HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo SR-806 Ton ab und zu kurz weg | |
|
Onkyo SR-806 Ton ab und zu kurz weg+A -A |
||||
Autor |
| |||
Starfoxfs
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:07
![]() |
#1
erstellt: 21. Jun 2009, |||
Hi zusammen, Ich habe seit etwa 3 Wochen einen Onkyo SR806 mit einem Teufel System 5 Thx. Gestern habe ich die Boxen per automatische Boxenkonfiguration eingemessen und das erste mal richtig ausprobiert. Als Quellen habe ich 1x Phillips 9005/02 Satreciever und eine Playstation 3 beide per HDMI mit dem SR806 verkabelt, HDMI Out geht an eine Phillips LCD Fernseher. Mein Problem, wenn ich Fernseh schaue geht manchmal kurz der Ton für 1Sekunde weg, das ganze tritt sporadisch auf. Außerdem werden im Display des SR806 links nur die "FR" und "FL" als Boxen angezeigt, auch wenn ich eine Blu Ray auf der PS3 schaue. Eingangsformate wie Dolby Digital oder DTS erkennt der SR806 anscheinend auch nicht. Wo kann hier das Problem liegen ? |
||||
pegasusmc
Inventar |
10:16
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2009, |||
Liegt am Sat Receiver.
Bei der PS 3 liniare PCM Ausgabe 7.1 aktiviert. Für den Sat gilt : Das Audio Dolby Digital 5.1 ist über den HDMI-Ausgang nicht verfügbar. Über den HDMI-Ausgang können Sie nur auf PCM (Digital Stereo Audio) zugreifen. Zum Zugriff auf Dolby Digital Audio gibt es zwei Möglichkeiten: - die digitale “SPDIF” Audioausgangsbuchse mit einem LWL-Kabel an die entsprechende Eingangsbuchse der Audioanlage anschließen Also zusätzlich ein optisches Kabel. |
||||
|
||||
Starfoxfs
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:01
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2009, |||
Was den Satreciever angeht werde ich dann wohl wieder das Glasfaserkabel anschließen. Bei der PS3 habe ich linear PCM für HDMI und auch für optisch aktiviert. Zudem habe ich die Einstellungen für HDMI unter "Sound Einstellungen" der PS3 unter jedes Format einen Hacken gesetzt, sprich: Dolby Digital, DTS, AAC, PCM 48Khz, 96KHZ, 192KHZ, 172,4KHZ usw. Sprache des Films auf Dolby True HD oder DTS HD gestellt. Nach wie vor habe ich nur "FR" und "FL" im Display des SR806, und wenn ich den Display Knopf am SR806 drücke zeigt er das Soundeingangsformat PCM fs: 48KHZ an. das einzige was noch angezeigt wird ist THX und Audyssey [Beitrag von Starfoxfs am 21. Jun 2009, 15:03 bearbeitet] |
||||
Starfoxfs
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:23
![]() |
#4
erstellt: 21. Jun 2009, |||
Hab nochmal bissl im Forum nachgeforscht und gefunden das man Bitstream einstellen soll damit der SR806 decodiert, dann werden auch die Boxen angezeigt und das Format. Bei PCM decodiert die PS3 schon und es wird am SR806 nur PCM angezeigt. Was nun besser ? lieber den SR806 decodieren lassen oder gleich die PS3 ? |
||||
vstverstaerker
Moderator |
15:56
![]() |
#5
erstellt: 21. Jun 2009, |||
für blu-ray die ps3, darauf war auch der hinweis von pegasusmc bezogen die ps3 überträgt bei bitstream nur dolby digital und dts bzw den core. bei pcm gehen mit der ps3 auch die neuen tonformate die es auf blu-ray gibt. für dvd reicht die einstellung bitstream was "besser" ist sollten dir letztlich auch deine ohren beantworten ![]() |
||||
Starfoxfs
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:57
![]() |
#6
erstellt: 21. Jun 2009, |||
ok dann linear pcm, aber was mich noch wundert warum zeigt dann der Onkyo SR806 bei PCM nur 47khz an wenn DTS HD wiedergegeben wird ? sollten ja normal dann 192KHZ sein oder ? Zumindest müsste sich da ja irgendwas ändern von der Abtastrate her. |
||||
vstverstaerker
Moderator |
17:00
![]() |
#7
erstellt: 21. Jun 2009, |||
47 und nicht 48? ![]() nein da muss sich nicht zwingend etwas ändern, denn das hängt von der tonspur des jeweiligen films ab. nur die wenigsten verfügen über 192 khz tonspur |
||||
Starfoxfs
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:22
![]() |
#8
erstellt: 21. Jun 2009, |||
jo sry 48khz natürlich ![]() |
||||
Starfoxfs
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:16
![]() |
#9
erstellt: 22. Jun 2009, |||
Ok hab mich vertan, Multichannel ist ja nur für die 5.1 oder 7.1 Cinch Eingänge am SR806 Ich hab jetzt mal PCM und Bitstream getestet, meiner Meinung nach kann man PCM vergessen da der Ton garkeine Höhen und Tiefen mehr hat auch wenn ich die Lautstärke der PS3 auf +4 drehe klingt Bitstream wesentlich besser als PCM zumindest was normale DVD´s mit DTS und Dolby Digital angeht. Aber auch Dolby True HD und DTS HD klingen unter PCM ehr flach keine richtigen Höhen keine richtigen Tiefen. |
||||
jazzcrab
Ist häufiger hier |
07:43
![]() |
#10
erstellt: 22. Jun 2009, |||
Hab da mal eine dumme Frage zu diesem Thema: Gibt es überhaupt digitale Sat-Receiver, die 5.1 Surround-Sound über den HDMI-Ausgang an den AV-Receiver weitergeben können oder muss ich dazu immer auf das optische Kabel zurückgreifen? Danke im Voraus für eine Antwort! Ich war bisher in meiner Naivität immer davon ausgegangen, dass HDMI die Verkabelung vereinfachen sollte (z. B. im Vergleich zu Scart)... seufz! ![]() |
||||
Starfoxfs
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:57
![]() |
#11
erstellt: 22. Jun 2009, |||
Ich hab noch eine kurz Frage zum SR806, und zwar wenn ich bei der PS3 linear PCM aktiviert habe, und DTS-HD oder Dolby True HD Filme schaue, müsste ja eigentlich Multichannel PCM ankommen ?!? Ich bekomme aber nur PCM fs:48KHZ, kann nirgends was von Multichannel erkennen, wo kann hier noch das Problem liegen ? Achja um eine besser Dynamik hinzubekommen kann man unter Video Einstellungen der PS3 die Dynamiksbereichskontrolle auf OFF stellen. |
||||
pegasusmc
Inventar |
12:58
![]() |
#12
erstellt: 22. Jun 2009, |||
![]() |
||||
vstverstaerker
Moderator |
15:25
![]() |
#13
erstellt: 22. Jun 2009, |||
ja gibt es durchaus. würde mich sehr wundern wenns nicht so wäre... |
||||
Starfoxfs
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:25
![]() |
#14
erstellt: 22. Jun 2009, |||
Das habe ich alles schon eingestellt, wie oben beschrieben PS3 HDMI Out und manuell alles angehackt, bei automatisch erkennt die PS3 nur linear PCM 2k 41Khz und 48Khz. Trotzdem müsste ich ja normalerweise am SR806 irgendwas mit Multichannel angezeigt bekommen. |
||||
Starfoxfs
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:50
![]() |
#15
erstellt: 22. Jun 2009, |||
Update: Seitdem ich die Dynamikbereichskontrolle der PS3 abgeschaltet habe erkennt er HDMI Out alles und der SR806 zeigt nun auch Multichannel an. ![]() Sound ist nun richtig nice muss ich sagen ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX SR 806 - Rauchgeruch Bassdusche am 01.11.2019 – Letzte Antwort am 04.11.2019 – 21 Beiträge |
Onkyo TX-SR 806 Tonprobleme HDMI Krangor am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 3 Beiträge |
Probleme mit Onkyo TX-SR 806 Sonnenklee am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 30 Beiträge |
Onkyo TX SR 806 Wie Videoprozessor deaktivieren Hoshi83 am 05.03.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2013 – 5 Beiträge |
Onkyo TX SR 806 an Röhren TV morka am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 3 Beiträge |
onkyo 806 Kanagina am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 10 Beiträge |
Onkyo TX sr 806 verursacht Pixelfehler Hoshi83 am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 3 Beiträge |
Onkyo 806 Endstufe defekt Kuckucks am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR 806 und PS3 HDMI Problem Waudi12 am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 7 Beiträge |
Onkyo 806 komisches Rauschen? Endstufe4ever am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.125