HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo - Rückkopplung mit Philips TV | |
|
Onkyo - Rückkopplung mit Philips TV+A -A |
||
Autor |
| |
viodor
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Feb 2014, 20:42 | |
Hallo Leute, ich habe da mal ein mittelschweres Problem. Irgendwie bekomme ich über das HDMI-Kabel kein rückgekoppeltes Audiosignal. Aber erst einmal zu meinen Komponenten. Ich bin stolzer Besitzer eines neuen TX-NR414. Mein TV ist ein zwei Jahre alter Philips 52PFL8605. Dieses Gerät verfügt über einen Audio-Rückkanal, was bei dem Gerät EasyLink heißt. Die Einstellungen am Fernseher sind in Ordnung. Das HDMI-Kabel tauschte ich bereits. Wenn ich meinen TV einschalte kommt der Hinweis, dass das Gerät keine Verbindung zu Reseiver aufnehmen kann. Irgend etwas funktioniert da nicht. Was muss ich korrekt am Onkyo einstellen? Leider verfügt der Verstärker nur über ein englischsprachiges Menü und keine Bildschirmführung wie teurere Geräte von Onkyo. Klar könnte ich auch die beiden Geräte über ein optisches Kabel verbinden, doch mein Philips besitzt keinen solchen Ausgang, warum auch immer. Mir steht lediglich ein Digitaler Ausgang zur Verfügung und da soll doch die Qualität nicht ganz so toll sein, oder? Und was ist da mit Dolby Digital? Ihr merkt, ich bin da nicht ganz so bewandert mit der Materie. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Danke, Silvio [Beitrag von viodor am 17. Feb 2014, 20:44 bearbeitet] |
||
Igelfrau
Inventar |
#2 erstellt: 17. Feb 2014, 21:38 | |
Hallo Silvio, was genau hindert dich denn, in die mitgelieferte BDA nach der Lösung zu schauen bitte? Falls du diese nicht auf der mitgelieferten CD finden solltest, findest du diese auch jederzeit als online BDA auf der Onkyo Produktseite. Die Lösung findest du in dieser auf S. 47, denn dazu benötigt man wirklich "keine Bildschirmführung wie teurere Geräte von Onkyo". |
||
|
||
viodor
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Feb 2014, 22:24 | |
Hi, ich blicke da nicht durch. Habe mich in den Einstellungen versucht, leider umsonst. Keine Ahnung, was ich da einstellen, bzw. an meiner Fernbedienung drücken muss. LG |
||
XN04113
Inventar |
#4 erstellt: 17. Feb 2014, 23:47 | |
Welche Buchse am TV nutzt Du? Was hast Du denn am TV getan um ARC zu aktivieren? Was verstehst Du von Seite 47 im Onkyo Handbuch nicht? Du musst schon genau beschreiben was Du probiert hast (mit Angabe der Seitezahl in den BEIDEN Handbüchern) und was das Ergebnis war., sonst kann Dir keiner helfen |
||
viodor
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Feb 2014, 13:21 | |
Hallo, ich habe noch einmal alle Anschlüsse kontrolliert. Das HDMI-Kabel ist am TV an der HDMI-ARC und am Versärker an der TV-Ausgang angeschlossen. Meine Eistellung am TV sind: EasyLink- ein EasyLink Fernbedienung- ein TV-Lautsprecher- EasyLink-Autostart Pixel-plus-Link - ein HDMI-ARC- ein Am Receiver: Punkt 10: HDMI Ctrl- on HDMI Through- Auto Audio TV Out- Auto Audio Return Ch- Auto LipSync- on Sub Window-Multi Position- Bottom Punkt 1: in der Reinfolge HDMI 1- HDMI 4 Punkt 2: BD/DVD- in1 CBL/SAT- in 1 Was ich so richtig einstellen muss, ich sehe da leider nicht durch. Mein Blu-ray funktioniert einwandfrei. Welche Tastenkombinationen muss ich tätigen um den TV-Ton über den Verstärker zu bekommen. Lieben Dank für Eure Mühe. PS: ich habe eben noch einmal einen Reset des Verstärkers getätigt, ohne Erfolg :-( [Beitrag von viodor am 18. Feb 2014, 19:53 bearbeitet] |
||
viodor
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 22. Feb 2014, 20:20 | |
Hallo Leute, ich habe immer noch das obige Problem und benötige eure Hilfe. Bitte gebt mir ein paar Hinweise die ich versuchen kann, um mein Problem zu lösen. Ich danke euch, Silvio |
||
XN04113
Inventar |
#7 erstellt: 23. Feb 2014, 05:41 | |
Was passiert wenn Du das machst was auf Seite 57 steht? "Um die Lautsprecher des Fernsehgeräts einzurichten, drücken Sie home > Konfiguration > TV-Einstellungen > EasyLink > TV Lautsprecher. Wählen Sie EasyLink-Autostart nur dann, wenn Sie möchten, dass der Ton immer über das Audiogerät wiedergegeben wird." falls alles nicht hilft, nimm ein koax Kabel und nutze die SPDIF Verbindung |
||
viodor
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 25. Feb 2014, 07:45 | |
Hallo, meinen Verstärker habe ich wie aus Seite 57 beschrieben auf Werkseinstellung gesetzt. Jetzt müsste ich doch bestimmt noch irgendwelche Einstellungen vornehmen, damit der Ton auf dieses Gerät vom Fernshgerät übertragen werden kann. Was muss ich beachten??? Wenn ich meinen TV mit der Einstellung"EasyLink-Autostart"anschalte, kommt der Hinweis, dass der Ton auf den Verstärker nicht übertragen werden kann, da die TV-Lautsprecher nicht ausgeschalten sind. Gruß, Silvio |
||
MichelRT
Inventar |
#9 erstellt: 27. Feb 2014, 09:59 | |
Dann schalte sie doch ab so wie es auf Seite 57 beschrieben ist |
||
viodor
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 27. Feb 2014, 22:34 | |
Das habe ich schon gemacht, alles jedoch ohne den erhoften Erfolg. |
||
zumilix
Stammgast |
#11 erstellt: 28. Feb 2014, 01:44 | |
Kann es sein, dass ihr aneinander vorbeiredet? Einer schreibt von der BDA des TV, der andere von der BDA des AVR |
||
viodor
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 03. Mrz 2014, 19:19 | |
Das ist gut möglich. Was ich benötige, dass sind die richtigen Einstellungen des Verstärkers. Die des TV sind in Ordnung und der fuktioniert auch so. Das Signal wird nicht vom Verstärker aufgenommen. Warum weiß ich nicht. Gruß, Silvio |
||
viodor
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 18. Mrz 2014, 13:32 | |
Hallo zusammen, mein Problem hat sich geklärt. Obwohl ich bereits verschiedene HDMI_Kabel benutzte und mir auch Neue über Amazon bestellte, die die Rückkopplung unterstützen sollten, tauschte ich ein letztes mal das vorhandene Kabel aus. Und nun? Es geht, so wie es gehen sollte. Klasse. Ich möchte mich noch einmal für eure Unterstützung bedanken. LG, Silvio [Beitrag von viodor am 19. Mrz 2014, 12:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonverbindung Onkyo nx525 - Philips-TV 6000er Serie *Franky1* am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 13.11.2013 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-NR676E und Philips 55PUS6551/12 MatzeITB am 27.10.2017 – Letzte Antwort am 02.11.2017 – 9 Beiträge |
Onkyo TX SR308 mit Philips PFL42 5604H Basti0901 am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 51 Beiträge |
Onkyo SR 507 TV Codes mckalle am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SV919THX analog an Philips BDP9700 Mellow1980 am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2013 – 2 Beiträge |
Bildproblem Onkyo TX-NR 509, Philips 52PFL9606 und Philips BluRay Colorlights am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 3 Beiträge |
onkyo 636 mediaplyer tv ossy am 01.02.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 3 Beiträge |
Philips 37 PF9986 an Onkyo TX-SR607 am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo mit Spart TV verbinden Ad0r am 20.03.2020 – Letzte Antwort am 20.03.2020 – 13 Beiträge |
Onkyo TX-NR616 Probleme Kusarr am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.538