HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX-SR507 + Teufel Theater 80 - Knacksen bei ... | |
|
Onkyo TX-SR507 + Teufel Theater 80 - Knacksen bei Dolby Pro Logic II+A -A |
||
Autor |
| |
krewmen
Neuling |
23:23
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2010, |
Hi, habe meinen alten Yamaha RX-V596RDS mal in Rente schicken wollen, und mir einen Onkyo TX-SR507 zugelegt. Die Teufel Theater 80 laufen an 4 Ohm und die Frequenzweiche nach dem Einmessen bei 40 Hertz, obwohl die Anleitung der Boxen 80 - 100 Hertz sagen würde, siehe unten. Die sonstigen Einmessergebnisse klangen alle pausibel. Dolby Digital, DTS, True HD über die PS3 geht sauber, auch Dolby Digital über meinen DVB-C Receiver Humax PR-HD1000C - alles nur über HDMI angeschlossen. Das Problem was ich habe, vor und nach dem Einmessen, ist ein "Knacksen" bei Dolby Pro Logic II und NEO:6, oder bei TV Modes, und zar in den beiden hinteren Surround Boxen. Ist kein wirkliches Knacksen, mehr sind die Geräusche scheinbar unvollständig, abhackt, abgebrochen. Sehr gut hört man es wenn man ein Ohr an die Box, und das andere zu hält - klaro ist das nicht meine normale Hörposition ![]() Meine Frage - woran kann das liegen? haha, was sonst...;) Kann das Gerät defekt sein? Bin schon alles durchgegangen, Polarität der Boxen stimmt, etc., hab ein Reset gemacht und nochmal alles neu eingemessen, vor dem Messen ausprobiert - immer das gleiche Ergebnis! Trauere schon meinem Yamaha RX-V596RDS hinterher, da ging es einwandfrei... Okay, halte halt kein Dolby HD oder HDMI Switch, aber der DTS Sound war schon auch sehr geil! Vielen Dank für jede Hilfe / Tipps! Humax PR-HD1000C HP0605 Teufel Theater 80 5.1 Subwoofer mit 150 Watt-Sinusleistung Hama Audio-Lautsprecheradapter Bananen-Stecker, Set 1 Onkyo TX-SR507 Yamakawa DVD-375 Silber DivX Progrssive Scan Playstation 3 Logitech Harmony 555 Samsung PS-50 P 96 FD Subwoofer Bauform: Bassreflex Chassis: 20 cm Eingänge: Line-Eingang mono Frequenzgang: 38 – 160 Hz (-3db) Sinusleistung: 1 50 W an 4 Ohm Leistungsaufnahme, max: 200 W Betriebsspannung: 220-240 V~, 50/60 Hz Maße (B x H x T): 260 x 400 x 420 mm Nettogewicht: 15 kg Satelliten Frequenzgang: 110 – 20000 Hz (-3db) 100 – 25000 Hz (-6db) Sinus Belastbarkeit: 60 W (longterm), 110 W (shortterm) Impedanz: 4–8 Ohm Maße (B x H x T): 150 x 230 x 190 mm Nettogewicht: 2,65 kg |
||
krewmen
Neuling |
23:01
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2010, |
Hi, hab noch bemerkt das das "Knacksen" wohl am Audyssey Dynamic EQ liegt. Gerade im Dolby Pro Logic II tritt es stark auf, auch mal bei Unplugged. Kann doch aber trotzdem nicht sein, das wenn es an ist so schlecht klingt? |
||
amiga01
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#3
erstellt: 06. Mrz 2010, |
Hallo, Dolby Prologic und Prologic II sind komplett analog codierte Versionen, um Sourrond-Signale zu übertragen. Die Information steckt so in den Phasenbeziehungen, daß sie den normalen Stereoeindruck möglichst nicht beeinflussen. Bedingung ist aber, daß auch wirklich Prologic-Signale eincodiert sind. Der Decoder decodiert auch alles aus einem normalen Stereosignal, was irgendwie zu den Bedingungen von Prologicsignalen passt. Jede zusätzliche Änderung der Signale, die vor dem Decoder erfolgt, erzeugt solche Störungen. Wie gut die dann evtl. ausgeblendet werden, hängt vom Aufwand ab, den die Hersteller mit ihrem DSP getrieben haben. Meiner Minung nach kamen ältere Geräte damit merklich besser zurecht, mit AC3 und DTS hat sich kaom noch jemand Mühe mit Prologic gegeben. PS: mein (alter) Sony SL5 schlägt sich da ausgezeichnet, hätte ich ihm garnicht zugetraut, neuere Sony sollen das auch nicht mehr richtig können... Gruß aus Berlin Michael |
||
krewmen
Neuling |
22:36
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2010, |
Hi Michael, Olala das klingt ja gar nicht gut - sprichwörtlich...;) Mein Yamaha hab ich noch nicht verkauft - vielleicht den Onkyo bei eBay rein?! Hat jemand ähnliche Erfahrungen, gerade mit dem Gerät? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-NR818, Stereo -> Dolby Pro Logic II Hifi-Jens am 21.01.2021 – Letzte Antwort am 22.01.2021 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-NR509 mit Teufel Theater 80 HollyDay-Man am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2018 – 3 Beiträge |
Onkyo TX SV727 R Oxofrmbl am 23.10.2015 – Letzte Antwort am 23.10.2015 – 8 Beiträge |
Lautstärkeunterschied Dolby / ProLogic II 3d-Sound am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 7 Beiträge |
Schutzschaltung bei Onkyo TX-SR507 ? -EGJ- am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 9 Beiträge |
Onkyo TX-SR507 + Teufel Concept R2 Settings Grummel2k am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo 508: Frage Dolby Pro Logic IIz hamsterblach am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR507 Undertaker1980 am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR507 ausbilder88 am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo TX SR507 Problemchen nakronom am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.147