HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX-SR 508- jetzt geht gar nichts mehr | |
|
Onkyo TX-SR 508- jetzt geht gar nichts mehr+A -A |
||
Autor |
| |
Kraus5
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2011, |
Hallo Leute, jetzt geht gar nichts mehr ![]() Ich habe alle Boxen-Kabel angeschlossen, den Onkyo eingeschaltet und dann hat es irgendwie geknallt und die Standby -Anzeige blinkte rot. Ich habe der Betriebsanleitung zu folge alles abgeklemmt und den Netzstecker für 1. Stunde gezogen. Habe alle Kabel nochmals überprüft und hatte einen Lautsprecher falsch verpolt angeschlossen. Aber nach Neustart und Reset sind angeblich keine Boxen angeschlossen und nicht mal der Tuner gibt einen Ton ab . Was kann ich denn nun machen ? Vielen Dank !! |
||
Eminenz
Inventar |
15:22
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2011, |
Verstärker zum Händler bringen und hoffen, dass er ihn zurücknimmt/tauscht. |
||
|
||
Kraus5
Ist häufiger hier |
00:32
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2011, |
Nun ja, im Display werden die einzelnen Modi auch grafisch dargestellt und auch der HD-Ton bei Sky wird angezeigt ! Aber leider kein Ton aus den Lautsprechern ![]() Ich hatte die vorhin noch mal am alten Receiver angesteckt : sie funktionieren tadellos. Oder mach ich da irgendeinen Einstellungsfehler? Oder muss ich erst das System einmessen ? Vielen dank! |
||
highspeed3
Ist häufiger hier |
01:09
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2011, |
Hi, als Laie auf dem Gebiet würde ich mal ins blaue hinein raten, dass Du Dir die Endstufen zerschossen hast. Ergo, steht wohl eine Reparatur an (wenn's denn so ist wie ich vermute). Gruß |
||
Eminenz
Inventar |
10:18
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2011, |
Also wenn was geknallt hat und er jetzt gar nichts mehr wiedergibt, dann ists im bestenfalle ne Sicherung und im schlimmsten Falle die Endstufen. Oder es ist einfach nur ein Konstruktionsfehler (kann bei Onkyo mal vorkommen). Versuch mal das Einmessprogramm, wenn dabei die Lautsprecher keine Töne von sich geben, dann ab zum Händler damit. |
||
Evie
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2011, |
Hi leute, ich wollte jetzt nicht nochmal ein extra Thread aufmachen, also ich habe den gleichen Receiver und bei mir funktionieren alle Boxen alles gut nur manchmal wenn ich eine Film einlege, knallt es und deer Receiver geht nicht mehr, nach ein paar Minuten und erneuten einstecken ddes Netzsteckers funktioniert wieder alles tadelos, an was kann das liegen?? Danke |
||
variableworm
Stammgast |
12:28
![]() |
#7
erstellt: 06. Jan 2011, |
An welcher Stelle knallt es denn? Du legst ja sicher den Film nicht in den Receiver ein, also wäre es interessant, wann genau dieser Knall auftritt. PS: Das ist Threadentführung. ![]() |
||
Evie
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2011, |
![]() ehm nein klar ich legs in die Ps3 ein und dann irgendwann im Film, ist immer unterschiedlich knallt es dann im Receiver... |
||
Eminenz
Inventar |
14:58
![]() |
#9
erstellt: 06. Jan 2011, |
Hat dein Onkyo Luft um sich rum, oder steht er in einem engen Regal? |
||
Evie
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#10
erstellt: 06. Jan 2011, |
Ehm er steht im Schrank abe rhat nach oben hin ca. 15 -20cm Luft... reicht das nicht? |
||
variableworm
Stammgast |
16:36
![]() |
#11
erstellt: 06. Jan 2011, |
Das reicht prinzipiell schon... wie heiß ist er denn, wenn es knallt? Hast Du mal alle Stellen des Gehäuses abgetastet? Vor allem die, die sich an der Rückwand des Schranks befinden... |
||
Evie
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#12
erstellt: 06. Jan 2011, |
mh das hab ich noch nicht probiert, ich werd ihn mal ein wenig weiter rausschieben und mal sehen was passiert, an den Anschlüssen oder so kanns nicht liegen oder...? |
||
variableworm
Stammgast |
16:54
![]() |
#13
erstellt: 06. Jan 2011, |
Naja, davon ausgehend, dass es nicht immer im gleichen Moment geschieht, muss man davon ausgehen, dass es kein permanent anliegendes Problem ist. Wäre es somit von einem falschen Anschluss verursacht, sollte es ja sofort auftreten, außer es ist ein Material, das sich durch Wärme verursacht verformt und dann einen Kurzschluss verursacht und der Receiver somit notabschaltet. Im Zweifelsfall, wenn möglich, einfach mal außerhalb des Schranks betreiben und schauen, ob sich was ändert. [Beitrag von variableworm am 06. Jan 2011, 16:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR 508 *mico* am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508 Vibriert coolmb am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508: Bildaussetzer FijiSan am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 2 Beiträge |
Wiedergabemodi Onkyo Tx Sr-508 Maxl-münchen am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508 oder TX-SR 606 Tobiascheck am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 6 Beiträge |
TX-SR 606 oder TX-SR 508 goodietz am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508 und passiver Sub blade_900 am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508 DTS-Problem *NarcotiC* am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508 + 5.1 + 2 Steroboxen Metty2507 am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 10 Beiträge |
Onkyo TX SR-508 und PS3 Problem? Klappsi am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Onkyo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedRaphaelS.
- Gesamtzahl an Themen1.559.576
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.711