HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Der "Onkyo TX-NR 626" Stammtisch | |
|
Der "Onkyo TX-NR 626" Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
f6110
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#101
erstellt: 25. Mai 2014, |||
Hallo zusammen, weiß jemand wofür der Anschluss beim nr626 rechts neben dem HDMI Ausgang ist? Gruß Frank. |
||||
e1-571
Stammgast |
22:55
![]() |
#102
erstellt: 14. Jun 2014, |||
Habe den seit gestern ebenfalls kann man an das 7.2 System auch zusätzliche --- Front Presence Speaker alias Front High ( hab noch 2 Stück -- Teufel Boxen aus dem 35MK3 Set über ) anbringen? Nutze momentan .... Front L-R Center Surround L-R Rear L-R Subwoofer das einzige was noch "frei" ist sind Zone 2 markiert geht das oder brauche ich ein 9.1/2 SETUP ?? Besten dank für Info & Hilfe [Beitrag von e1-571 am 14. Jun 2014, 23:00 bearbeitet] |
||||
|
||||
Igelfrau
Inventar |
01:33
![]() |
#103
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Beim TX-NR626 geht nur SURROUND BACK oder FRONT HIGH, nicht beide gleichzeitig (s. auch TX-NR626 BDA S. 11, 12). |
||||
e1-571
Stammgast |
07:59
![]() |
#104
erstellt: 15. Jun 2014, |||
besten dank für die info dann schaue ich mal nach alternative... ![]() |
||||
jay2jay
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#105
erstellt: 20. Jun 2014, |||
Hallo Leute, ich bin wieder nicht ganz begeistert vom Onky 626. Folgendes Problem tritt jedesmal auf: Egal welche Quelle ich nutze, ob Musik über opt. Eingang vom PC, MediaPlayer WD Streaming Live über HDMI, Sky Receiver über HDMI oder Xbox360 über HDMI, ich bekomme immer wieder Unterbrechungen bei der Tonwiedergabe. Öfter mal ist für ein paar Millisekunden oder gar mehrere Sekunden der Ton weg und kommt dann wieder. Besonders beim Film schauen stört das ungemein. Oft fängt es nach 1 Stunde Filmschauen oder Musikhören an bei normaler bis geringer Lautstärke. Das Bild ist immer da und hat keine Störungen. Mein Receiver hat seinen Platz in einem SideboardRack und zugegebenermaßen etwas wenig Platz was Lüftung angeht (siehe Foto). Besonders bei Game of Thrones in 1080p und DTS-Ton kamen die Tonstörungen sehr früh, wurde immer schlimmer bis hin zum kompletten Kratzen wo nix mehr geht. Da muss ich den Receiver immer komplett aus- und anschalten. Jetzt ist das natürlich auch peinlich wenn man mit Freunden die WM anschaut und der Ton immer kurz ausfällt. An HDMI Kabeln kann es ja nicht liegen, da eigentlich alle Eingangsquellen betroffen sind. Über HDMI (Ausgangsquelle) leite ich keinen Ton an den TV. Lautsprecherkabel sind wohl auch ausgeschlossen da ja eigentlich nur entsprechende Boxen (von Teufel) ausfallen würden und nicht alle auf einmal?! Hat sonst jemand hin und wieder Tonstörungen bis hin zu Ausfälle/Abbruch? Ist der Receiver einfach überfordert wenn beim Musikhören auch der SkyReceiver an ist, auch wenn der nicht aktiv ausgewählt wird, oder wenn er das Bild hochskalieren muss wenn die Option aktiviert ist? Ist ja eigentlich schwachsinnig. ![]() [Beitrag von jay2jay am 20. Jun 2014, 11:58 bearbeitet] |
||||
Igelfrau
Inventar |
16:44
![]() |
#106
erstellt: 20. Jun 2014, |||
Tritt das Problem auch auf, wenn du deinen eingezwängten ARV komplett nach vorne für einen Testlauf aus dem Schrank herausholst, so dass die entstehende Betriebswärme frei nach oben entweichen kann? Bitte möglichst über mehrere Stunden so testen und berichten. |
||||
e1-571
Stammgast |
16:50
![]() |
#107
erstellt: 20. Jun 2014, |||
würde den auch nicht drin lassen hatte das auch bei onkyo und yam. beide nach raus holen absolut störungsfrei |
||||
Early_Chris
Inventar |
05:18
![]() |
#108
erstellt: 21. Jun 2014, |||
@ jay2jay: Kann ich bestätigen. Bei Wlan Radio hören oder Bluetooth bricht das Signal teils für Sekunden ab oder die Verbindung komplett zusammen. Und mein 626 steht komplett frei, also keine Wärme Probleme. Manchmal brauche ich 3-4 Versuche das er sich bei Bluetooth mit anderen Geräten verbindet, da er sie kurz nachdem verbinden wieder trennt. |
||||
e1-571
Stammgast |
18:49
![]() |
#109
erstellt: 21. Jun 2014, |||
welche fw auf dem avr ? |
||||
Early_Chris
Inventar |
21:38
![]() |
#110
erstellt: 21. Jun 2014, |||
Version 1081-1110-0000-0302 Fußball über TV ARD HD gerade eben geschaut. Ca. 100 Aussetzer. Man gewöhnt sich fast daran ![]() |
||||
jay2jay
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#111
erstellt: 24. Jun 2014, |||
Hi, also ich habe den Reveiver etwas mehr Freiraum verschafft. DIe Geräter über dem Receiver und das Regal sind nun weg. Bisher hatte ich keine Murren mehr beim Filmschauen. Sollte wohl daran gelegen haben. |
||||
jay2jay
Ist häufiger hier |
10:14
![]() |
#112
erstellt: 24. Jun 2014, |||
Mit Wlan/Bluetooth hatte ich bisher nie Probleme. Das neueste Update ist auch drauf. |
||||
pide2000
Neuling |
15:13
![]() |
#113
erstellt: 25. Jun 2014, |||
Hi, Ich habe mir den tx-nr626 bestellt weil ich die spotify integration super finde. Jetzt lese ich von Verzögerungen von 6-7 Sekunden, sogar wenn eine Playlist abgespielt wird..... das ist mir glaube ich zu lange und da habe ich wenig Spaß damit. Ist da nachgebessert worden bzw. ist das mit Ethernte Anschluss statt über WLAN besser? Danke und Grüße |
||||
emulator01
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#114
erstellt: 28. Jun 2014, |||
Hallo, habe den tx-nr626 über WLAN im Netz mit der aktuellen Firmware. Verzögerungen kann ich nicht feststellen. Läuft wirklich super. Gruß Frank |
||||
Early_Chris
Inventar |
05:47
![]() |
#115
erstellt: 29. Jun 2014, |||
Verzögerungen empfindet jeder anders. Fakt ist das es Probleme damit gibt. Was machst du im genau? Frei gegebene Ordner anklicken, Musik abspielen, playlisten etc. Haben Verzögerungen drin. Das OSD Menu ist ja schon träge. Favoriten Radio dauert der Puffer gute 4-6 Sekunden vom Anklicken des Senders bis ein Ton kommt. EDIT: die Spotify Integration funktioniert auch nur mit Premium Account. [Beitrag von Early_Chris am 29. Jun 2014, 05:49 bearbeitet] |
||||
emulator01
Ist häufiger hier |
06:30
![]() |
#116
erstellt: 29. Jun 2014, |||
Da gebe ich Dir schon recht. Jeder empfindet anders. Habs gerade mal gemessen: (Bedienung nur über OSD) Skippen innerhalb der Spotify Playlist: 2-3 Sekunden Internet Radio(TuneIn) : Je nach Sender kann das Buffering bis zu 10 Sek. dauern (speziell bei nicht lokalen Sendern) Muss aber letztendlich jeder für sich selbst entscheiden. |
||||
Mäthes
Neuling |
18:57
![]() |
#117
erstellt: 02. Jul 2014, |||
Hallo liebe Gemeinde, dank neuer Wohnung möchte ich mich nun auch endlich im AV-Bereich neu eindecken. Bislang beschränkt sich hier mein "Vergnügen" auf einen Philips-HDTV an dem sämtliche Geräte direkt angeschlossen sind. Habe folgenden Plan, der bislang den 626 als Schaltzentrale vorsieht: - Neuer 4k/3D-TV mit passendem 5.1 System (Wohnzimmer) - HD/3D-Beamer mit Stereoboxen (Terrasse) - PS, Sky-Receiver und PC -> 626 -> TV - Direkter Anschluss des 626 via LAN Nun ergeben sich folgende Fragen: 1) Wie ist die 4k bzw. 3D Qualität beim durchschleifen durch den 626? 2) Könnt Ihr ein 5.1-System empfehlen, welchen besonders gut am 626 klingt? 3) Ist es möglich bzw. sinnvoll den Beamer und die zwei Stereoboxen auf der Terrasse via HDMI-SUB-OUT (Bild) und Zone 2 (Ton) mit dem 626 zu verbinden (z.B. für Sky)? Kann auf dem TV dann parallel z.B. eine BR geschaut oder Musik gehört werden? 4) Ist die App-Steuerung via iPad/iPhone tauglich? Auch im Hinblick auf Playlisten? 5) Gibt es Einschränkungen beim Abspielen von bestimmten Videoformaten via USB/LAN? So, das war es erstmal in "aller Kürze" ![]() Vielen Dank schon jetzt für Eure Tipps! ![]() Evtl. ratet Ihr mir bei meinem Vorhaben ja auch zu einem ganz anderen AVR. |
||||
pide2000
Neuling |
09:52
![]() |
#118
erstellt: 13. Jul 2014, |||
Hi, danke für eure Antworten. Das Gerät war ja ohnehin schon bestellt, also habe ich es angeschlossen und selbst getestet. Über LAN habe ich bei Spotify oder Favoriten Radio eine Verzögerung von knapp 4 Sekunden, manchmal 5 Sekunden. Ich persönlich empfinde es als ausreichend. Ja, ohne Verzögerung wäre besser aber man kann damit leben. Ansonsten bin ich von dem Gerät restlos begeistert. Alles hat direkt gut funktioniert und nachdem ich die Ohm runtergestellt hatte war der Klang auf meinen 60 Jahre alten Boxen auch super! In dieser Preisklasse habe ich kein Gerät gefunden welches die selben Funktionen bietet. Das Design finde ich auch super. Man sieht zwar die Beschriftungen am schwarzen Modell wirklich schwer aber das macht auch einen gewissen Reiz im design aus. Bin zufrieden bisher. DLNA usw. habe ich noch nicht getestet. PS3 Signal durchschleifen funktioniert Problemlos. ARC ebenfalls ohne Probleme von/zu Samsung Ferneseher. Phono Eingang ist ständig im Betrieb und auch problemlos mit guter Qualität. Grüße |
||||
Early_Chris
Inventar |
12:10
![]() |
#119
erstellt: 13. Jul 2014, |||
Wie soll das umstellen von 6 auf 4 Ohm Stellung am AVR den Klang von den Boxen verbessern? Jetzt schließ mal noch einen CD Player am TV/CD Eingang an ![]() Da kommen die nächsten Probleme ![]() |
||||
pide2000
Neuling |
12:33
![]() |
#120
erstellt: 13. Jul 2014, |||
Wer hat gesagt das es den Klang der Boxen verbessert hat? ![]() Die Boxen klangen schon immer super, nur an dem Onkyo haben sie, bevor ich auf 4 Ohm gestellt habe, bei den Bässen ziemlich gewummert. Wobei ich in dem Zuge sehr sehr viel rumgestellt habe, vielleicht lag es auch an was anderem. ![]() CD Player besitze ich nicht und habe ich auch nicht vor zu kaufen. Wo liegt da das Problem wenn man einen CD Player anschließt? Kläre mich bitte auf. ![]() |
||||
komberone
Neuling |
11:09
![]() |
#121
erstellt: 17. Aug 2014, |||
Hallo, auch ich bin im Großen und Ganzen mit meinem Onkyo 626 zufrieden, bis auf eine Sache... Ich betreibe den Verstärker neben CD und Phono mit meinem Samsung UE40F6340 TV und eben hier tritt das Problem auf: Wenn ich über den TV die Tonausgabe am Empfänger gewählt habe, schaltet dieser sich mit dem Fernseher gemeinsam ein und aus. Soweit richtig und gewollt. Schalte ich jedoch den Fernseher aus, und der Onkyo geht dabei mit aus, schaltet sich der onkyo nach ca 1 Stunde immer von alleine wieder an. Ist mir aufgefallen das morgens der receiver häufig an war... Weiß hier jemand wieso und wie ich das beheben kann, ohne immer die Tonausgabe am Fernseher vor dem ausschalten auf intern zu wechseln? |
||||
Igelfrau
Inventar |
13:58
![]() |
#122
erstellt: 17. Aug 2014, |||
Soweit deine Einstellungen für HDMI CEC alle korrekt sind, gehe ich mal davon aus dass sich der AVR etwas verschluckt hat. Speicher daher deine Einstellungen im EEPROM (s. Link mein Profil) und führe einen Werksreset durch. Danach erst mal manuell mit der HDMI CEC Geschichte auf Besserung testen. Falls alles ok, die gespeicherten Einstellung wieder laden und nochmals testen. Feedback gerne gesehen. Viel Erfolg! ![]() |
||||
Thorsten.S
Neuling |
17:15
![]() |
#123
erstellt: 06. Sep 2014, |||
Hallo, ich habe mir auch den Onkyo TX-NR 626 geholt und suche nun einen Subwoofer dafür. Kann man auch einen passiven Subwoofer anschließen oder benötigt man einen aktiven? Danke Euch im Voraus. Gruß Thorsten |
||||
Early_Chris
Inventar |
06:16
![]() |
#124
erstellt: 07. Sep 2014, |||
Ernst gemeinte Frage? Kannst du, macht aber wenig Sinn. Zumal Leistung des passiven zu Verstärker beachten. Mit nem aktiven bist du bässer dran ![]() |
||||
Rashiel
Stammgast |
18:34
![]() |
#125
erstellt: 27. Sep 2014, |||
Hej Leute, war heute im MediaMarkt und könnte für €330,- diesen hier als AVR erwerben: ![]() (Artikelbezeichnung bei MM = Onkyo TX-NR 626B) Ist der gut, wenn man den als ersten AVR nutzen möchte? Wichtig ist mir eigentlich, das ich daran ein 5.1 System anschließen kann(würde ich auch kaufen - Canton), vom NAS Musik und Serien(bzw. Filme) streamen kann und von meinem Handy Musik an den AVR schicken kann. Vielen Dank! |
||||
Igelfrau
Inventar |
18:43
![]() |
#126
erstellt: 27. Sep 2014, |||
Ist ein brauchbarer Einstiegs-AVR, der auch einen ![]() Das B in der Artikelbezeichnung (Onkyo TX-NR 626B) steht übrigens einfach nur für Black. Mehr hat das nicht zu sagen. ![]() |
||||
Frankf11
Hat sich gelöscht |
17:35
![]() |
#127
erstellt: 16. Dez 2014, |||
Hallo an Alle! Kann mir vielleicht jemand helfen? Wie, wo könnte man einstellen bei tx-nr626 dass beim anschalten gleich Tüner Radio angeht. Ich muss jedes mal umschalten von CD auf Tüner. Habe schon eine Weile den Receiver aber bis jetzt konnte ich leider soetwas in Einstellungen nicht finden! Danke! |
||||
Early_Chris
Inventar |
17:39
![]() |
#128
erstellt: 16. Dez 2014, |||
Das geht nicht. |
||||
Frankf11
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#129
erstellt: 16. Dez 2014, |||
Danke Dir! Aber warum wenn ich Tüner zu letzt habe und schalte den Receiver aus, bei einschalten steht wieder auf CD.. Kann man wirklich das nicht ändern!? |
||||
Kalle_1980
Inventar |
17:58
![]() |
#130
erstellt: 16. Dez 2014, |||
Hmm, ist das nicht normal so, dass die gewählte Quelle beim Abschalten auch wieder gewählt ist beim nächsten Anschalten ? |
||||
Igelfrau
Inventar |
18:03
![]() |
#131
erstellt: 16. Dez 2014, |||
So kenne ich das eigentlich auch bei meinem. Mein Onkyo nimmt beim Einschalten immer seine letzte Quelle wieder auf (soweit nicht durch CEC zu anderen Handlungen veranlasst). |
||||
Frankf11
Hat sich gelöscht |
18:10
![]() |
#132
erstellt: 16. Dez 2014, |||
Ich habe Einstellungen nie gefunden!!.. dass zuletzt gewählte Quelle beim einschalten auch kommt. Ich habe fast immer nur Tüner, bei wieder einschalten habe ich aber jedes mal BD/DVD (nicht CD)!! Ich könnt Haare ausreißen)) |
||||
Frankf11
Hat sich gelöscht |
18:15
![]() |
#133
erstellt: 16. Dez 2014, |||
Was ist das CEC..? Vielleicht hatte ich was aus versehen gemacht |
||||
Igelfrau
Inventar |
18:17
![]() |
#134
erstellt: 16. Dez 2014, |||
Frage: Wie genau schaltest du deinen TX-NR626 denn ein bitte? |
||||
Frankf11
Hat sich gelöscht |
18:22
![]() |
#135
erstellt: 16. Dez 2014, |||
Mit Original Fernbedienung ein/aus knopf und dann drücke ich NET damit Radio kommt, sonst steht am Receiver Display immer BD DVD. Danke! |
||||
Igelfrau
Inventar |
19:16
![]() |
#136
erstellt: 16. Dez 2014, |||
Von was genau sprechen wir denn nun? Äpfel oder Birnen? ![]() |
||||
Early_Chris
Inventar |
19:21
![]() |
#137
erstellt: 16. Dez 2014, |||
Er meint bestimmt das Internet Radio über den "NET" Eingang. |
||||
Igelfrau
Inventar |
19:26
![]() |
#138
erstellt: 16. Dez 2014, |||
Eben darum frage ich, weil die bisherigen Aussagen das nicht klar machen. Und beide ja doch recht unterschiedlich sind. |
||||
Frankf11
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#139
erstellt: 16. Dez 2014, |||
Ja ich meine Net internet Radio! |
||||
big3mike
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#140
erstellt: 17. Dez 2014, |||
Hast du Hybrid Standby in Verwendung? HDMI Passthrough? |
||||
Early_Chris
Inventar |
17:23
![]() |
#141
erstellt: 18. Dez 2014, |||
Neues Update verfügbar mit Unterstützung für Spotify Connect. ![]() |
||||
big3mike
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#142
erstellt: 18. Dez 2014, |||
Hallo! Danke, habs grad bemerkt. Geht´s da jetzt nur um Spotify? Hab keinen Premium Account und auch nicht vor mir einen zuzulegen. NET Radio höre ich über TuneIn das funktioniert ganz gut. Gibt´s andere Änderungen/Verbesserungen auch? |
||||
Igelfrau
Inventar |
15:58
![]() |
#143
erstellt: 19. Dez 2014, |||
Klick doch bitte einfach auf den Link und lese selbst statt zu fragen. Soviel Text ist das nun auch wieder nicht den du dort verstehen musst... ![]() |
||||
big3mike
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#144
erstellt: 19. Dez 2014, |||
Ach Igelchen. Was soll ich jetzt drauf sagen? Natürlich hab ich mir die Site angesehen und auch gelesen. Aber du weisst ja selbst, wie die Changelogs auf den Herstellersites sind: Entweder nicht vorhanden oder unvollständig. Wenn es hier wirklich nur um Spotify geht, ist es für mich uninteressant. Hätte ja sein können, dass ein 626er User noch andere Änderungen feststellen konnte. Daher meine "dumme" Frage. Liebe Grüsse und schönes Weekend, Michi |
||||
jdvf
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#145
erstellt: 21. Dez 2014, |||
Danke für den Hinweis auf das Update, Early_Chris, ich habe kaum noch gehofft, dass sich hinsichtlich Spotify noch etwas passieren würde. Spotify Connect halte ich zwar nicht in jeder Hinsicht für besser als eine direkte Bedienung über den Receiver (eigentlich will ich nicht dazu gezwungen werden, das Smartphone dafür zu nutzen). Doch es funktioniert wenigstens bislang ohne Abstürze und schnell. Damit wäre mein größter Kritikpunkt am 626 erledigt. Weitere Änderungen oder Bugfixes konnte ich bislang nicht finden: So dauert der Start immer noch eine gefühlte Ewigkeit (dürfte aber eher an der Hardware liegen) und die Songtitel werden bei TuneIn Radio auch nicht angezeigt. Vermutlich hätte Onkyo zumindest allgemein von "Fehlerbehebungen" o.ä. geschrieben, wenn außer Spotify Connect noch weitere Änderungen gegeben hätte. Einen schönen vierten Advent, Greg |
||||
Frankf11
Hat sich gelöscht |
18:17
![]() |
#146
erstellt: 23. Dez 2014, |||
Hat sich erledigt. Danke Euch! big3mike hatte irgendwie Recht. Ich hatte in Einstellungen BD/DVD HDMI Signal durch bei Standby! Daswegen beim einschalten gilte immer BD/DVD als letzte.. |
||||
onkyo123
Neuling |
21:14
![]() |
#147
erstellt: 26. Dez 2014, |||
Werte Community, ich habe bei meinem 626 das Problem, dass ich wenn ich eine BlueRay auf meiner PS4 in DTS abspiele, keinen Ton des Sprachlayers habe. Ich habe zwar Umgebungsgeräusche und volle Effekte, aber einzig keinerlei Stimmen der Schauspieler! Wenn ich im Listening Mode bei Movie/TV auf "All Ch Stereo" gehe, dann sind die Stimen wieder da, aber wenn ich auf DTS umschalte dann sind die Stimmen verschwunden ... :-(( die Einstellung der PS4 ist auf Bitstream (DTS) gestellt und ich habe auch das DTS / DTS HD Master Symbol in Orange leuchten....d.h. der Receiver erhält das richtige Signal. Momentan etwas ratlos und ich hab echt keine Idee mehr was ich noch alles ausprobieren soll. Danke und herzliche Grüße Chris |
||||
Igelfrau
Inventar |
21:20
![]() |
#148
erstellt: 26. Dez 2014, |||
- Welches LS-Setup hast du bitte und wie ist es genau angschlossen? - Der Center ist im AVR LS Setup aktiviert (soweit du eine Center LS nutzt)? |
||||
holler22
Neuling |
12:57
![]() |
#149
erstellt: 09. Jan 2015, |||
Hallo Leute, habe ich die Möglichkeit bei dem TX-NR 626, das Bluetooth über eine Funktion der Harmony Touch einzuschalten? |
||||
big3mike
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#150
erstellt: 25. Jan 2015, |||
Hallo! Bezugnehmend auf meinen Post 142: Hab jetzt das Update via WLan durchlaufen lassen. Folgender Ablauf: Download 0-100% dann "Writing Net", danach wieder download 0-100% aber dann: "Writing dsp" und "writing MPU" So, jetzt denk ich mir mal, dass auch andere Dinge als Spotify Connect geändert wurden. Aufgefallen ist mir bis jetzt nichts, es funktioneirt alles so wie vorher - auch die Einstellungen wurden beibehalten. Nur mal so zur Info und ganz liebe Grüsse an Igelchen! Michi |
||||
Igelfrau
Inventar |
23:23
![]() |
#151
erstellt: 25. Jan 2015, |||
![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-NR 905 Stammtisch mentox76 am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 15.09.2024 – 4630 Beiträge |
Onkyo TX NR 626? torak11 am 01.08.2013 – Letzte Antwort am 06.08.2013 – 6 Beiträge |
Onkyo TX nr 626 fragen Hinackb72 am 21.01.2014 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 11 Beiträge |
Onkyo Tx-NR 626 Stamtisch /herbie/, am 10.01.2018 – Letzte Antwort am 11.01.2018 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR 626 - WLAN Linusmonster am 21.07.2013 – Letzte Antwort am 12.11.2013 – 24 Beiträge |
onkyo tx-nr 626 tonprobleme oeko2002 am 03.05.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 6 Beiträge |
Der "Onkyo TX NR 906" Stammtisch mentox76 am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2022 – 2003 Beiträge |
Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch _speedygonzales_ am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2021 – 1367 Beiträge |
Tx Nr 626 JackCarver am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 13.10.2016 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR 626 Probleme mit DVI Katalane am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 02.11.2013 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedchrissie85
- Gesamtzahl an Themen1.558.361
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.783