HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Einstellungen Onkyo TX-SR 607 | |
|
Einstellungen Onkyo TX-SR 607+A -A |
|||
Autor |
| ||
pk28
Ist häufiger hier |
04:32
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2009, ||
Hallo TX-SR 607 Besitzer, ich habe seit 3-Tagen den o.g. Receiver in Betrieb, bin auch sehr zufrieden, aber die Vielfalt der Einstellmöglichkeiten überfordert einen ehemaligen 18 Jahre alten Kenwood-Receiver Besitzer doch erheblich. ![]() Läuft euer Receiver im Audyssey-Betrieb oder in manueller Equalizer-Einstellung ? Welche Programme (Neo:6, Dolby Pro Logic etc. ) habt ihr eingestellt ? Pegeleinstellung ? Boxenkonfiguration ? Fragen über Fragen. Vielleicht macht sich jemand die Mühe, hier seine Einstellungen zu posten. Viele Grüße P.K. ![]() ![]() |
|||
dharkkum
Inventar |
06:24
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2009, ||
Das wird dir keiner genau beantworten können, da es von dem Raum, den Boxen, deren Aufstellung und deinen Klangvorstellungen abhängt was am besten ist. |
|||
|
|||
pk28
Ist häufiger hier |
06:33
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2009, ||
Das ist mir schon klar, ich erhoffe mir lediglich einige Tips zu optimalen Einstellung. Mein Raum ist ca. 25qm groß, meine Lautsprecherset ist das Teufel Motiv 3 Gruß P.K. |
|||
shishkebap
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:30
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2009, ||
Hi pk28. Da wird Dir wirklich niemand weiterhelfen können. Nach vielen Jahren Stereo Marantz (seit 1974 oder so) hatte ich mir einen Onkyo 702 gekauft und auf Surround umgestellt. Seitdem sind drei Jahre vergangen. In dieser Zeit habe ich mehrfach meine Hörgewohnheiten und die Lieblingseinstellungen am Gerät geändert. Zur Zeit höre ich viel Neo:6. Aber das ist echt Geschmackssache. Und damit DEINE Geschmackssache. So etwas wie einen Königsweg gibt es nicht. Ich denke, Du wirst Dir die Arbeit machen müssen, und herausfinden, was Dir am besten gefällt. Und wenn es morgen eine andere Einstellung ist als heute, dann ist das eben so. Nur eines habe ich im Laufe der Zeit gelernt: wer lange genug Mehrkanal hört, auch und gerade bei HiFi Stereo-Quellen, der wird nicht wieder zu Zweikanal zurückkehren. Aber es braucht seine Zeit der Gewöhnung. Nun warte ich gespannt auf das Erscheinen des 707 ... Du solltest das Herausfinden und Herumprobieren vielleicht nicht als Arbeit empfinden, sondern als Vergnügen ... Gruß Klaus |
|||
$ir_Marc
Inventar |
07:33
![]() |
#5
erstellt: 18. Jun 2009, ||
Bei DVD meistens DD. Bei TV (Stereo) PLII. Bei DVD/TV (Mono) Full Mono. Bei CD Stereo oder 5chStereo. Bei SACD/DVDA Surround. |
|||
dharkkum
Inventar |
08:04
![]() |
#6
erstellt: 18. Jun 2009, ||
Lass doch erstmal die Einmessung laufen. Dann postest du die Ergebnisse und was dir eventuell nicht gefällt am Klang. |
|||
pk28
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#7
erstellt: 18. Jun 2009, ||
Vielen Dank für die Infos. Habe heute Nachmittag wieder an den Einstellungen gefeilt, nutze z. Zt. bei Stereo digital Neo:6 Cinema, bei DD 5.1 DD, bei Radio/CD 5chStereo. Eine Frage habe ich noch: Ich habe Audyssey eingestellt, ich möchte nun mit der manuellen Equalizer-Funktion die Höhen der Center-Box ein wenig anheben, wie funktioniert das und wird diese Einstellung übernommen, wenn ich wieder auf Audyssey umschalte ? Gruß P.K. |
|||
SR1978
Stammgast |
09:53
![]() |
#8
erstellt: 19. Jun 2009, ||
AFAIK geht das nicht, die manuellen Equalizer Einstellungen deaktivieren Audyssey und umgekehrt. Ich habe Audyssey deaktiviert, für mein Empfinden ist dort der Bass zu stark/nicht harmonisch und die Rears spielen deutlich zu dominant bei PLII/5ch. Für Stereo Quellen benutze ich eigentlich nur PLII, weil man dort die Center Intensität einstellen kann. |
|||
$ir_Marc
Inventar |
20:15
![]() |
#9
erstellt: 19. Jun 2009, ||
Vor gaaaanz langer Zeit habe ich CDs mit PLII mit deaktiviertem Center gehört. Nur war das zu viel Arbeit, das aktivieren.... deaktivieren. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX SR 607 MrArtifex am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 5 Beiträge |
Onkyo TX SR 607 karsten11 am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 8 Beiträge |
Erfahrungsberichte Onkyo TX-SR 607 pk28 am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 11 Beiträge |
Bildschirmmenü Onkyo TX SR-607 snake0007 am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo tx sr 607 høhe Thomz1711 am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 2 Beiträge |
Tonaussetzer Onkyo TX SR 607 tobnotyue am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 2 Beiträge |
onkyo tx sr 607 centerproblem patrikdefault am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 3 Beiträge |
Onkyo Tx-Sr 607 Soundprobleme Teddy030 am 01.11.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2018 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR 607 Feinabstimmung, Optimierung cinephile am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 10 Beiträge |
Onkyo TX-SR 507 oder Onkyo TX-SR 607 EranDaske am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732