HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo 607, 707 oder 807 | |
|
Onkyo 607, 707 oder 807+A -A |
||
Autor |
| |
_Vincent_Vega_
Inventar |
22:42
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2009, |
Hallo, zur Zeit habe ich einen Kenwood KRV7300 Receiver an dem jamo 606 System. Eigentlich bin ich mit dem Klang sehr zufrieden, zumindest im Stereobetrieb. Aber im Surroundbetrieb geht ihm doch die Luft etwas aus. Den Unterschied merke ich extrem wenn ich lange Musik im Stereobetrieb gehört habe und dann einen film anschaue. hier fehlt irgendwie der richtige rums. Bei Stereo kann ich beim Receiver auch die Bässe anheben, was im Surroundbetreib nicht geht. Geht das bei den Oben genannten? Was mich noch stört, das es erst ab einer gewissen Lautstäke rämlich klingt, hier fehlt mir doch die Loudness Taste von meinem alten Stereoverstärker :-) klingen die oben genannten schon bei kleinen lautstärken raumfüllend? Und das Wichtigste, welchen würdet ihr für mich empfehlen? Einmessfunktionen und Videomaterialupscaling sind mir nicht wichtig, da mein TV und meine zuspieler meiner meinung nach ausreichend gut Upscalen. Ich wüsste jetzt nicht zu was der Receiver das auch noch sollte. Haben die Oben genannten Receiver große klangtechnische Unterschiede? Reicht der 607 auch schon aus oder würdet ihr gleich eine oder zwei Nummern höher gehen? Danke im vorraus für eure Hilfe. |
||
pegasusmc
Inventar |
00:02
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2009, |
Hast Du einen extra Sub oder 5.0 ? |
||
|
||
_Vincent_Vega_
Inventar |
00:45
![]() |
#3
erstellt: 31. Dez 2009, |
5.0 Einen extra Bass will ich nicht, da um mich rum überall Leute wohnen und ich denen nicht auf den nerv gehen will :-) und wie gesagt, im Stereobetrieb reicht mein Bass mir aus. Ich denke halt meine Jamo haben einen nicht so tollen Wirkungsgrad und wenn ich leise höre fehlt mir halt das Volumen, wie ihn z.B. meine kleine Panasonic Schlafzimmeranlage hat. |
||
pegasusmc
Inventar |
01:00
![]() |
#4
erstellt: 31. Dez 2009, |
Da wird ein neuer AVR auch nicht viel bringen. Umsonst sind die Filme nicht in 5.1abgemischt. Für Heimkino ist ein Sub pflicht. Bei Stereo und Standboxen braucht den keiner. |
||
_Vincent_Vega_
Inventar |
01:09
![]() |
#5
erstellt: 31. Dez 2009, |
Danke für die Antwort. Schade ich dachte, der Receiver bringt den Bass dann einfach zu den Frontlautsprechern (kann man ja bei dem Verstärker und dem HTPC einstellen). Mhh, dann komm ich um einen Sub wohl doch nicht drum herum. [Beitrag von _Vincent_Vega_ am 31. Dez 2009, 01:11 bearbeitet] |
||
Nick_HH
Gesperrt |
14:29
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2010, |
Hmmm, ja und nein?! Abgemischt doch nur vom Pegel her, da das Signal ja nicht ortbar ist, was durch die freie Aufstellung des Subwooferws ja schon klar ist. Nun habe ich im AVR die Front LS als 'voll' eingestellt und den Sub als 'nicht vorhanden'. Bei mir kommt der Rums aus den KEF, eindeutig. Als der Nachbar unter mir mal wieder durchdrehte und seine Pannemusik bei mir in Zimmerlautstärke abspielte, da war ich am Die Hard 4.0 schauen und musste eben etwas lauter hören. Als dann die Wohnung zusammengeschossen wurde, da sind wohl Teile der Decke des Nachbarn auf die FB gefallen, denn danach war schlagartig Ruhe ![]() Sub als Pflicht für Heimkino würde ich so nicht behaupten... Kann sicher mehr bringen, gleicht die Defizite der front LS aus, aber Pflicht?! Gruß, Nick |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Onkyo Mittelklasse 707/807/1007 christopher1 am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 1410 Beiträge |
onkyo 807 vs. onkyo 876 morbid82 am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 4 Beiträge |
Onkyo SR 607 oder SR 707 für Teufel Theater 200? Fendia am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 2 Beiträge |
Onkyo TX 707 Lautstärke icons9262 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR 707 crowly am 06.10.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 8 Beiträge |
onkyo 807 oder 1007 ceze am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 6 Beiträge |
ONKYO TXSR 706 / 707 1Gasmann1 am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo 607 7benson7 am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 4 Beiträge |
Onkyo 607 oder 875 Gandolf am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo 807 Mastervolume LED sportklotz33 am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Onkyo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.500