HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX-NR 609 Upscaling | |
|
Onkyo TX-NR 609 Upscaling+A -A |
||
Autor |
| |
iKai92
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Hallo, Ich bin im Besitz des Onkyo TX-NR 609. Hat einer Erfahrung mit dem Upscaling dieses Geräts? Hintergrund ist, ob ich mir eine HD + Karte kaufe, oder lieber einen Reciever, den ich über HDMI an den Onkyo anschließe? Welche Variante wird die bessere Lösung sein? Danke gruß iKai |
||
std67
Inventar |
18:41
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Hi was hat der AVR jetzt mit HD+ zu tun? Die Videokonvertierung am AVR würde ich eh ausschalten, und selbst wenn man sie nutzen würde müßte sie nur deinterlacen, und nicht upskalen Und HD+ Karte brauchst du eh wenn du die Privaten in HD chauen willst. Egal ob über den Tuner im TV oder einen externen receiver |
||
|
||
iKai92
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2012, |
ja die Frage war ja ob der das so skaliert, dass ich kein HD+ brauche |
||
>Spider<
Inventar |
20:19
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Wie soll er das machen? |
||
std67
Inventar |
20:21
![]() |
#5
erstellt: 18. Mrz 2012, |
du meinst das durch Upskaling die SD-Sender so gut aussehen wie die HD-Versionen? Nein, das geht nicht. Schon gar nicht mit dem recht einfachen Skaler des 609 |
||
MaGiXeN
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#6
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Ich würde mir die HD+ Karte sparen, der TX-NR 609 Scaliert das Bild teilweise um einiges besser. Vorallem bei Sendungen die auf den HD+ Kanälen eh nur konvertiert wurden. Die richtigen HD Filme die dann mal ab 20:15 gezeigt werden, oder auch Sendungen sehen nur minimal schärfer aus. Getestet auf meinem 42LW5590 von LG. Ich nutze selber einen Sat Receiver am AVR, habe am Sat Receiver 720p eingestellt und lasse das Bild vom AVR auf 1080p hochskalieren. Sieht bestens aus das Bild. Hatte vor kurzer Zeit mal eine HD+ Karte, die wurde nach 14 Tagen direkt verkauft, da das Bild eben kaum besser aussah und bei 90% der Sendungen vor 20:15 eben sogar schlechter. Lass dich nicht von HD+ verarschen, man hat mehr Nachteile als Vorteile. Davon das man keine Werbung überspringen kann, wollen wir gar nicht erst reden. |
||
XN04113
Inventar |
23:55
![]() |
#7
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Wer am SAT 720p einstellt wenn alle Programme außen den OR in 1080i ausstrahlen braucht sich auch nicht zu wundern... Ich möchte die privaten in HD nicht missen. |
||
dharkkum
Inventar |
08:57
![]() |
#8
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Ich finde den Scaler vom 609 auch nicht so toll. Mein Fernseher (Philips 55PFL7606) skaliert SD-Material selbst besser wie der 609, beim 609 ist das Bild nicht ganz so scharf. Hängt eben vom jeweiligen TV ab ob der 609 das besser oder schlechter macht. |
||
MaGiXeN
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#9
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Wieso soll ich mich nicht wundern, ich nutze die 720p upscaling funktion ja bei SD Kanälen und nicht bei HD Sendern. Außerdem kannst ja gerne mal einen sender in HD mit 720p und einmal mit 1080i anschauen, da wirst du mit 720p zu 100% das bessere Bild haben. Ich würde immer 720p der 1080i Auflösung vorziehen. Bei 1080p ist das wieder was anderes. [Beitrag von MaGiXeN am 19. Mrz 2012, 20:11 bearbeitet] |
||
jensfaultier
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:14
![]() |
#10
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Ich habe auch HD+ und muss sagen, das sich das kaum lohnt. Nur die tollen mittagssendungen wie mitten im leben oder dsds und andere eigenproduktionen sind in feinem hd. Ach und formel1 und fußball wie championsleague und andere sind "echtes" hd (1080i) bei den privaten. Die filme sind in den seltesten fällen original hd Material. Die öffentlichen gibts gratis in 720p und bald gibts noch wdr und co, ab april soweit ich weiß. Mein satelliten receiver kann schon fast so gut skalieren wie pro7 und co. da find ich 50€ im jahr ne frechheit. Mal sehen wie sich das weiter entwickelt. Mein hd+ abo wird sicher nicht verlängert. Die skalierarbeit vom onkyo 608, den ich auch mein eigen nenne, ist gut. Ich weiß grad nicht, ob das der selbe chip ist, wie beim 609. |
||
>Spider<
Inventar |
20:18
![]() |
#11
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Was ein Quatsch. Zumal es kaum echte 720p Sender gibt... bzw. wenige Minuten pro Tag. [Beitrag von >Spider< am 19. Mrz 2012, 20:19 bearbeitet] |
||
jensfaultier
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:24
![]() |
#12
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Vergleich mal sonntags den tatort auf ard (720p), mit den meisten privatsendern (1080i). Meistens gewinnt der tatort. ![]() |
||
>Spider<
Inventar |
20:30
![]() |
#13
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Das solltest Du mal machen... Der Tatort ist nie in 720p50, intern läuft bei der ARD alles in 1080i50, 720p50 nur im Broadcast. Nicht eine Sekunde ist nativ 720p50... alles Schall und Rauch... Zusätzlich läuft den ganzen Tag der Rauschfilter... einfach GRAUSAM |
||
jensfaultier
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:47
![]() |
#14
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Ok, du hast recht, trotzdem sind die sonntagsfilme nicht besonders häufig im original hd format, sondern auch nur hochskaliert und dafür 50€? Ich persönlich schaue sehr selten die produktionen der privatsender. Cobra11 und das wars. Einmal in der woche kopf ausmachen reicht. ![]() |
||
iKai92
Ist häufiger hier |
22:20
![]() |
#15
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Ich hole mir jetzt mal eine CI+ Modul, da ich 2 HD+ Karten hier liegen habe. Mit einem 0815 Reciever und HD+ ist das Bild schon geil. Wenn die drei Jahre "freies" HD+ dann vorbei sind habe ich bis dahin eh einen anständigen Reciever. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-NR 609 -stehlampe- am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo 609 Hdmi Upscaling MustermannU am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 4 Beiträge |
Erfahrungsbericht Onkyo TX-NR 609 sdatrance am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 60 Beiträge |
Abdeckung Onkyo TX-NR 609 Sunset1982 am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo TX NR 609 + Klipsch knidda am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 4 Beiträge |
Onkyo TX NR 609 Netzwerkprobleme dirk7110 am 23.07.2013 – Letzte Antwort am 24.07.2013 – 3 Beiträge |
Onkyo TX NR 609 Klangproblem andrew93753 am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 28 Beiträge |
Onkyo TX-NR 609 Leuchtring pedi am 10.07.2015 – Letzte Antwort am 24.07.2015 – 9 Beiträge |
TX-NR 609 schweigt. FTuchen am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 4 Beiträge |
TX-NR 609 Überhitzung? peter8571 am 02.08.2014 – Letzte Antwort am 04.08.2014 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.208