HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Probleme beim verbinden mit einen Laptop | |
|
Probleme beim verbinden mit einen Laptop+A -A |
||
Autor |
| |
Miphos
Neuling |
#1 erstellt: 14. Feb 2012, 23:51 | |
Hey Leute Ich hab n zimmlich nerviges Problem, und zwar versuche ich schon seit mehreren Stunden meinen Laptop per HDMI Kabel mit meinem Onkyo HT-R518 Resiver zu verbinden. Jedoch gibt der Resiver keinen Ton an die Boxen(Teufel Columa 200) weiter. Das Lustige ist das der HDMI output vom Resiver Funktioniert. Ich habe das gefühl das der Laptop den sount über den Bildschirm wiederzugeben versucht. Wie kann ich das so einstellen das der sound bei den Boxen bleibt und das Bild zu meinen Bildschirm kommt Gruß Miphos |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 14. Feb 2012, 23:56 | |
Welches Windows? Welcher Laptop? Welche Grafikkarte? Welche Soundkarte? Welche Treiber für beides? Welche Audiogerate stehen in den Soundeinstellungen zu Verfügung? |
||
Miphos
Neuling |
#3 erstellt: 15. Feb 2012, 00:11 | |
oh ja XD sorry also ich habe Windows 7 64bit Das ist ein DELL Graka ist eine ATI Mobility Radeon HD 570 Soundkarte werden bei mir 2 sachen Angezeigt 1. ATI High Definition Audio Divice 2. IDT High Definition CODEC Die Treiber für beide sind die Aktuellsten .. wie die genau heißen kann ich dir so net sagen XD wo schau ich das nach? Audiogeräte sind auf den folgenden screen zu sehen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 706 per HDMI mit Laptop Verbinden Bullyboy am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 2 Beiträge |
Laptop mit Onkyo NR 509 verbinden DerKai26 am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 4 Beiträge |
Onyko mit Samsung TV verbinden seidopacero am 24.07.2013 – Letzte Antwort am 24.07.2013 – 2 Beiträge |
Onkyo TX NR 609 per HDMI Kabel mit Laptop verbinden djavola am 08.05.2016 – Letzte Antwort am 10.05.2016 – 4 Beiträge |
Problem beim verbinden von TX-NR656 mit PC und Fernseher Krautrassel am 30.04.2017 – Letzte Antwort am 07.05.2017 – 3 Beiträge |
Probleme beim hören von Vinyl grete67 am 31.10.2020 – Letzte Antwort am 31.10.2020 – 3 Beiträge |
Laptop mit Bild und Ton an Onkyo Receiver anschließen monkeydruff am 04.09.2014 – Letzte Antwort am 04.09.2014 – 7 Beiträge |
Monitor mit Receiver verbinden Armchair am 07.04.2020 – Letzte Antwort am 07.04.2020 – 2 Beiträge |
Ton Probleme beim Onkyo 808 ezybox am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 6 Beiträge |
HDMI probleme beim sr 508 TSF11475 am 12.11.2015 – Letzte Antwort am 13.11.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Onkyo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.521