HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Notebook am Front-HDMI beim Onkyo 607 ohne Ton | |
|
Notebook am Front-HDMI beim Onkyo 607 ohne Ton+A -A |
||
Autor |
| |
Jorin16-32
Stammgast |
17:07
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2009, |
Hallo zusammen, habe heute mal etwas rumgespielt und komme nun einfach nicht mehr weiter. Folgendes Problem: Ich möchte mir die HD-Trailer, die ich auf dem Notebook parke, über dessen HDMI-Ausgang durch den 607 an den Plasma weiterreichen. Der Ton soll an das 5.1-System gehen, das Bild auf Full-HD gezoomt an den Plasma. Schließe ich das Notebook mit dem HDMI-Kabel direkt an den Plasma an, ist alles bestens: Der Notebook-Bildschirm ist schwarz, auf dem Plasma habe ich die volle Full-HD-Auflösung und die Notebook-Lautsprecher bleiben still, der Ton wird vom Plasma wiedergegeben. Nun wünsche ich mir das aber genau so auch vom 607. Wenn ich das Notebook an dessen Front-HDMI-Eingang anschließe, passiert aber folgendens: Der Ton wird vom Notebook wiedergegeben, das Bild wahlweise geklont oder erweitert auf beide Bildschirme, eine Full-HD-Auflösung wird mir dann nicht angeboten. So weit, so schlecht. Ich habe schon Anleitungen gewälzt, Google befragt, und im Kaffeesatz gelesen. Alles brachte mich nicht weiter. Nun hoffe ich, dass vielleicht hier schon jemand sein Notebook am 607 angeschlossen hat und ähnliche Probleme hatte. Eine Lösung wäre halt schon schön. Edit: Okay, das Bild habe ich über das ATI Catalyst Center hinbekommen, nur der Ton wird noch nicht über den 607 wiedergegeben, sondern übers Notebook. Hat da jemand noch eine Idee? [Beitrag von Jorin16-32 am 14. Aug 2009, 17:22 bearbeitet] |
||
Matse516
Hat sich gelöscht |
10:42
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2009, |
Solltest du eine Lösung finden, wäre ich sehr daran interessiert. Das Problem besteht bei mir auch noch immer. Vielleicht schreibe ich auch noch mal an Onkyo. Beim ersten Mal wurde meine Frage komplett missverstanden. |
||
|
||
Jorin16-32
Stammgast |
10:47
![]() |
#3
erstellt: 18. Aug 2009, |
Ich habe das Problem mal gestreut (Onkyo, Toshiba, AV-Forums). Ich habe bisher aber keine Lösung. Onkyo hat mir geantwortet und mich wohl auch verstanden, weicht aber trotzdem aus. Ich teste nun nochmal ein anderes HDMI-Kabel. Wenn es daran nicht liegt, hoffe ich noch auf Windows 7, aber ich glaube nicht, dass das ein Vista-Problem ist. |
||
Jorin16-32
Stammgast |
16:06
![]() |
#4
erstellt: 20. Aug 2009, |
So, auch ein anderes HDMI-Kabel und verschiedene Audio-Treiber brachten kein anderes Ergebnis. Scheinbar scheinen die beiden Geräte wirklich nicht miteinander zu funktionieren. ![]() |
||
-AnyOne-
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#5
erstellt: 20. Aug 2009, |
Ist der Fehler auch vorhanden wenn du das Notebook hinten an einen HDMI-Eingang anschließt? |
||
Jorin16-32
Stammgast |
20:21
![]() |
#6
erstellt: 20. Aug 2009, |
Ja. Ich dachte ja auch, vielleicht ist das am Front-Eingang gar nicht möglich oder er ist gar defekt. Aber an den hinteren Eingängen ist es genauso. Und die gehen ansonsten, da hängen ja andere Geräte dran. |
||
-AnyOne-
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#7
erstellt: 22. Aug 2009, |
Kannst du am Notebook einstellen das der Ton über HDMI ausgegeben werden soll? Ich denke mal das Notebook bekommt vom Receiver mehr oder weniger keine "Bestätigung" das es den Ton über ihn wiedergeben kann. Das Bildproblem hast du schon hinbekommen wenn ich das richtig gelesen habe oder? |
||
oliver_82
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#8
erstellt: 22. Aug 2009, |
Die HDMI-Einstellungen im Setup des Onkyo habt ihr ja sicherlich bereits angepasst, oder? |
||
Jorin16-32
Stammgast |
04:46
![]() |
#9
erstellt: 23. Aug 2009, |
Kann ich einstellen. Wenn ich das Notebook am TV anschließe (über HDMI), klappt das auch problemlos. Nur der 607 verweigert sich. @Oliver: Ich denke ja. Ich habe inzwischen echt alles durchprobiert, denke ich. |
||
oliver_82
Ist häufiger hier |
09:38
![]() |
#10
erstellt: 23. Aug 2009, |
OK. Konkret: Der HDMI Front Eingang kann ja nur der AUX Eingangsquelle zugeordnet werden (ist auch standardmäßig so eingestellt). Das heißt, wenn du dein Notebook anschließt über HDMI Front, müsstest du auch AUX als Eingangsquelle wählen. Wenn das nicht geht, an einem der hinteren HDMI Eingänge anschließen und im Menü einer Quellentaste zuordnen. Vielleicht hilft das. |
||
oliver_82
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#11
erstellt: 23. Aug 2009, |
Hier im Thread könnte die Lösung sein: ![]() Man muss bei Windows HDMI Out als Standard für Ton-Ausgabe definieren. |
||
Jorin16-32
Stammgast |
10:24
![]() |
#12
erstellt: 23. Aug 2009, |
Hab ich probiert (genauso wie andere HDMI-Eingänge, verschiedene Treiber, verschiedene HDMI-Kabel, etc etc etc). Hat nichts geholfen. |
||
Asamal99
Neuling |
20:26
![]() |
#13
erstellt: 19. Nov 2009, |
Hallo, ich habe zwar nicht den Onkyo 607, aber den 507. Mein HTPC hat eine Radeon 4550 verbaut. Die Karte hat einen nativen HDMI Ausgang und ist HDAudio fähig. Einfach in den PCI Express Slot gesteckt und nicht weiter verkabelt (geht auch nichts zur Soundkarte). Betriebssystem ist Windows 7. Alles funktioniert. HDMI Ausgang von der Grafikkarte mit HDMI Eingang 1 des Receivers verbunden (trägt u.a. die Überschrift BD). HDMI Ausgang des Receivers mit Plasma Fernseher verbunden. Bild und Ton laufen einwandfrei. Ansonsten im Receivermenü den jeweiligen HDMI Eingang dem HDMI Ausgang zuordnen. AudioTVOut im Menü ausstellen, wenn der Ton vom Receiver über die Lautsprecher und nicht über den TV ausgegeben werden soll. Ich schätze, dass Problem ist, dass die Grafikkarte HDAudio unterstützen muss, damit am Receiver was (Gescheites) ankommt (nur eine These). Ab Radeon 5xxx wird sogar PAP (Protected Audio Path) unterstützt. [Beitrag von Asamal99 am 19. Nov 2009, 20:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR 607 LCD ohne Ton Boxenhalter am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 5 Beiträge |
Onkyo 607 7benson7 am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 4 Beiträge |
Onkyo 607 und Sony X4500 kein Ton Bengsch am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 5 Beiträge |
Onkyo 607 HDMI schaltet spät Humbly am 03.08.2024 – Letzte Antwort am 04.08.2024 – 14 Beiträge |
Bassaussetzer Onkyo 607 Wekabi am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 6 Beiträge |
Onkyo 607 Probleme Viewer08 am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo TX SR 607 im Standby ohne Bild und Ton mikropanne am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 9 Beiträge |
Bildschirmmenü Onkyo TX SR-607 snake0007 am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 3 Beiträge |
Frage zum Onkyo 607 7benson7 am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 2 Beiträge |
Problem mit Eingangsanzeige beim Onkyo 607! Gloril am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Onkyo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.113