HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX-SR308 zu wenig Leistung? | |
|
Onkyo TX-SR308 zu wenig Leistung?+A -A |
||
Autor |
| |
maeries
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2015, |
Hallo zusammen, momentan habe ich oben genannten Receiver mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Ab und zu komme ich jedoch in die Situation, dass mir die Leistung zu wenig zu sein scheint. Ich habe einen Canton AS 85.2 SC und Canton GLE 490. Crossover ist bei 60Hz ohne Double Bass. Bass ist meist bei +6db und der Sub bei 0 bis +6db. Wenn ich nun Musik mit etwas mehr Bass höre schreiben mir die Kicks etwas dünn und teilweise verzerrt der Ton. Sollte ich mir jetzt einfach einen Receiver mit mehr Leistung holen (gibts da was für ca 300€?) oder hat das andere Ursachen? Gruß |
||
KarstenL
Inventar |
21:55
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2015, |
die Wiedergabequelle ist als Ursache ausgeschlossen ? Wenn man schlechte Aufnahmen laut hört, werden die Verzerrungen natürlich auch lauter wiedergegeben. Der 308 muß ja "nur" die 490 befeuern, das sollte er eigentlich ganz gut schaffen, aber evtl fährst Du ja Live Konzert Pegel ? ![]() Probleme im Bass könnten natürlich auch vom Raum oder der Aufstellung kommen. [Beitrag von KarstenL am 21. Feb 2015, 21:57 bearbeitet] |
||
|
||
maeries
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2015, |
Als quelle hab ich CDs als flac gerippt und dann via Plex auf den TV. Sollte also nicht das Problem sein. Die Lautstärke ist noch nicht ganz auf Konzertniveau aber für einen Tinitus reichts schon. Wegen dem Raum kann ich morgen noch ein paar Bilder nachliefern |
||
Kalle_1980
Inventar |
22:41
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2015, |
Die GLE´s sind schon ziemlich laute Dinger, die machen echt ordentlich Pegel und haben auch einen guten Wirkungsgrad, denen würde ich eher nen Sub 12 dazu stellen, als den AS 85.2. Der Bass am AVR bleibt auf 0, damit ist der schon mal entlastet, der regelt auch nur die Front. Die GLE´s kannst du bei 60Hz trennen, der Sub (Crossover auf MAX) muss dann ordentlich Bass liefern, der mit seiner eigenen Endstufe den AVR gar nicht belastet. Da sollte der 308 mit seinen 100 W/Ch at 6 Ω normalerweise reichen. |
||
Highente
Inventar |
10:10
![]() |
#5
erstellt: 22. Feb 2015, |
Wenn du deinen sub als Täter in Verdacht hast, ist die Leistung des AVR raus. Der Sub ist ja aktiv und bezieht damit seine Leistung aus der eigenen Endstufe. |
||
maeries
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#6
erstellt: 22. Feb 2015, |
Ich glaube nicht, dass es der Sub ist. Die Frequenz für die Kicks sollte doch über 60Hz liegen und somit über die GLEs laufen |
||
Kalle_1980
Inventar |
12:36
![]() |
#7
erstellt: 22. Feb 2015, |
Dann trenne doch mal bei 80Hz oder 100Hz, das entlastet den AVR noch mehr, das Teil ist nunmal kein Diskoverstärker. Aber wenn du wirklich gerne, oft und lange dermaßen laut hörst, wird ein stärkerer AVR schon was bringen, oder ein dicker Stereoamp(so hab ich es gemacht). Aber mit 300€ wird das nix, dann eher so 1000€, mal pauschal, für was gescheites. Die Schwachstelle ist dann eher noch dein relativ kleiner Sub. [Beitrag von Kalle_1980 am 22. Feb 2015, 12:37 bearbeitet] |
||
Crazy-Horse
Inventar |
22:26
![]() |
#8
erstellt: 26. Feb 2015, |
Hast du ein Messgeräte für den Stomverbrauch, klemme es vor den AVR, dann schalte ihn ein und lesen den Wert ab, dann lasse es mal krachen und schaue erneut auf den Wert dabei der wird sich nicht so viel nach oben hin erhöhen. Die Raumakustik macht extrem viel aus, da kannst du auch mit 10kW nichts reißen, wenn du in Raummitte sitzt, so lange du nur eine Position anregst, erst ein SAB kann hier Abhilfe schaffen. |
||
maeries
Ist häufiger hier |
23:11
![]() |
#9
erstellt: 26. Feb 2015, |
So ein Gerät wollte ich mir schon länger mal besorgen. Mal sehen, ob ich da was machen kann. Und mit der Raumakustik bin ich auch gerade noch am rumprobieren. Ich habe gestern gemerkt, dass ich bei 72Hz glaube ich einen ziemlichen Einbruch habe. Da geht es doch eigene db runter. Eventuell liegt es daran. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR308 Rauschen mfuesslin am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR308 - Einbautiefe Rostis am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 3 Beiträge |
Tonaussetzer Onkyo TX-SR308 Mrdabolina am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 4 Beiträge |
!HILFE! Onkyo TX-SR308 Favorityz am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 12.10.2012 – 10 Beiträge |
Onkyo TX-SR308 kein Ton Wede93 am 25.07.2020 – Letzte Antwort am 26.07.2020 – 11 Beiträge |
Onkyo TX-SR308 Radiosender speichern heckenpenner85 am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR308 - Audioanschluss Coaxial Rostis am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 8 Beiträge |
Onkyo TX SR308 Welcher Wiedergabemodus Andi11989 am 07.09.2017 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR308 : Keine Bildausgabe mehr heaton_ am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo TX SR308: Problem bei Inbetriebnahme Enterfaith am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.503