HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Receiver-Austausch | |
|
Receiver-Austausch+A -A |
||
Autor |
| |
tp_two
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Nov 2013, 11:11 | |
Liebe Community, ich besitze das 7.1 HT-S990THX Heimkino-System von Onkyo. Es hat zwar schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, aber der Sound ist nach wie vor unschlagbar, wie ich finde! Allerdings stört mich, dass der AV-Receiver keinen HDMI-Anschluss hat und ich somit bei HD-Sendern die Lautstärke nur mit der Onkyo-Fernbedienung regeln kann (bei SD-Sendern funktioniert die Lautstärken-Regelung über die Kathrein-Receiver-Fernbedienung, die ich im Normalfall eh immer in den Händen hab). Daher würde ich gerne den Sound-Receiver auf ein Onkyo-Modell upgraden, der HDMI-Anschlüsse besitzt. Nun stellt sich mir aber die Fragen, ob das überhaupt technisch vorteilhaft ist, wenn ein anderer AV-Receiver in ein bestehendes Heimkinosystem integriert wird?! Leidet da evtl. der Sound? Welchen könnt ihr mir hier evtl. empfehlen? Fragen über Fragen ;-) Herzlichen Dank für jegliche Antwort tp_two |
||
tp_two
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 01. Dez 2013, 16:24 | |
Kann mir diesbezüglich denn niemand weiterhelfen?!? |
||
Annette2110
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 01. Dez 2013, 18:13 | |
Nunja, ich kann da auch nur eher mutmaßen. Aufgrund der vielen verschiedenen Features kann man den Ton passend drehen. Gute Lautsprecher sind und bleiben gute. Und wenn du nicht gleich ins unterste Regal greifst was AVRs angeht, sollte es passen. HDMI ist eine nicht mehr wegzudenkende Komponente, wenn zum guten Ton auch ein Bild gehört. Geh doch zu einem Händler deines Vertrauens und lass dich beraten. Allerdings habe ich mit Schwediamarkt und Flaturn so meine eigenen Gedanken gemacht. Mancher Verkäufer könnte auch genauso gut Leberwurst verkaufen. Davon hat er nämlich mehr Ahnung. Annette |
||
oessi48
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Dez 2013, 21:20 | |
Das Problem, dass du über die Onkyo-FB die Lautstärke für die HD-Sender ändern musst wirst du damit aber auch nicht los. Das liegt nicht am AVR sondern daran dass Bei DD die Lautstärke "fix" ist und am Kathrein nicht geändert werden kann. DD wird als Bitstream gesendet und vom Kathrein unverändet weitergegeben. Stereo kommt als PCM und kann in der Lautstärke geändert werden. [Beitrag von oessi48 am 01. Dez 2013, 21:21 bearbeitet] |
||
tp_two
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Dez 2013, 10:03 | |
...alles klar - danke für eure Beiträge! Ich habe mir als neuen Audio-Receiver den Onkyo TX-SR707 ins Auge gefasst. Dieser besitzt laut Beschreibung RIHD (Remote Interactive over HDMI) zur Steuerung der gesamten Anlage mit nur einer Fernbedienung Damit müsste doch die Steuerung meines Kathrein-Receivers mit der Onkyo-FB möglich sein - und somit auch der Ton bei HD-Sendern?! Besten Dank! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo AV Receiver HT-R370 Skoda_Freak am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 2 Beiträge |
Probleme mit Sky HD-Sendern Onkyo HT-R494 Mr.Turnip am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 29.10.2018 – 2 Beiträge |
Onkyo HT-S9800 (HT-R997) - Austausch-Receiver TX-NR686 toxicmolotow am 07.06.2023 – Letzte Antwort am 08.06.2023 – 6 Beiträge |
Onkyo AV Receiver 607 Fernbedienungscode gschock am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 2 Beiträge |
Fernbedienung für den AV-Receiver funktioniert nicht Hannes167 am 16.12.2019 – Letzte Antwort am 16.12.2019 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-NR809 --> Lautstärkentaste auf Fernbedienung speznas am 04.03.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2020 – 19 Beiträge |
[ONKYO TX-SR 806] Unterschiedliche Lautstärke bei Senderwechsel über Sat-Receiver Punto1976 am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo AV Receiver Schutzschaltung nach Kurzschluss Haze999 am 09.07.2014 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 7 Beiträge |
HILFE BEIM AV RECEIVER : ONKYO TX-NR906 Bart1987 am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 4 Beiträge |
Onkyo Fernbedienung immer mit Universalmodus? Philipp139 am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.689