HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX-SR508 - Probleme mit Toneinstellungen! | |
|
Onkyo TX-SR508 - Probleme mit Toneinstellungen!+A -A |
||
Autor |
| |
labecula
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:55
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2011, |
Ich habe seit gestern einen TX-SR508 und bin prinzipiell zufrieden. Allerdings bin ich mit dem Gerät in einigen Punkten ein wenig überfordert, zumal die Anleitung zum AV Receiver eine mittlere Katastrophe ist (sowohl was Navigation als auch deutsche Sprache angeht). Da wurde ganz offenbar Technikgefasel mit deutscher Übersetzungsautomatik gepaart... Also mein Problem: Ich habe als BD-Quelle eine Playstation3. Nun lege ich eine BluRay ein und der Receiver zeigt bei Filmstart korrekt HDMI->DTS als Audioquelle an (warum wird eigentlich nicht DTS HD angezeigt, sofern vorhanden?). Nun gibt es aber etliche Klangeinstellungen und ich finde irgendwie nicht die Richtige um 5.1 genießen zu können. Wenn ich den Knopf "Movie/TV" durschalte, erhalte ich folge Auswahlmöglichkeiten während der Filmwiedergabe: - All Ch St (fällt flach, ich will ja kein Stereo auf allen Kanälen) - Full Mono (erübrigt sich) - Theater-Dimensional (wirds wohl auch nicht sein, aufgepimpte virtual-DSP Sache) - Direct (laut Anleitung kein Sourround sondern plattes Stereo oder in der Art) - DTS (wäre meine logische Wahl, wenn im Handbuch S.31 nicht stehen würde, dass KEIN Sourround produziert wird...?!?!?!, ist das evtl. ein Druckfehler?) Demnach bietet keine der Einstellungen den ursprünglichen 5.1 Sound oder wie kann ich das verstehen? Laut Handbuch würde ich dann die Einstellung Multichannel noch eher als die Richtige ansehen. Aber diese steht im Film beim Durschalten NICHT zur Wahl. Ich bin verzweifelt... und bitte um Hilfe! [Beitrag von labecula am 28. Jan 2011, 14:58 bearbeitet] |
||
ralph1964
Inventar |
11:34
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2011, |
Lass es bei DTS, bzw. Dolby Digital. Ist ja die auf der Disc vorhandene Tonspur. Multichannel-Anzeige gibt es, wenn der Zuspieler die Toninformationen dekodiert. Bei der PS3 ist dies der Fall, wenn die Audio-Ausgabe auf Lineare PCM statt Bitstream steht. Zu den HD-Tonformaten: Schau mal bei der PS3 unter Einstellungen/Sound-Einstellungen/Audio-Ausgangs-Einstellungen/ Hdmi/ manuell, ob die HD-Tonformate angehakt sind. Grüsse Ralph |
||
labecula
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:57
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2011, |
Ja, die Tonformate sind bei der PS3 selektiert, ebenso Bitstream in der Audioausgabe. Soweit ist es ja auch klar und funktioniert. Der Receiver zeigt ja auch DTS als Eingangssignal an. ABER: DTS scheint mir als Einstellung ja durchaus logisch. Aber warum steht dann im Handbuch, wie oben beschrieben, dass in dieser Einstellung kein Sourround Sound erzeugt wird? Ist das ein Druckfehelr oder wie soll ich das verstehen? Du hast ja wohl selbst das Gerät oder? Dann schau doch mal auf Seite 31unte und 32oben nach. Da steht ganz klar, das die Einstellung DTS/Dolby Digital kein Sorurround Sound erzeugt...!!! |
||
grandmasterO
Stammgast |
17:13
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2011, |
was für eine ps3 haste den? ne fat-lady oder die slim? die gute alte lady kann keinen hd-ton über bitstream ausgeben. |
||
labecula
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:38
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2011, |
Ich habe eine Fat. Ich fasse mal zusammen ob ich es richtig verstanden habe: 1.) PS3 Fat kann Dolby Digital und DTS über Bitstream ausgeben. Nur nicht die entsprechenden HD-Formate (was passiert dann bei HD über Bitstream? Bekomme ich da nur Stereo oder was kommt da raus?) 2.) Habe ich über Bitstream Dolby Digital oder DTS, dann stelle ich am Onkyo den Soundmode ebenfalls auf DD oder DTS, right? 3.) Habe ich die HD Formate muss ich PCM nutzen? Wenn ja, stelle ich den Okyo dann auf Multichannel? Denn DTS oder Dolby Digital kann ich dann ja nicht einstellen. 4.) Gibt es in einfachen Heimkinosystemen einen Höhrunterschied zwischen PCM Multichannel und Bitsream DTS/DD (HD) ? Ich nehme mal als Beispiel Avatar mit DTS ohne HD. Da kommt es mir vor, als wenn ich in PCM unter Multichannel einen Tick mehr "Fülle" höre, in Bitstream diese aber etwas einegschränkter ist. Danke für Eure Geduld! [Beitrag von labecula am 28. Jan 2011, 19:23 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Seltsame Probleme mit Onkyo TX-SR508 ex0tic am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2011 – 3 Beiträge |
Onkyo TX SR508 Tonaussetzer berti222 am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 Einstellen -lurchi- am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2016 – 41 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 Anfängerfragen MastahG am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 10 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 ilovehouse am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 , Hitze yellowcarp01 am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 16 Beiträge |
onkyo TX-SR508 erfahrungen gummistiefel am 24.04.2010 – Letzte Antwort am 22.05.2010 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 - Tonaussetzer Colt71 am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 Tonaussetzer ? ps305 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 - Bildaussetzer König_Boris_KB am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 38 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Onkyo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.141