HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo 636 hat nur Dolby atmos mit 5.2.0. warum? | |
|
Onkyo 636 hat nur Dolby atmos mit 5.2.0. warum?+A -A |
||
Autor |
| |
Robbi1608
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2015, |
Hallo Wenn ich die Dolby atmos Tonsur einstelle dann habe ich immer 5.2.0 Wie bekomme die atmos Lautsprecher von Onkyo zum laufen? Gruß Robert |
||
Igelfrau
Inventar |
21:57
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2015, |
Die am SPEAKERS HEIGHT bzw. SPEAKERS BACK Terminal angeschlossenen LS sollten im LS-Setup des AVRs auf "Dolby Enabled Speaker (Front)" bzw. "Dolby Enabled Speaker (Surround)" eingestellt sein. Ist das der Fall? |
||
|
||
Robbi1608
Ist häufiger hier |
08:38
![]() |
#3
erstellt: 19. Dez 2015, |
Hallo, Hast recht gehabt. Lag daran. Aber 5.2.2 läuft bei mir nur unter Surround. Wenn ich auf dts neo Cinema gehe sind die Lautsprecher wieder weg. Ist das normal so? Ansonsten habe ich noch eine Frage. Habe mir Terminator Genesis ausgeborgt. Leider nimmt mein blurayplayer die bluray nicht, dafür meine ps3. Ps3 ist auf bitstream gestellt. Wenn ich jetzt den Film laufen lasse und dann auf der Fernbedienung vom Receiver clr drücke steht dann Input 2.0 und Output 5.2.2 . Hat jemand eine Idee warum das so ist? Gruß Robert |
||
std67
Inventar |
13:30
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2015, |
dts:Neo unterstützt halt keine FontHigh Du musst schon einen Modus nehmen der diese LS unterstützt. Siehe auch Bedienungsanleitung |
||
Igelfrau
Inventar |
16:32
![]() |
#5
erstellt: 19. Dez 2015, |
Hier stimmt wohl etwas mit den ![]() |
||
Rolf_01
Stammgast |
08:13
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2016, |
Hallo, ich klinke mich hier mal kurz mit einer Frage ein. Habe auch den Onkyo 636.... allerdings noch kein Dolby Atmos Material, aber morgen sollte die Bluray "Expendables3 in der Post sein, die ja Atmos ausgibt. Meine Frage nun. Warum muss bei den Atmos LS in der Config des AVR "Dolby Enabled Speaker (Front)" angewählt sein? Meine LS sind aber doch nun mal Deckenlautsprecher. Warum sollte ich also nicht Front High oder Top-Front anwählen? Bekomme ich mit Decken-LS kein Atmos angeboten? Das verstehe ich jetzt nicht so ganz..... könnte das mal jemand näher erklären? Danke ![]() [Beitrag von Rolf_01 am 12. Jan 2016, 08:15 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
17:15
![]() |
#7
erstellt: 12. Jan 2016, |
Bei nur 2 Deckenlautsprechern bei Dolby Atmos ist Top Middle die richtige Einstellung. Bei 4 Deckenlautsprechern werden 2 als Top Front und 2 als Top Rear konfiguriert. Grüße Roman |
||
Rolf_01
Stammgast |
19:49
![]() |
#8
erstellt: 12. Jan 2016, |
Hi Roman, also in meinem Fall habe ich 2 Deckenlautsprecher VORNE. Wenn ich das also richtig verstanden habe, muss ich dann "Top Middle" einstellen !?... wobei die Frage... warum Middle ? In den vorangegangenen Beiträgen hat sich das so gelesen, das NUR bei der Einstellung "Dolby Enabled Speaker (Front)" Dolby Atmos funktioniert. |
||
Passat
Inventar |
20:23
![]() |
#9
erstellt: 12. Jan 2016, |
Schau mal die Dolby Guidelines an, was die Positionierung der Deckenlautsprecher angeht: 2 Deckenlautsprecher: ![]() 4 Deckenlautsprecher: ![]() Bei 2 Deckenlautsprechern gehören die über die Hörposition und nicht nach vorne! 2 Deckenlautsprecher vorne ist keine empfohlene Konfiguration von Dolby und dürfte daher nicht gut klingen. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 12. Jan 2016, 20:24 bearbeitet] |
||
Rolf_01
Stammgast |
20:47
![]() |
#10
erstellt: 12. Jan 2016, |
Hi Roman, OK... habe mich evtl. etwas falsch ausgedrückt. Die Lautsprecher liegen VORNE oben auf 2 Vitrinen.... aber unmittelbar unter den Decke und strahlen Richtung Hörposition. In diesem Fall müsste ich wohl dann doch "Top Front" wählen... oder ??? Sorry für evtl. Verwirrung ! Danke nochmal... |
||
std67
Inventar |
20:50
![]() |
#11
erstellt: 12. Jan 2016, |
Hi verstehs doch. Diese Konfig ist von Dolby nicht vorgesehen, somit gibt es auch keine dafr vorgesehene Einstellung Da kannst du nur selber testen was in deinen Ohren das beste Ergebnis bringt Ich würd dich auch mal so drehen das die nach vorne abstrahlen und FrontHigh mit PLIIz testen (fals der AVR das trotz Atmos noch anbietet) |
||
Rolf_01
Stammgast |
21:00
![]() |
#12
erstellt: 12. Jan 2016, |
Hi, Ja...steinige mich..... die BA gibt da aber auch für einen nicht so versierten Techniker nicht allzuviel her. Also..... erkläre es mir doch mal bitte als ob ich 5 Jahre alt wäre ..... "Top Front ist bei Dolby nicht vorgesehen !?... aber Front High schon ???? |
||
Passat
Inventar |
21:06
![]() |
#13
erstellt: 12. Jan 2016, |
Bei deiner Lautsprecherkonfiguration musst du "Front Heigh" wählen. Grüße Roman |
||
std67
Inventar |
21:07
![]() |
#14
erstellt: 12. Jan 2016, |
nein FrontHigh gits bei PLIIz. Nutze ich bei meinem alen Onkyo. Ob das die Modelle mit Atmos das noch anbieten weiß ich nicht. Bei Denon wurde ja einiges an Upmixern gestrichen und durch den DSU ersetzt. PLIIz ist eben auch ein Upmixer, der die Highs aus den anderen Kanälen generiert. Wie eben der DSU oder die Auromatic. Es wird kein natives Atmos verarbeitet. Ob ma das überhaupt will wenn man liest wie enttäuscht die User oft trotz korrekter Anbringung der Lautsprecher sind? |
||
Boxenluderich
Inventar |
21:11
![]() |
#15
erstellt: 12. Jan 2016, |
Beim 636 kannst du als Höhen Lautsprecher front high angeben. Sobald die Konstellation Höhen Lautsprecher umfasst, kann atmos ausgegeben werden |
||
Passat
Inventar |
21:15
![]() |
#16
erstellt: 12. Jan 2016, |
Der Onkyo 636 bietet auch mit Atmos-Update folgende Konfigurationen an: „Not Use“, „Front High“, „Top Front“, „Top Middle“, „Dolby Enabled Speaker (Front)“ oder „Dolby Enabled Speaker (Surround)“. Von den Auswahlmöglichkeiten passt bei der Lautsprecherpositionierung "Front High" am besten. Grüße Roman |
||
Rolf_01
Stammgast |
21:15
![]() |
#17
erstellt: 12. Jan 2016, |
OOOOk..... also hier gehen die Meinungen doch sehr auseinander. Verwirrung komplett ![]() Werde das dann wohl austesten müssen, ohne zu wissen warum wie was funktioniert oder auch nicht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 636 kein Dolby Atmos Rolf_01 am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 18.12.2016 – 5 Beiträge |
Onkyo 636 Problemchen. Rolf_01 am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 6 Beiträge |
Onkyo und Dolby Atmos Perspektivlos am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2015 – 7 Beiträge |
Onkyo NR737 Dolby Atmos tomek123 am 08.05.2015 – Letzte Antwort am 08.05.2015 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR 636 kein Dolby Atmos über ARC Subway1974 am 30.08.2015 – Letzte Antwort am 01.09.2015 – 39 Beiträge |
Onkyo 636 und Dolby-Atmos-Lautsprecher: kein Ton Stucko am 16.01.2015 – Letzte Antwort am 16.11.2015 – 18 Beiträge |
Onkyo TX-NR 636 DVB-T2 und Dolby ATMOS! weyel2000 am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 26.01.2016 – 11 Beiträge |
Onkyo 636 Update Frage drlow am 13.12.2014 – Letzte Antwort am 13.12.2014 – 4 Beiträge |
Onkyo 636 Lautstärke balou3 am 23.12.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 15 Beiträge |
Onkyo 636 ossy am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 08.04.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Onkyo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.507