme Smoetler am 23.01.2017 – Letzte Antwort am 25.01.2017 – 4 Beiträge |
Marantz SR5006 und SR 6006 happy001 am 20.05.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2016 – 505 Beiträge |
Schallplattenspieler am Marantz SR 6006 ExAzubi am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 3 Beiträge |
Marantz SR 6006 & Canton AS 85.2 SC sascha69 am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 03.07.2013 – 9 Beiträge |
fragliche Leistungsangabe Marantz sr 5006 / 6006 astrafreak65 am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 4 Beiträge |
Marantz SR-6006 und Technisat Aussetzer bollok am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 4 Beiträge |
Marantz SR 5003/6006 und HDMI Signalqualität fba am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.272