HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Funk Kopfhörer an den Verstärker anschliessen | |
|
Funk Kopfhörer an den Verstärker anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
Polakmaster
Stammgast |
18:58
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2013, |
Moin, Ich hab mir Sony MDRDS6500 und habe ein ![]() Als Tv nutze ich den LG LA6608. Wie bekomme ich den funk Kopfhörer per Toslink oder Cinch Angeschlossen ohne das ich am Tv jedesmal den Toslink vom Kopfhörer vom Tv Trennen Muss um dann per Toslink meinen Verstärker Wieder Anzuschliessen? Gibt es nicht eine möglichkeit den Toslink vom tv zum Verstärker angeschlossen zu lassen und dann den Kopfhörer per Toslink oder cinch am Verstärker anzuschliessen und dann irrgendwie per Knopfdruck zu switchen, |
||
Igelfrau
Inventar |
11:40
![]() |
#2
erstellt: 07. Okt 2013, |
Siehst du auf der Rückseite deines AVRs einen Toslink oder Cinch Ausgang? Also ich nicht. |
||
|
||
VanAy
Inventar |
12:05
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2013, |
Auch wenn dein Verstärker einen Cinch-Out (VCR(DVR) hat, glaube ich nicht, dass das digitale Signal (vom TV kommend) dort ausgegeben wird! Folgende Möglichkeiten sehe ich: 1. Zwischen TV und Verstärker einen ![]() 2. Den Kopfhörer am Kopfhörer Anschluss des Verstärkers anschließen. 3. Den Kopfhörer an den Scart Anschluss vom TV anschließen, wobei ich vermute, das dort bei digitaler Zuspielung kein Signal raus kommt. 4. Den Kopfhörer am Kopfhörer Anschluss des TV anschließen, wobei vermutlich dann kein digitales Audiosignal mehr vom TV ausgegeben wird (ist zumindest bei meinem LG LW659S so). |
||
Ex-EOD
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#4
erstellt: 07. Okt 2013, |
Ich habe meine funkkopfhörer an den Zone 2 Ausgang meines AVR angeschlossen. Mein alter AVR hatte sogar einen optischen Zone - Ausgang und ich konnte das AudioSignal in der Hauptsignal mit einem beliebigen Videosignal kombinieren. So konnte ich zocken während Musik in der Hauptzone spielt. Die neuen Pioneers sind da leider nicht mehr flexibel... Erst wieder mit 2. HDMI-Zone. Vielleicht geht's ja bei dir auf die Art. |
||
Igelfrau
Inventar |
12:26
![]() |
#5
erstellt: 07. Okt 2013, |
Der HT-R558 hat keinen Zone2 Cinch-Ausgang. |
||
biggi7
Hat sich gelöscht |
16:07
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2013, |
Kann man nicht den "VCR / DVR Chinch out" nehmen ? Ich bin nämlich auch auf der Suche nach einer passenden Möglichkeit. Gruß Michael |
||
Polakmaster
Stammgast |
18:21
![]() |
#7
erstellt: 07. Okt 2013, |
Ich habe den Funk kopfhöree Zurück geschickt und mir Beyerdinamic dt990pro für 159€ + 5meter kabel was ich hinterm Schrank Verlaufen lasse und dann so Montiere das ich gut vom Bett und chillout Stuhl diesen nutzen kann. Der hörer wurde mir von Thomann Empfohlen mit anderen Geschlossenen Systemen und ich Entschloss mich für den Offenen. Gruss und danke..... schade das es nicht geht. Was ich noch brauche eine Kaufempfehlung für einen neuen Verstärker. Da ich die Wechsel Funktion zwischen kopfhörer und Lautsprechern per Fernbedienung Vermisse. P/L sollte stimmen und 300-500€ kosten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
onkyo 636 Kopfhörer wifi ossy am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 2 Beiträge |
SNES anschliessen DerKai26 am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 28 Beiträge |
Kopfhörer an den onkyo 626 milesbymiles am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 19.12.2014 – 3 Beiträge |
Kassettendeck anschliessen -Nobi- am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 3 Beiträge |
onkyo tx-nr609 an samsung le46c750 anschliessen? christophhro am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 16 Beiträge |
Geräte an ONKYO 608 anschliessen SchweizerWolf am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 6 Beiträge |
PC an onkyo 609 anschliessen JAYonly am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 18.08.2012 – 14 Beiträge |
Onkyo tx rz 840 Bluetooth Kopfhörer aaronpeter am 16.02.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2021 – 3 Beiträge |
Onkyo SR608 und Bluetooth Kopfhörer leugim75 am 22.01.2024 – Letzte Antwort am 25.01.2024 – 10 Beiträge |
Funkboxen an TX-SR608 anschliessen _muckator_ am 29.09.2012 – Letzte Antwort am 29.09.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.121