HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Tonprobleme mit Onky TX-NR535 | |
|
Tonprobleme mit Onky TX-NR535+A -A |
||
Autor |
| |
iamhunni
Neuling |
18:00
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2014, |
Eine Frage an das Forum hier, da ich nach unzähligen Stunden im Netz und in den Bedienungsanleitungen keine Lösung gefunden habe: Komponenten: Fernseher: Philips 42PFL3507H Sony PS 3 Receiver: Onky TX-NR535 Verkabelung alles mit HDMI nur TV zusätzlich mit optischem Kabel mit Receiver verbunden So nun zu meinem Problem: Der Receiver übernimmt über HDMI nicht den Ton vom TV. Das HDMI Kabel ist bim TV an der HDMI (ARC) Buchse angeschlossen und beim Receiver HDMI Main/OUT. Ton vom TV bekommt der Receiver nur über das optische Kabel. Das ARC ist am TV aktiviert. Wenn ich am TV auf die Einstellung gehe, dass der Ton über den Verstärker kommen soll, kommt die Meldung kein Receiver gefunden- Wie ist das Probleme zu lösen. Ich hoffe auf eure Hilfe hier. ![]() Die Software ist bei allen Geräten auf den neuesten Stand. Anleitung zum Fernsehen: ![]() Viele Grüße [Beitrag von iamhunni am 06. Dez 2014, 18:02 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
18:09
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2014, |
Hi ich hab zwar keine Ahnung wo du noch einen Fehler suchen könntest, aber wo ist das Problem? Du hast nen optisches Kabel dran und darüber Ton. klingt für mich als wär alles in Ordnung ![]() |
||
|
||
iamhunni
Neuling |
19:55
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2014, |
Ja das ist richtig, jedoch nicht die optimale Lösung ^.^. Ich habe ja nicht so viel Geld für Fernseher und Verstärker bezahlt, damit nur die hälfte funktioniert. Mein "Vorbild" war dieser Thread: ![]() Er hatte das gleich Problem, ich habe auch alles so gemacht wie dort beschrieben. Aber leider ohne Erfolg. ![]() |
||
std67
Inventar |
20:01
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2014, |
da gehts doch nur darum ein einziges (optisches) Kbel einzusparen. Funktionell macht es doch keinen Unterschied. Ganz abgesehen vom unsäglichen CEC welches aktiviert sien muss um ARC zu nutzen [Beitrag von std67 am 06. Dez 2014, 20:02 bearbeitet] |
||
ToFi80
Ist häufiger hier |
22:42
![]() |
#5
erstellt: 06. Dez 2014, |
Da ich ja auch nen Philips-TV hab... Hast du folgende Einstellungen gemacht? Allgemeine Einstellungen -> EasyLink -> EasyLink -> Ein Ton -> Erweitert -> TV-Lautsprecher -> EasyLink Ton -> Erweitert -> HDMI ARC -> Ein |
||
Early_Chris
Inventar |
08:26
![]() |
#6
erstellt: 07. Dez 2014, |
Interessant wäre ob du ein aktuelles HDMI Kabel hast welches ARC unterstützt. Vorausgesetzt der AVR ist richtig eingestellt, was ich mal annehme. |
||
iamhunni
Neuling |
10:22
![]() |
#7
erstellt: 07. Dez 2014, |
Schande über mein Haupt ![]() Ich habe das Kabel noch nicht überprüft -.-. Werde das gleich nächste Woche noch mal testen, danke! |
||
Early_Chris
Inventar |
10:47
![]() |
#8
erstellt: 07. Dez 2014, |
Soweit mir bekannt, wird ARC erst mit der HDMI Version 1.4 unterstützt. |
||
Igelfrau
Inventar |
12:50
![]() |
#9
erstellt: 07. Dez 2014, |
Der ARC ist in der Schnittstelle definiert, nicht im Kabel. HDMI-1.3-Kabel weisen die gleichen Leistungseigenschaften auf wie 1.4-Kabel abgesehen von der HEC-Leitung (HDMI-Ethernet-Channel, wird derzeit aber nirgends genutzt)! Allerdings kann sich die Kabelqualität unterscheiden (Dämpfung etc.). Auf der sicheren Seite ist man somit immer mit einem ganz einfachen HDMI-High Speed Kabel (z.B. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonprobleme mit Onky TX-NR 626 Klaus1304 am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 8 Beiträge |
TX-NR525 oder TX-NR535 Impala1964 am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 19.09.2014 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR535 Einschaltlautstärke 666evil666 am 10.06.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 8 Beiträge |
Tonaussetzter bei TX-NR535 BumBum2000 am 29.09.2015 – Letzte Antwort am 30.09.2015 – 6 Beiträge |
Onky TX NR 905 crazzyy_tiger am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 2 Beiträge |
Onky TX-SR608 Konfiguration Hydrok am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-NR535 Zweiter Subwoofer danmojar am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR535 lautstärke ungleichmäßig Snake am 27.11.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2022 – 10 Beiträge |
ONKYO-TX-NR535 WLAN Problem Baer670 am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2015 – 8 Beiträge |
Tonprobleme Onkyo TX-NR626 binoxyd am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175