HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Ton Probleme TX-NR525 | |
|
Ton Probleme TX-NR525+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Irodrim
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#1
erstellt: 10. Aug 2015, |||||
Hallo! Ich hoffe mir kann hier jemand helfen! Folgendes Problem mein AVR ist mit meinem TV KDL-75-W855C über HDMI verbunden, sprich am AV HDMI OUT und am TV HDMI4 ARC, jedoch bekomme ich nur den TON von den TV-Lautsprechern und nicht über meine 5.1 Anlage (Netflix, Amazon Video) Mein SAT Receiver, Bluerayplayer sind auf hdmi 1 und 2 angeschlossen da funzt es natürlich! Was muss ich genau machen das ich aber wenn ich z.B. über Netflix Filme schaue auch Ton über meine Lautsprecher bekomme! Am TV habe ich bereits eingestellt das die Lautsprecher aktiviert werden sollen auch der Receiver schaltet autom. auf TV/CD aber Ton kommt nur über den TV! Danke für die Hilfe |
||||||
Igelfrau
Inventar |
12:09
![]() |
#2
erstellt: 10. Aug 2015, |||||
Die Lösung sollte relativ einfach sein (BDA Seiten in Klammern zum detaillierten Nachlesen). Bei gleichzeitig eingeschaltetem TV 1. Im AVR Setup unter "10. HDMI Setup (HDMI-Setup)" -> HDMI CEC (RIHD) die Standardeinstellung von OFF auf ON umstellen (BDA De-52). 2. Jetzt diesen (HDMI CEC) Menüpunkt mit der Return-Taste wieder verlassen. Es erfolgt nun ein Scan über alle am AVR per HDMI angeschlossenen Geräte. Daher wäre es vorteilhaft, alle per HDMI mit dem AVR verbundenen Geräte vorher einzuschalten, damit der AVR auch wirklich alle angeschlossenen Geräte finden kann. 3. Unter "10. HDMI Setup (HDMI-Setup)" -> Audio Return Ch -> auf AUTO einstellen (soweit das nicht durch die unter 1. genannte Aktion automatisch erfolgt ist) (BDA De-53). Damit ist die Audio-Rückkehr-Kanal (ARC)-Funktion aktiviert. Wird also später bei laufendem TV der AVR zugeschaltet, signalisiert er dem TV dass er die Audio Ausgabe übernimmt. Der TV schaltet somit seinen internen TV-Lautsprecher ab und der Ton wird über die am AVR angeschlossenen LS ausgegeben. Umgekehrt funktioniert das genauso: Wird der AVR beim TV-Betrieb abgeschaltet, übergibt er die Ton-Ausgabe wieder an den TV. Voraussetzung ist natürlich dass beim TV die ![]() Bei deinem Sony TV ist die HDMI CEC Funktion mit BRAVIA Sync benannt. Bei Fragen fragen. Viel Erfolg! ![]() |
||||||
|
||||||
Irodrim
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#3
erstellt: 10. Aug 2015, |||||
Danke vorab aber es funktioniert irgendwie nicht! HDMI CEC beim TV unter Bravia Sync Einstellungen finde ich leider nicht! Weiters wenn ich auf TV Lautsprecher schalte wird Ton logischer weise über dessen Lautsprecher ausgegeben, ab dem Zeitpunkt wo ich auf der AV FB die Lautstärke regel wird am Tv angezeigt Lautsprecher Audiosystem aktiv aber es kommt kein Ton! P.S. Irgendwie habe ich es auch noch geschafft nun mit der AV FB den TV bedienen zu können! Hoffe gibt noch irgendwelche Ansätze die mir weiterhelfen! P.S. wenn ich vom Tv meine Geräte anzeigen lassen will ist die Liste leer als würde er keine finden! lg |
||||||
Igelfrau
Inventar |
13:18
![]() |
#4
erstellt: 10. Aug 2015, |||||
Kannst du hier eventuell auf eine online BDA (PDF) zu deinem Sony KDL-75-W855C verlinken bitte? |
||||||
Irodrim
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#5
erstellt: 10. Aug 2015, |||||
![]() ich schau auch schon find aber keinen anhaltspunkt |
||||||
Irodrim
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#6
erstellt: 10. Aug 2015, |||||
•Sie müssen die Einstellungen für [Digitale Audioausgabe] je nach der Audioanlage konfigurieren. Drücken Sie die Taste HOME und wählen Sie [Einstellungen] — [Ton] — [Digitale Audioausgabe]. (Die Verfügbarkeit von [Digitale Audioausgabe] hängt von der Region bzw. vom Land ab.) das habe ich bereits gemacht und hier habe ich 3 Möglichkeiten Autom.1 Autom.2 PCM habe bereits alle drei probiert |
||||||
Igelfrau
Inventar |
13:35
![]() |
#7
erstellt: 10. Aug 2015, |||||
Danke für deinen Link. Was ich dort relevantes gefunden habe ist: ![]() ![]() ![]() Hat dein AVR denn beim Aktivieren von RIHD (Onkyo HDMI CEC) den eingeschalteten Sony TV gefunden und dies im Display kurz angezeigt? Ansonsten nochmal beim AVR das RIHD deaktivieren und Setup komplett verlassen. Anschließen erneut RIHD aktivieren und beim Verlassen dieser Menüoption auf die Meldung im Display achten. |
||||||
Irodrim
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#8
erstellt: 10. Aug 2015, |||||
habe ich alles bereits gemacht mittlerer weile wird der av auch angezeigt in der Bravia sync Steuerung! Andere frage muss ich eventell einen bestimmten Eingang für TV/CD am AV auswählen damit ich einen Ton bekomme? BD/DVD COAXIAL1 CBL/SATCOAXIAL2 GAME---- PC---- AUX---- TV/CD---- |
||||||
Irodrim
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#9
erstellt: 10. Aug 2015, |||||
habe das mit RIHD jetzt nochmal gemacht wie du gesagt hast! Komischerweise zeigt er mir beim verlassen des Menüs den Blueray Player an und nicht den TV! und weiters kann ich das AV menü nur über den TV bedinnen wenn der BRPlayer eingeschalten ist! irgendwas ist da Falsch! [Beitrag von Irodrim am 10. Aug 2015, 13:59 bearbeitet] |
||||||
Igelfrau
Inventar |
14:05
![]() |
#10
erstellt: 10. Aug 2015, |||||
Nein. Die einzige (!) Verbindung zwischen deinem TV und dem AVR besteht per HDMI. Das Tonsignal wird über den ARC vom TV an den AVR übertragen. Somit ist im eigentlichen Sinne der TV kein Eingangs-Gerät (Quelle) für den AVR.und eine Zuordnung somit auch nicht nötig. Deine Einstellungen
sehen also richtig aus für die ARC-Funktion. Edit 1: Natürlich sollte der AVR automatisch (!) auf den "Eingang" TV umschalten, sobald er vom TV per HDMI CEC zur Tonausgabe geschaltet wird. Findet das bei dir nicht statt? Dann bitte mal manuell für einen Test die Quelle TV am AVR anwählen. Edit 2: Trenne bitte alle anderen HDMI-Verbindung außer der einen zwischen TV und AVR zur Problemlösung. Also auch den BD-Player abstecken. Dies bitte nur wenn alle Geräte komplett vom Strom getrennt sind (auch wenn HDMI hotplug fähig ist, aber sicher ist sicher)! Denn dein Hinweis
könnte darauf deuten dass der BD-Player die HDMI Kommunikation stört. [Beitrag von Igelfrau am 10. Aug 2015, 14:14 bearbeitet] |
||||||
Irodrim
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#11
erstellt: 10. Aug 2015, |||||
Irodrim
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#12
erstellt: 10. Aug 2015, |||||
Alles abgesteckt und nochmal probiert KEIN ERFOLG!!! schalte ich den AV aus wechselt der TV automatisch auf die TV Lautsprecher! Wenn ich dann den AV wieder einschalte wechselt er erst auf das Audiosystem wenn ich die Lautstärke verändere! |
||||||
Igelfrau
Inventar |
14:40
![]() |
#13
erstellt: 10. Aug 2015, |||||
Bilder helfen definitiv! ![]()
Den Wert bei TV/CD kannst du auf "----" setzten. Ich würde generell empfehlen, alle Eingänge auf "----" zu stellen, die nicht auf diese Art mit einem Gerät verbunden sind. Dies in allen drei Verbindungsmöglichkeiten (HDMI, Component, Digital Audio [=Toslink oder Koaxial]). Der AVR sucht sonst immer nach einer Prioritätenliste (BDA De-17) bei einem zugewiesenen Eingang nach der Verbindung. Fehler gefunden:
Bitte hier unbedingt den Wert "Audio TV Out" auf die Standardeinstellung OFF zurückstellen! Sonst zwingst du damit den TV zur Tonausgabe! Steht auch so in der Onkyo BDA (BDA De-53):
Da hat Onkyo es leider etwas zu gut gemeint. Ich denke dass die automatischen Einstellung
eine nette Stolperfalle ist für den Anwender. AUTO bedeutet dann vermutlich in erster Linie ON und führt zu deinem Effekt beim Sony. Erst wenn du die Lautstärke änderst holt sich der AVR das Tonsignal und gibt es über die angeschlossenen LS aus (und ändert für sich durch die AUTO Einstellung diesen Wert auf OFF bis zum nächsten Ausschalten). Hoffe das bringt den Erfolg! [Beitrag von Igelfrau am 10. Aug 2015, 14:56 bearbeitet] |
||||||
Irodrim
Ist häufiger hier |
14:58
![]() |
#14
erstellt: 10. Aug 2015, |||||
ja schon aber was mache ich jetzt genau? |
||||||
Igelfrau
Inventar |
15:03
![]() |
#15
erstellt: 10. Aug 2015, |||||
Edit: Ich habe deine Einstellungen eben mal mit denen bei meinem Onyko live verglichen und dabei bemerkt, dass die Funktion Audio TV Out grau unterlegt und damit nicht erreichbar ist, wenn RIHD auf ON im Setup gestellt wird. Somit kommt man an diese Einstellung nicht heran. Da habe ich mich von deinem Bild irritieren lassen, sorry. Aber genau mit deinen fotografierten Einstellungen im HDMI Setup funktioniert es auch bei mir. Eventuell ist der Sony etwas anders konzipiert als (m)ein Samsung TV?! Edit 2: Bitte diese Punkte noch am Sony TV kontrollieren: ![]() Ich hatte auch mal mit einem Sony TV einen ähnlichen Fall bei Bekannten. Dort hat sich die externe Audioanlage nur problemlos aktivieren lassen, wenn ich diesen Sony SZENE Modus FILM (oder heißt der KINO?) richtig konfiguriert und dann aktiviert hatte. Aber dafür kenne ich dieses (umständlich verschachtelte) Sony Setup Menü zu wenig aus der Erinnerung um hier konkret eine Anleitung zu geben, sorry. Edit 3: ![]()
Funktioniert das zumindest? Also erst den TV einschalten, kurz warten und dann erst den AVR einschalten = Ton wird vom AVR problemlos ausgegeben? [Beitrag von Igelfrau am 10. Aug 2015, 15:37 bearbeitet] |
||||||
Irodrim
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#16
erstellt: 10. Aug 2015, |||||
nein geht leider alles nicht! langsam wird's mühsam :-((( |
||||||
Igelfrau
Inventar |
16:16
![]() |
#17
erstellt: 10. Aug 2015, |||||
Da muss ich nun leider die Waffen strecken. Ich kenne mich zu wenig mit Sony TVs und deren Menüfunktionen aus. Eventuell kann dir hier oder im ![]() Der Onkyo sollte zumindest nach deinen Screenshots in den Einstellungen passen. Sorry dass ich dir nicht zur Lösung verhelfen konnte. ![]() |
||||||
Irodrim
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#18
erstellt: 10. Aug 2015, |||||
mithilfe eines optischem kabel funktioniert es leider ohne ARC! Muss ich sowie es aussieht derweilen so auskommen! so wies aussieht leg ich mir vielleicht doch mal nen av von Sony zu mal testen hatte immer nur arcam, denon oder onkyo |
||||||
std67
Inventar |
18:17
![]() |
#19
erstellt: 10. Aug 2015, |||||
Hi warum? Nur wegen eines zusätzlichen optischen Kabel für 3€, das dueh schon hast? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV Ton über HDMI auf TX-SR674E fL4t am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 3 Beiträge |
TV Sound über AVR! ChrisSurround am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 5 Beiträge |
kein ton über hdmi dartschlumpf_ am 05.12.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2014 – 6 Beiträge |
HDMI-ARC Problem bei Onkyo / Samsung-TV Georg.E am 27.09.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 2 Beiträge |
Tonprobleme über HDMI ARC Paule1911 am 12.08.2020 – Letzte Antwort am 24.08.2020 – 14 Beiträge |
TX-NR525 mit LG 42ln5708 ARC kein Ton patrickle89 am 08.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR616 Ton über TV darkside2006 am 19.04.2021 – Letzte Antwort am 19.04.2021 – 3 Beiträge |
HDMI kein Ton am PC Boxenhalter am 11.11.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 3 Beiträge |
TX-NR414 / ARC TV-Ton weg Nima1973 am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2013 – 2 Beiträge |
Onkyo TX NR808 Tonwiedergabe von TV über ARC funktioniert nicht gekko500 am 21.06.2012 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.553