HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Soundmodi - Onkyo TX-NR708 | |
|
Soundmodi - Onkyo TX-NR708+A -A |
||
Autor |
| |
Julius-Quooss
Ist häufiger hier |
08:23
![]() |
#1
erstellt: 26. Jun 2015, |
Hallo Hifi Freunde. Nach einiger Abstinenz ist nun endlich ein neuer Beamer an der Decke. Also Boxen und Receiver abgestaubt, überall Kabel rein und dazu einen neuen Blu-Ray Player gekauft und angeschlossen. Jetzt habe ich mal eine blöde Frage: - wenn ich eine BluRay einlege, sollte dann der Receiver nicht automatisch den richtigen "Sound-Modi" wählen? Also wenn DTS, dann DTS oder wenn nur DD51 Ton vorhanden dann den Modi? Meine angeschlossenen Teufel Boxen sind halt schon bald 15 Jahre alt und wenn DTS auf dem Display steht, kommt irgendwie kein Sourround-Feeling auf :-( Wenn ich dann aber auf den Modus All Channel Surround (oder so) stelle, dann hört sich das ganze sehr räumlich an, ich vermute aber, dass das immer noch die der richtige 5.1 Modus ist. Bitte entschuldigt meine Leienhafte Beschreibung meines Problems / meiner Frage aber ich hoffe trotzdem, dass mir jemand helfen kann. Danke euch. Gruß Julius |
||
KarstenL
Inventar |
08:27
![]() |
#2
erstellt: 26. Jun 2015, |
Moin! die ist noch vorhanden? ![]() ab Seite 36 > listening Mode (siehe auch FB) ansonsten sollte der BRP auf Bitstream stehen. welcher BRP? |
||
|
||
Julius-Quooss
Ist häufiger hier |
08:29
![]() |
#3
erstellt: 26. Jun 2015, |
Panasonic BDT465 Schaue mir den Thread mal an. Wie ist das bei Filmen, die ich über DLNA (BRP) vom NAS abspiele? |
||
std67
Inventar |
08:33
![]() |
#4
erstellt: 26. Jun 2015, |
Hi ich verstehe erstmal das Problem nicht. Im Display steht bei entsprechenden Filmen anscheinend dts. Bei dd erwähnst du das zwar nicht, aber ich denke da ist das dann genau so. Also steht der player auf Bitstream und der AVR erkennt das auch so Wenn duu dann nicht zufrieden bist hast du entweder eine falsche Erwatungshaltung, oder falsche Einstellungen (Abstannd, Peggel etc) Ersteres würde ich zumiindest nicht ausschließen. weil AllChStereo ist eigentlich Grütze, taugt mal zur Partybeschallung, aber mehr auch nicht. wenn du das gut findest stimmt da doch schon grundlegend was nicht Auch der 708 sollte doch schon eine automatische Einmessung machen können. hast du diese mal durchlaufen lassen? |
||
Igelfrau
Inventar |
14:44
![]() |
#5
erstellt: 26. Jun 2015, |
Wie Karsten schon richtig schrieb genügt ein Blick in die (verlinkte) BDA auf angegebenen Seite. Dort einfach lesen, verstehen und ausprobieren. Das ist ja keine Raketentechnik, sondern man muss nur ein paar mal einen Knopf drücken bis man zum gefälligen Klangmodus kommt. ![]() |
||
KarstenL
Inventar |
16:44
![]() |
#6
erstellt: 26. Jun 2015, |
und: was dem einen sin Uhl ist dem anderen sin Nachtigall............ ![]() ![]() ![]() [Beitrag von KarstenL am 26. Jun 2015, 16:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-NR708 zu leise d_mode am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 7 Beiträge |
Onkyo TX-Nr708 und zone2 katjo am 10.03.2019 – Letzte Antwort am 10.03.2019 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR708 Einstellungen Stereo ronker am 13.05.2020 – Letzte Antwort am 15.05.2020 – 6 Beiträge |
TX-NR708 Canton Movie120MX tobacco25 am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR708 Knacksen / Knister-Effekt uranosyang am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 2 Beiträge |
ONKYO TX-NR708: OSD/Bildschirmmenü über Analog? H@RdFl!p am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 9 Beiträge |
Bilder streamen mit Onkyo TX-NR708 tobiasschmidt1977 am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR708 und Audio-Einstellungen Markus_Dippold am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR708 mal laut, mal leise. elPato am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-NR708 ohne Subwoofer betreiben? haibl0001 am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.771