HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Probleme mit dem Onkyo TX-SR 876 | |
|
Probleme mit dem Onkyo TX-SR 876+A -A |
||
Autor |
| |
plo_1365
Neuling |
17:03
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2010, |
Hallo Leute, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe an meiner Anlage immer wieder Aussetzer. Es erscheint dann "Kein Signal". Wenn ich an den HDMI-Steckern herumspiele, geht es wieder eine Weile, dann kommen die Aussetzer wieder. Ich glaube nicht, dass ich was falsch angeklemmt hab'; sonst bekäme ich wohl eher gar kein Bild und keinen Ton. Ich hab' einen Toshiba HD XE 1 und und einen Pioneer BDP 51 FD angeklemmt und schleife das Signal durch zu einem Samsung LE 40 N 87. Ich glaube langsam, dass mit dem HDMI-Haupteingang was nicht stimmt, will das Gerät aber (noch) nicht einschicken. Kann mir jemand weiterhelfen bzw. weiss jemand, wie lang man bei Onkyo warten muss, bis das Teil zurück kommt? |
||
minu
Inventar |
08:56
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2010, |
Hatte ich auch schon lag aber dann am HDMI kabel Manchmal ging es manchmal sogar mehrere stunden dann wieder nicht und nach den ein austecken ging es wieder eine zeit lang bis wieder weg , obwohl es ein teures gutes kabel wahr das über 1 Jahr ohne probleme ging . Nach dem auswechseln wahr alles wieder Tip top Mfg Minu7 |
||
|
||
plo_1365
Neuling |
15:09
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2010, |
Danke schon mal. Eines der HDMI-Kabel hatte ich aber schon ausgewechselt, und wenn die Aussetzer auftraten hab' ich (und das schon mehrfach) auch mal alle Kabel durchgewechselt. Wie Du schon sagtest, ging es dann für mehrere Stunden, manchmal Tage gut; dann ging der Mist wieder von vorne los. Ich habe aber auch den Eindruck, dass die Steckverbindung nicht absolut fest sitzt, d. h. minimales Spiel aufweist. Gibt es denn evtl. HDMI-Kabel, deren Stecker mit geringeren Toleranzen gefertigt sind? |
||
minu
Inventar |
15:33
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2010, |
Hmm wenn du die kabel schon mal ausgewechselt hast sollte es ja nicht mehr daran liegen . Hast du es überall oder nur bei HD von Blu-ray ? könnte ein HDCP problem sein . Ich hatte dann auf Atlona Flach 1.3 Hdmi kabel gewechselt und seither ruhe . Weis aber nicht ob es bei dir wirklich am kabel liegt . Mfg Minu |
||
Gabe_Walker
Stammgast |
10:49
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2010, |
Der handshake klappt nicht mit allen Geräten. Konnte ich schon bei dem tx674 und einem Aldi tv beobachten. Versuch mal einen anderen tv um den onkyo auzuschliessen. An den Kabel liegt es zu 99% nicht |
||
plo_1365
Neuling |
15:40
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2010, |
Ich habe quasi ein kleines Heimkino, wo ich ausschließlich hochauflösend schaue. Normales Fernsehen läuft noch im Erdgeschoss über eine Röhre. Vor einigen Wochen hatte ich einen LG-Plasma zum Test, da trat es ebenfalls auf. Ich bin mir also ziemlich sicher, dass es am Onkyo liegt. Eines der Kabel hatte ich sogar mal beim Händler ausgetauscht (der hatte es überprüft, da trat natürlich kein Fehler auf), dann ging es eine Weile fehlerfrei. Aber eben nur eine Weile. |
||
XN04113
Inventar |
15:47
![]() |
#7
erstellt: 30. Mrz 2010, |
plo_1365
Neuling |
10:18
![]() |
#8
erstellt: 01. Apr 2010, |
Gute Frage. Ich hab' bisher noch nicht nachgesehen. Aber ich habe schon mal Onkyo Deutschland angeschrieben. Mit dem Service sehen die es aber auch nicht so eng. Gestern angerufen, ging erst mal ein Anrufbeantworter 'ran. Bisher noch kein Rückruf. Dann eine Email geschrieben, unter anderem habe ich da nach der Firmware und einem Update gefragt. Bisher keine Antwort.. Find' ich aber auch so. Aber davon mal abgesehen, würde es mich doch sehr wundern, wenn bei renommierten Herstellern wie Onkyo und in diesem Fall Pioneer und Toshiba mit derart viel Erfahrung auch auf dem Home Cinema-Sektor so was an sich einfaches wie eine HDMI-Steckverbindung nicht klappt. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das an der Firmware liegt. Andererseits: mein BDP 1400 hat auch erst nach dem Update UK-Import Blu-rays abgespielt. Ist wohl einen Versuch wert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ONKYO TX-SR 876 Einmess Probleme Maltesa am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Onkyo TX-SR 876 Ronevi am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2017 – 2297 Beiträge |
TX-SR 876 Trafosummen Gabbyjay am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 876 tech. Tonaussetzer silber80 am 22.01.2018 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 6 Beiträge |
Onkyo TX SR 876 rechte Ausgänge defekt hublau2001 am 25.06.2021 – Letzte Antwort am 25.06.2021 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR 876 selber Updaten maestroat am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 2 Beiträge |
Onkyo TX SR 876 zu wenig Bass. Agent_007 am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 22 Beiträge |
Onkyo TX SR 876 Betrieb auf 5.1 hornucopia am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SR 876 Signal 3D turbo.chrisi am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR 876 protect mode Bum666 am 15.03.2015 – Letzte Antwort am 15.03.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.230