HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » onkyo 905 + notebook (dell studio 1537) | |
|
onkyo 905 + notebook (dell studio 1537)+A -A |
||
Autor |
| |
americo
Inventar |
#1 erstellt: 31. Okt 2009, 14:08 | |
ich habe extreme probleme beim zusammenspiel meines onkyos mit dem notebook. was ich auch mache, es kommt immer die fehlermeldung "no signal" im display des onkyos. ich wollte mir jetzt endlich mal eine blu ray über meinen dell und über den onkyo anschauen, aber irgendwo muss da ein haken bei den einstellungen sein und ich finde keine lösung. hat da evtl. jemand einen tip, evtl. sogar auch das 1537 und kann weiterhelfen? |
||
americo
Inventar |
#2 erstellt: 01. Nov 2009, 13:51 | |
hat niemand hier ein ähnliches problem mit dem onkyo, oder kennt jemand zufällig folgende fehlermeldung? Fehler bei der Initialisierung des geschützten Inhalts -(Fehlercode=0122)Sie können auch folgende Lösung zur Problembehandlung ausprobieren. 1)Inkompatibler Gerätetreiber. bitte Stellen Sie sicher, dass ihr Grafiktreiber die mindestanforderungskriterien erfüllt. 2) Verwenden sie zur Wiedergabe dieses Films keinen Doppelmonitor (Cloning-Modus) . ich bekomme jetzt zwar eine desktop-ausgabe am lcd über den onkyo hin (mit ziemlich besch...- nicht leserlicher auflösung, aber blu-ray ausgabe ist aufgrund dieser o.g. fehlermeldung nicht möglich. grafikkarte ist eine ati mobility radeon hd 3450, sicher nicht grade die beste, aber eine ausgabe über einen lcd sollte doch eigentlich trotzdem möglich sein, oder? treibersoftware ist zumindest auf dem neusten stand, daran kann es nicht liegen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 905 rudisilves am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 4 Beiträge |
Scalingfähigkeiten des Onkyo 905 flashboy am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 45 Beiträge |
Onkyo 905 ein Fehlkauf ? rudisilves am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 22 Beiträge |
Onkyo 905 Fernbedienungscodes gesucht harzradler am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 3 Beiträge |
Unterschied Onkyo 905/906 Raefox am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 5 Beiträge |
Unterschied Onkyo 905 / 906 harzradler am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo 905 Update Firmware muschu am 31.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 2 Beiträge |
Mängelliste Onkyo 905/906 americo am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 8 Beiträge |
Onkyo 905 Firmeware bodl4ter am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 5 Beiträge |
Onkyo 905 Netzwerkeinstellungen Dirkxxx am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Onkyo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.564