HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Dolby Atmos zeigt er nicht an | |
|
Dolby Atmos zeigt er nicht an+A -A |
||
Autor |
| |
Ramboliene
Neuling |
01:07
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2015, |
Hallo, habe den neuen Onkyo TX- NR636 und habe mir die passenden Onkyo Atmos Lautsprecher gekauft. An Height angeschlossen und Ton eingemessen - Dann EXPendables 3 rein -super klang - echt Hammer der Film! - Aber der Receiver selber zeigt aber kein Dolby Atmos an . Nur Dolby Surround-jetzt sind die Boxen so eingestellt dass sie auf dem Lautsprecher sind. vorher hatte Ich PL2 Z Height - vom Klang her macht es nicht sehr viel aus.( Hier waren die Lautsprecher so eingestellt , dass die Lautsprecher an der Wand hängen. Am wie gesagt am Receiver zeigt er nichts an - von Dolby Atmos. Neue Firmensoftware scho drauf. Meine Frage - ist da was falsch eingestellt ? |
||
>Karsten<
Inventar |
01:18
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2015, |
Hallo @rambo,damit die Frage nicht in der Versenkung verschwindet......am besten die Frage im : Onkyo-Stammtisch.stellen ![]() |
||
|
||
XN04113
Inventar |
01:30
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2015, |
lies mal ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
03:16
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2015, |
@Ramboliene Wenn du die neuen ATMOS LS am rückseitigen LS-Anschluss "BACK or HEIGHT" an den AVR angeschlossen hast, musst du sie noch im Setup des AVR unter dem Menüpunkt "2. Speaker Setup" als "Dolby Enabled Speaker (Front)" bzw. "Dolby Enabled Speaker (Surround)" konfigurieren! Sonst weiß der AVR nicht, dass an diesem LS-Anschluss derartige LS hängen und schaltet die Atmos Hörmodi nicht frei. Kurzes Feddback wäre nett. Danke und viel Erfolg! |
||
Ramboliene
Neuling |
13:20
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2015, |
![]() |
||
Supermario
Inventar |
15:35
![]() |
#6
erstellt: 10. Jan 2015, |
Wie hast du denn die Expendables 3 abgespielt? Bluray, wenn ja, welcher Player? Die Modi schon durchgeschaltet? Am Player die TrueHD-Tonspur per Bitstream übertragen? |
||
Ramboliene
Neuling |
15:32
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2015, |
den Film habe ich über die X - Box laufen. Blu -ray. Die Modi auch schon durchgeschaltet. Zeigt der Receiver bei dir Atmos im Display an ? |
||
Supermario
Inventar |
17:46
![]() |
#8
erstellt: 11. Jan 2015, |
Na das ist doch schon das Problem. Ich nehme an du meinst die XBOX-One, denn das ist die einzige mit Bluray support. Die One kann kein Atmos, weil sie nicht wirklich Bitstream kann. Die One wandelt jeden Bitstream immer trotzdem um und mischt ihn mit anderen Sounds (z.B. Menü-Töne) und gibt das dann als Dolby oder DTS aus, wenn man es so eingestellt hat. Bisher kann nur die PS4 als einzige Spielekonsole Atmos von einer TrueHD Tonspur weitergeben. Da müssen die XBOX-One User auf ein Update hoffen. |
||
Ramboliene
Neuling |
22:05
![]() |
#9
erstellt: 16. Jan 2015, |
ok- ich versuchs mal mit der Ps4- |
||
sneak-out
Stammgast |
14:33
![]() |
#10
erstellt: 20. Jan 2015, |
Hast es mit der PS4 hinbekommen? Hab das gleiche Problem, gleicher Verstärker. HDMI Eingang GAME > Einstellungen auf Bitstream. Wenn ich Transformers in Englisch laufen lasse, steht am Receiver PCM Signal. Lautsprecher sind am Receiver natürlich richtig angeschlossen und auch in den Einstellungen aktiviert. Thx im Voraus. Edit: LÖSUNG Nicht nur in den PS4 Einstellungen auf Bitstream umstellen, sondern auch wenn der Film läuft über die Optionstaste noch Audio - Bitstream auswählen. [Beitrag von sneak-out am 20. Jan 2015, 16:10 bearbeitet] |
||
skill
Stammgast |
16:19
![]() |
#11
erstellt: 21. Jan 2015, |
Hallo Habe bei mir keine Dolby Atmos Anzeige wenn Expendables 3 läuft. Bei Dolby Atmos Trailer (von der Platte am Sony BDP 5200) wird es schon angezeigt. Reciever Onkyo TX-NR 636. Player Sony BDP 5200. Jemand eine Idee woran das liegen kann. Wird nur Dolby Surround angezeigt. [Beitrag von skill am 21. Jan 2015, 18:29 bearbeitet] |
||
skill
Stammgast |
20:50
![]() |
#12
erstellt: 21. Jan 2015, |
Habe jetzt festgestellt das über die PS4 "Dolby Atmos" angezeigt wird, aber über den Sony BDP 5200 nicht! |
||
Supermario
Inventar |
23:03
![]() |
#13
erstellt: 21. Jan 2015, |
Hi, ich nehme an dein Sony ist der BDP-S5200? Weiterhin nehme ich an du hast versucht die TrueHD Tonspur per Bitstream an den Onkyo zu übergeben? Wenn ja, dann mach ein Update. Im AVS Forum haben andere auch erst Expendables 3 versucht mit dem S5200 und es ging nicht, aber nach einem update ging es. Version weiß ich nicht, aber die aktuelle sollte alle vorherigen Verbesserungen mit einschließen. |
||
Ramboliene
Neuling |
18:45
![]() |
#14
erstellt: 25. Jan 2015, |
Hallo, über die PS 4 zeigt er dir atmos an ? Bei mir nicht - was hast du für einstellungen am Onkyo TX NR 636 vorgenommen ? |
||
skill
Stammgast |
18:59
![]() |
#15
erstellt: 25. Jan 2015, |
Hatte den Film noch in der PS4. Nun funktioniert es auf beiden Abspielern! |
||
klagenfurt
Neuling |
12:49
![]() |
#16
erstellt: 23. Mai 2015, |
hab das gleiche Problem mit meinem Sony BDP-S790, habe die TrueHD Tonspur von Gravity per Bitstream an den Onkyo übergeben, zeigt trotdem kein Dolby Atmos an, obwohl die Firmware die neueste Version ist... habe danach mal mit meinem alten Samsung Bluray Player Gravity gespielt, hat der Onkyo sofort Dolby Atmos angezeigt... verstehe nicht mehr ![]() |
||
Einsteiger_
Inventar |
14:14
![]() |
#17
erstellt: 23. Mai 2015, |
Hallo Versuch dir Atmos anzeigen zu lassen wenn der Film läuft, war bei mir auch Mit freundlichen Grüßen Einsteiger |
||
klagenfurt
Neuling |
16:03
![]() |
#18
erstellt: 23. Mai 2015, |
Danke, aber der Film läuft schon seit 10 Minuten, English TrueHD 7.1 Tonspur - zeigt nur Dolby Digital bei meinem Onkyo... Mit Samsung zeigt mein Onkyo sofort Dolby Atmos... beide per Bitstream ![]() |
||
Einsteiger_
Inventar |
16:09
![]() |
#19
erstellt: 23. Mai 2015, |
Den Film kann man in Englisch/Deutsch mit Atmos hören hast du das auch gewählt ? Ansonsten rufe bei Onkyo an die Helfen und sind sehr freundlich [Beitrag von Einsteiger_ am 23. Mai 2015, 16:16 bearbeitet] |
||
Supermario
Inventar |
18:40
![]() |
#20
erstellt: 23. Mai 2015, |
Es kann sein, das du bei deinem Sony etwas im Menü ein oder ausschalten musst, damit der Bitstream unverändert übertragen wird. Die PS3 (auch von Sony, daher der Vergleich) hat z.B. eine Option die Tastentöne bzw. Menütöne in den Bitstream zu mischen. Das kann man auch ausschalten. Ist eine solche oder ähnliche Funktion im Gerät hinterlegt, wird die Atmos Metadata zerstört oder gelöscht, weil der BD-Player ja Atmos nicht kennt. Bei neueren Geräten wird diese Menüton-Mischung vermutlich mit Atmos funktionieren, wenn die Ingenieure das richtig implementieren. Such mal ob du eine Option hast die den Bitstream beeinflussen könnte. Wenn nichts da ist, dann schau nach einem Firmwareupdate des Players. Wenn es das auch nicht gibt, dann musst du bei dem Samsung Player bleiben. |
||
klagenfurt
Neuling |
19:19
![]() |
#21
erstellt: 23. Mai 2015, |
Leider habe schon alles probiert, anscheinend kann der Sony S790 echt kein Dolby Atmos Signal übergeben... habe immer die 1. Tonspur (English TrueHD 7.1) genommen, die einzige mit Dolby Atmos und hat mit dem Samsung BD Player gut funktioniert. Schade... Danke trotzdem! |
||
Einsteiger_
Inventar |
08:29
![]() |
#22
erstellt: 24. Mai 2015, |
Hast du auch mal versucht deine Geräte mit einer Aktuellen Firmware zu versorgen ? |
||
klagenfurt
Neuling |
10:38
![]() |
#23
erstellt: 24. Mai 2015, |
ja, die Firmware ist schon die aktuellste.... |
||
Einsteiger_
Inventar |
11:40
![]() |
#24
erstellt: 24. Mai 2015, |
Dann solltest du den BDP nehmen der auch Atmos unterstützt Ich kann z.b kein Atmos Test Ton auf USB Stick mit meinen BDP abspielen. Ich sehe nur den Atmos Test Film auf USB [Beitrag von Einsteiger_ am 24. Mai 2015, 11:48 bearbeitet] |
||
klagenfurt
Neuling |
21:45
![]() |
#25
erstellt: 24. Mai 2015, |
ja leider, mein Samsung kann zwar Dolby Atmos Signal an den Onkyo übergeben, ist aber nicht 3D fähig... Mit WD TV kann ich auch Dolby Atmos Signal von Dolby Atmos Demo bzw. Ambra (Prism of Life) an den Onkyo übergeben, kein Problem. Ist sehr Schade dass der Sony BDP-S790 nicht kann... |
||
Bluebirdy
Neuling |
12:29
![]() |
#26
erstellt: 13. Jan 2016, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dolby Atmos und THX sebo82 am 25.01.2023 – Letzte Antwort am 25.01.2023 – 11 Beiträge |
Onkyo und Dolby Atmos Perspektivlos am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2015 – 7 Beiträge |
Onkyo NR737 Dolby Atmos tomek123 am 08.05.2015 – Letzte Antwort am 08.05.2015 – 2 Beiträge |
Onkyo 636 kein Dolby Atmos Rolf_01 am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 18.12.2016 – 5 Beiträge |
Welche Boxen aktiv bei Dolby Atmos? Hergesheimer am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 7 Beiträge |
TX-NR636 & Dolby Atmos vom PC Mikk88 am 14.02.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2015 – 3 Beiträge |
TX-NR747 Dolby Atmos 7.1.4 B4byf4ce am 20.02.2016 – Letzte Antwort am 16.03.2016 – 16 Beiträge |
dolby atmos an Onkyo TX-NR 809 Feighardt am 12.12.2016 – Letzte Antwort am 14.02.2017 – 7 Beiträge |
Ultima 40 Surround AVR für Dolby Atmos "5.1.2-Set" Teufel40 am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 29.01.2021 – 57 Beiträge |
TX-RZ730 - Dolby Atmos läuft nicht Matosch am 27.04.2019 – Letzte Antwort am 29.04.2019 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175