HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » [onkyo tr-sr507] Subwoofer will nicht | |
|
[onkyo tr-sr507] Subwoofer will nicht+A -A |
||
Autor |
| |
RXD
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Feb 2012, 19:17 | |
Hallo, da ich nun schon den halben Tag mit EInstellen & Rumprobieren verbracht habe, poste ich das mal hier: Ich habe an einem onkyo tr-sr507 einen Mivoc SW 1100A angeschlossen. Subwoofer-Anschluss am Reciver -> per Y-Kabel an den Subwoofer Leider brummt dieser nur vor sich hin. Der Punkt Subwoofer ist auf 'yes' und an der SPeaker-Größe & Übergangsfrequenz hab ich nun schon alles durch Hat noch jemand eine Idee ? Automatische Einstellung per Audyssey hat auch nichts geholfen... |
||
RXD
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 11. Feb 2012, 21:00 | |
Kleiner Nachtrag: Am Sub liegts wohl nicht, denn ich an das Kabel taste, brummt es (Ebenso, wenn er im Reciver eingesteckt ist) Da ich nur 2.1 verwenden möchte, ist folgendes eingestellt: Front - Small Center - None Suround - None Subwoofer - Yes Ich reh noch bald druch |
||
|
||
Kalle_1980
Inventar |
#3 erstellt: 11. Feb 2012, 21:23 | |
der sub ist also am sub-out des onkyo per y-kabel angeschlossen, da dieser R-L hat, und der onkyo nur einen cinch. das ist soweit ok. die sateliten sind an front L+R am avr angeschlossen. brummt der sub wenn du das kabel abziehst ? möglicherweise ist das kabel defekt. es brummt laut im sub wenn masse fehlt und es im avr steckt. |
||
RXD
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 11. Feb 2012, 21:26 | |
nein, der sub brummt nur, wenn er eingesteckt ist oder ich den stecker mit den Fingern anfasse Von daher sollte er ja eigentlich tun. - Und die Frontboxen funktionieren auch |
||
Kalle_1980
Inventar |
#5 erstellt: 11. Feb 2012, 21:35 | |
wenn du den abziehst brummt er also nicht, außer du berührst den vorm mit dem finger ? wenn aber das kabel defekt ist, bzw die masse fehlt, und du steckst das an den onkyo, dann brummt es sehr laut. das dem onkyo masse fehlt ist eigentlich nur schwer vorstellbar. dreh den sub doch mal leise, und teste ihn an eine andere quelle, mit dem kabel aber. [Beitrag von Kalle_1980 am 11. Feb 2012, 21:38 bearbeitet] |
||
RXD
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 11. Feb 2012, 21:41 | |
Ich hoffe ich hab dich richtig verstanden Während er ausgesteckt ist, brummmt nichts - Und ob eingesteckt & bzw. mit Fingern berüht brummt es meines Erachtens gleich laut |
||
Kalle_1980
Inventar |
#7 erstellt: 11. Feb 2012, 21:49 | |
ja das ist dann so ich ich vermute. mit dem finger berühren ist normal, dass es dann brummt. ganz sicher fehlt da die masse. weil genau das brummen der fall ist wenn man einen stecker nicht richtig reinsteckt, also der massekontakt außen am cinch fehlt. kabel kaputt, oder der fehler ist in einem der geräte. es wäre sehr schön wenn du den subwoofer mit diesem kabel mal an ein anderes gerät steckst, an einen dvdplayer oder cdplayer, aber vorher leise drehen. und dann kann man weiter sehen. brummsts dann noch = kabel oder sub defekt brummts nicht = avr macke ^^ |
||
RXD
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 11. Feb 2012, 22:24 | |
Also, habe das Kabel getauscht..Es ist nun folgendes: - Kabel ausgesteckt -> Kaum Brummen - Kabel mit Fingern berühren -> Lautes Brummen - Kabel eingesteckt -> Kaum Brummen - Etwas rütteln am Kabel wenn eingesteckt -> Mal lautes, mal kaum/kein Brummen Nun scheints etwas zu funktionieren..Nur scheint der Sub aktuell nicht wirklich knackig zu sein..Ich höre ihn immer nur ganz leise |
||
Kalle_1980
Inventar |
#9 erstellt: 11. Feb 2012, 22:27 | |
wackel doch mal direkt am stecker. direkt am onkyo, und auch mal am sub. ich vermute mal da ist bei einem der geräte die buchse nicht mehr fest verlötet, beim avr kann ich das aber nur schwer glauben, ist wohl eher im subwoofer. |
||
RXD
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 11. Feb 2012, 22:30 | |
Oh gott, jetzt isses nur Schlimmer: Ich habe mich gerade dem Sub genähert, dann fängt er an laut zu brummen und verpasst mir beim anfassen nen kleinen elektrischen Schlag |
||
Kalle_1980
Inventar |
#11 erstellt: 11. Feb 2012, 22:33 | |
also der sub wird wo ein paar innere probleme haben würde ich sagen. |
||
RXD
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 11. Feb 2012, 22:35 | |
Das kotzt an Werd mich wohl an den Verkäufer wenden müssen...Hab ihn grad ausschen wollen und hab wieder eine verpasst bekommen |
||
Kalle_1980
Inventar |
#13 erstellt: 11. Feb 2012, 22:44 | |
dann zieh lieber erstmal den netzstecker aus der dose. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR507 Undertaker1980 am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo SR507 verständnisfrage xthe_lawx am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR507 ausbilder88 am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 3 Beiträge |
Schutzschaltung bei Onkyo TX-SR507 ? -EGJ- am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 9 Beiträge |
Onkyo SR507 - Problem clubstar2000 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo TX SR507 Problemchen nakronom am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo SR507 Componentenausgang hofbagot am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR507 Schutzschaltung Fauli1987 am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 2 Beiträge |
onkyo tx-sr507 + PS3 = 3D? -Matze76- am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR507 - Audioparameter speichern dionys83 am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.524