HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Tx-NR509 mit Nas-Server verbinden | |
|
Tx-NR509 mit Nas-Server verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
Peller6151
Neuling |
19:03
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2013, |
Hallo Forengemeinde, Könnt ihr mir sagen, ob ich meinen TX-NR509 mit einem NAS-Server verbinden kann? Ich möchte die darauf befindliche Musik abspielen. Über DLNA kann ich keinen anderen Server verbinden. Ich denke ich bin aber auf dem Flaschen Weg, oder? Hoffe auf Eure Hilfe. |
||
MarcWF
Stammgast |
21:30
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2013, |
Hallo, ich habe meinen NAS über einen Mediaplayer mit dem AV-Receiver verbunden. Ich denke, der Receiver kann keine Ordnerstrukturen über Ethernet "durchforsten". Abgesehen davon, wie möchtest Du denn die Musik auswählen, die du hören möchtest? Wie gesagt, mit Hilfe eines Media-Renderers (in meinem Fall ein Xtreamer Sidewinder 3) funktioniert die Steuerung mit dem Handy einwandfrei. Ich hoffe, ich habe keinen Blödsinn erzählt, was die Verbindung des NAS direkt mit dem AV-Receiver betrifft. Lasse mich natürlich gern belehren. Falls du Hilfe bei der Einrichtung mit einem Mediaplayer benötigst, schreib mich gern an.....ich habe mir diverse graue Haare eingefangen, bis alles so funktioniert hat, wie ich es mir vorgestellt habe. Grüsse Marc [Beitrag von MarcWF am 29. Jan 2013, 21:32 bearbeitet] |
||
|
||
Peller6151
Neuling |
21:01
![]() |
#3
erstellt: 31. Jan 2013, |
Hallo Marc, danke für deine Hilfe. Das Nichtlesen einer Ordnerstruktur kann ich noch nicht ganz verstehen. Wenn ich eine Festplatte per USB anschieße, kann ich doch auch Ordner durchsuchen. Vielleicht verstehe ich das auch falsch. Ich würde allerdings sehr gerne auf Dein Angebot mit dem Mediaplayer kommen. Wenn Du da eine Anleitung hättest wäre ich dir unheimlich dankbar! Bin aber für weitere Hilfe diesbezüglich dankbar! Gruß Jan |
||
>Spider<
Inventar |
21:05
![]() |
#4
erstellt: 31. Jan 2013, |
Es werden nur DLNA Netztwerk-Server unterstützt. |
||
roger23
Inventar |
21:15
![]() |
#5
erstellt: 31. Jan 2013, |
.. und Du bist Dir sicher, daß der NAS weder DLNA noch UPNP noch Twonky hat/kann? |
||
Igelfrau
Inventar |
22:07
![]() |
#6
erstellt: 31. Jan 2013, |
Von welchem NAS-Server reden wir denn hier? |
||
MarcWF
Stammgast |
23:03
![]() |
#7
erstellt: 31. Jan 2013, |
Auf meinem NAS läuft Twonky. Das kann der Receiver per RJ45 aber nicht verarbeiten. Bei USB greift der interne Mediaplayer des Receivers. |
||
roger23
Inventar |
18:07
![]() |
#8
erstellt: 01. Feb 2013, |
Das ist ziemlich verwunderlich, handelt es sich bei Twonky doch um den mit der weitesten Verbreitung (nehme ich mal an), insbesondere bei NAS.. |
||
Peller6151
Neuling |
18:47
![]() |
#9
erstellt: 01. Feb 2013, |
Von einem Buffalo LS-WXL. Gruss |
||
Peller6151
Neuling |
22:53
![]() |
#10
erstellt: 01. Feb 2013, |
Entwarnung für dieses Thema. Beim Nas-Server gibt es tatsächlich die Möglichkeit DLNA zu aktivieren. Somit fungiert der Server als Mediathek. Ich kann somit alle meine Lieder mit meinem Onkyo-Gerät abspielen. Habe die Funktion beim NAS-Server übersehen. Ich mach dann hier zu. Wer fragen dazu hat gerne per PN. Viele Grüsse |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX-NR509 philbird am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 14.10.2014 – 294 Beiträge |
Iphone mit TX-NR509 via HDMI verbinden Benjammin am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 03.02.2018 – 2 Beiträge |
TX-NR509 Softwareupdate Bernd1965 am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 14 Beiträge |
ONKYO TX-NR509 verliert Netzwerkverbindung N-I-N am 23.04.2015 – Letzte Antwort am 25.04.2015 – 2 Beiträge |
TX-NR509 kein Ton HenningNRW am 09.02.2020 – Letzte Antwort am 18.03.2020 – 21 Beiträge |
Aussetzer TX-NR509 RaulGonzales am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 12.12.2012 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-NR509 Plattenspieler Curse1984 am 22.03.2021 – Letzte Antwort am 27.03.2021 – 3 Beiträge |
TX-NR509 mehrere Probleme Hapjus am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 29 Beiträge |
Onkyo TX-NR509 DTS Leonado am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-NR509 pixelhead am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2013 – 53 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.466
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.990