HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX SR 507 : Katastrophaler Sound bei Anschlu... | |
|
Onkyo TX SR 507 : Katastrophaler Sound bei Anschluß eines MP3-Players! Wieso? Welche Einstellung?+A -A |
||
Autor |
| |
akimann
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:40
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2009, |
Was mach ich falsch? Ich hab nen Onkyo TX SR 507 und folgendes Problem: Hab meinen MP3-Player (iPhone) sowohl am Aux- als auch am Portable-Anschluß ausprobiert: ich muss wirklich fast bis zum Maximum (ca. 60) aufdrehen, damit die Musik halbwegs als "laut" empfunden wird (nein - ich habe kein Hörproblem ![]() ![]() Gibts irgendwelche Einstellungen, die beachten muss? Kabel etc. sind korrekt angeschlossen und verlegt. Was läuft das falsch??? Help! PS: Info: Hab Harman Kardon HKTS 11 5.1 Boxen angeschlossen, Sound von DVD und Bluray ist top |
||
dharkkum
Inventar |
09:09
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2009, |
Wenn sich andere Geräte am Onkyo normal anhören wirds wohl am iPhone oder dessen Anschluss liegen. Wie genau hast du das iPhone mit dem Onkyo verbunden? |
||
|
||
akimann
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:25
![]() |
#3
erstellt: 13. Jun 2009, |
Hi, hab das iPhone über Audio-Kabel (2 Cinch-St. - 3,5-mm-Klinke am Kopfhörerausgang) an "CD in" angeschlossen, bitte nicht auslachen wenn das verkehrt sein sollte ![]() Habs aber auch über den Portable-Anschluß mit 3,5mm Klinke auf Klinke versucht, mit gleichem Resultat. Da Iphone klingt via Kopfhörer 100%ig. |
||
soppman
Stammgast |
09:48
![]() |
#4
erstellt: 13. Jun 2009, |
Hi, hast andere Quellen die du an den Analogeingängen des Onkyo tsten kannst? zB. DVD Player Stereoout oder reinen CD Player? Mfg David |
||
_Micha_80_
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#5
erstellt: 13. Jun 2009, |
Lautstärke am iPhone hoch gedreht? |
||
Tychon
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#6
erstellt: 14. Jun 2009, |
Mir ist bei meinem ähnliches aufgefallen. Ich bin auch über ein Cinch-Klinke Kabel in den CD-In gegangen, hab allerdings nur einen normalen Ipod Video. Jedenfalls musste ich auch ungewöhnlich laut aufdrehen (Ipod Lautstärke auf max.) bis halbwegs was aus meinen Boxen zu hören war. Bei 55 hab ich etwa Zimmerlautstärke, beim Film gucken würd ich da schon die Nachbarn auf der Matte stehen haben. Ich schieb das mit meinem begrenzten Wissen aber einfach mal auf den Kopfhörerausgang. Wenn ich nämlich mein Dock nehme und dort hinten an den Line Out anstöpsel, komm ich schon mit Lautstärken um die 40 aus. Allerdings kann ich das Problem mit dem schlechten Klang nicht bestätigen, der ist bei mir sehr zufriedenstellend. Gruß Tychon |
||
Coletreb
Neuling |
13:17
![]() |
#7
erstellt: 04. Aug 2009, |
Hallo zusammen, habe bei mir auch das Problem mit dem schlechten Sound, wenn ich meinen Ipod an den Port-Anschluss stecke. Nun ist mir aufgefallen, dass ich nur auf einer Box etwas hörte. Erst, nachdem ich den Stecker ein paar Millimeter herauszog (hatte dann natürlich keinen guten Halt mehr), hörte man was aus beiden Boxen. Dachte zuerst, der Anschluss sei nicht in Ordnung. Habe dann ein 2er Cinch auf Klinke - Kabel an den CD-Player gemacht und heraus kam gute Musik bei vernünftiger Lautstärke. Es liegt demnach also an dem schlechten Klinkenstecker des Kabels, welches Onkyo beigelegt hat. Mit einem vernünftigen Klinkenkabel sollte es also funktionieren. Weiterer Beleg für den schlechten Sitz war übrigens, dass ich das Kabel an den Ausgang meines Notebooks steckte und trotzdem den Sound über die Notebook-Lautsprecher hörte. Hoffe, damit etwas geholfen zu haben... |
||
top_five
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:40
![]() |
#8
erstellt: 05. Dez 2010, |
Ich habe leider ein ähnliches Problem: Ich habe den IPod über das (so dachte ich) beste verfügbare Kabel angeschlossen: Das Apple Komponentenkabel. Hat Richtugn Verstärker 5 Kabelenden, davon 2 an den Chinch-Eingang (Quelle "CD" am Onkyo) und 3 am Komponenteneingang des Onkyo. Also nichts mit Kopfhörerausgang oder Klinkenstecker. Der Klang ist unterirdisch schlecht und leise, sehr flach. Ich habe schon alle Movie- und Musik-Klangmodi am Onkyo ausprobiert, alle schlecht. Ich habe es auch nicht geschafft, den Klang über die Komponentenkabel zu erhalten (durch Wahl einer anderen Quelle am Onkyo, also nicht "CD"), leider erfolglos. Der Klang kommt offensichtlich nur über die Chinch-Kabel, denn wenn ich die 3 Komponentenkabel ziehe, ändert sich nichts am Ton. Im IPod über USB-Kabel klingt der IPod gut. Ich muss sagen, dass der Klang auch bei Abpsielen einer Musik-CD vom BluRay-Player Samsung BD-P1500 auch nicht so pralle ist, aber schonmal besser. Der Klang beim Abspielen einer BluRay-Disc von diesem Player ist aber super! |
||
drallex
Stammgast |
12:56
![]() |
#9
erstellt: 18. Sep 2011, |
Kenne das Problem auch. BEsserung ergab sich bei mir, indem ich das iPhone über den Line In Anschluss angeschlossen habe und bei Listening Modus "Pure Audio" eingestellt habe. Bei dem Modus is audyssesy aus. Damit ist leider das problem nicht gelöst, das ich die lautstärke auf max (93 glaub) aufdrehen kann. Es ist zwar laut, aber nicht das was ich bei maxlaustärke erwarten würde. OK, man muss einfach nur im Audio setup die AUX-pegel mal hochschrauben. Jetz hab ic hauf Lautstärke 50 wirklich shcon gut bums mit meinen cantons! ![]() [Beitrag von drallex am 18. Sep 2011, 13:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX SR-507 mightyyy am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR 507 rookie444 am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo TX SR 507 roy-sam am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 17 Beiträge |
Onkyo tx-sr 507 thderi am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 4 Beiträge |
Onkyo TX SR 507 einstellen knicke1981 am 12.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 8 Beiträge |
Onkyo TX SR 507 / Sound verzögert kunstwerk am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 4 Beiträge |
Display ONKYO TX-SR 507 Halfpro am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 9 Beiträge |
HILFE - ONKYO TX SR 507 - Sound weg! RaoulDuke84 am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR 507 abwärme JunkBrother am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo TX SR 507 und welche Lautsprecher? Chrischdi007 am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.147