HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX626 mit wireless Kopfhörer verbinden? | |
|
Onkyo TX626 mit wireless Kopfhörer verbinden?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Doris_TX626
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Jan 2018, 14:41 | |||
Hallo zusammen!! Um meine Familie nicht zu stören, habe ich mir wireless Kopfhörer gekauft. Die sind aber ohne Docking-Station oder ähnliches. Jetzt kann ich die leider nicht mit meinem Onkyo TX626 verbinden, da ich jetzt erst durch lesen herausgefunden habe, dass mein Onkyo nur Bluetooth Input kann Was brauche ich jetzt um meine Kopfhörer zu verbinden? Danke schon mal. |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jan 2018, 14:45 | |||
|
||||
Doris_TX626
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 30. Jan 2018, 15:24 | |||
Danke |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#4 erstellt: 30. Jan 2018, 16:05 | |||
|
||||
Doris_TX626
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 07. Feb 2018, 17:14 | |||
Hallo, habe mir jetzt folgendes Gerät gekauft: https://www.amazon.d...luetooth+transmitter Habe aber leider überhaupt keine Ahnung, wie ich das mit meinen Geräten verbinden soll. Die Betriebsanleitung ist ein Witz |
||||
MrCool1
Stammgast |
#6 erstellt: 07. Feb 2018, 17:31 | |||
Hi, ich glaube das ist das falsche Gerät: Mpow Bluetooth 4.1 Empfänger Du brauchst doch einen Sender um das Audio zu Deinem Kopfhörer zu senden. Ein Empfänger ist für externe Geräte wie Handys etc. um sie mit der Anlage zu verbinden. Grüße Jörg |
||||
Doris_TX626
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 07. Feb 2018, 17:35 | |||
Danke, hab ich mir auch schon gedacht. Da werd‘ ich amazon noch mal durchforsten |
||||
MrCool1
Stammgast |
#8 erstellt: 07. Feb 2018, 18:36 | |||
so was zBsp.: TaoTronics Bluetooth Adapter Transmitter Empfänger 2 in 1 Sender / Receiver Adapter Stereo mit 3,5mm Audio Kabel für Kopfhörer Lautsprecher Radio TV PC Laptop Tablet MP3 / MP4, spielt während des Ladens von ZBT International Trading GmbH Weitere Informationen: https://www.amazon.de/dp/B01794WKVQ/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_4HZEAbG9F5SZ6 Aber wenn Du einem 6,3 mm Kopfhörer Anschluss hast, brauchst Du auch noch einen Adapter. Grüße Jörg |
||||
Doris_TX626
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 09. Feb 2018, 18:38 | |||
Hallo 👋 Hab mir jetzt den Doosl Bluetooth Transmitter gekauft. Kann mich auch mit meinen Kopfhörern verbinden. Nur wo steck ich den Doosl beim Onkyo an? Hab schon alles mögliche versicht. Danke |
||||
jehe
Inventar |
#10 erstellt: 09. Feb 2018, 18:56 | |||
per Adapter (6.3 auf 3.5mm) am Kopfhörerausgang (Front) oder am LineOut Zone2 (Rückseite). Für Letzteres brauchs es dann ein Klinke/Cinch Kabel. |
||||
Doris_TX626
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 09. Feb 2018, 19:35 | |||
Ist das vorne wo phones steht? |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#12 erstellt: 09. Feb 2018, 20:49 | |||
Ja |
||||
Doris_TX626
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 09. Feb 2018, 21:30 | |||
Danke Da brauch ich nur noch nen Adapter für den Stecker |
||||
Igelfrau
Inventar |
#14 erstellt: 12. Feb 2018, 19:29 | |||
Vorne am Kopfhörerausgang (Phones) ist auch besser, da beim Einstecken die Lautsprecherausgabe automatisch abgeschaltet wird. Was deiner Absicht entgegenkommen dürfte:
|
||||
AKPF1979
Neuling |
#15 erstellt: 05. Jan 2020, 09:26 | |||
Hallo allerseits, bin neu hier im Forum und habe über Google diesen Beitrag hier gefunden. Gleiches Thema - aber weitergehende Frage: Gibt es eine Möglichkeit einen BT-Transmitter ohne "händisches Einstecken des Klinkensteckers" anzuschließen (Zone2 Line Out) und die Ausgabe (BT anstatt Boxen) per Fernbedienung (Logitech Harmony One Touch) zu steuern, sodass ich auf "Knopfdruck" zum Bluetooth-Kopfhörer wechseln kann? Wenn ja, könnt Ihr eine Empfehlung geben, welchen BT-Transmitter ich kaufen soll? Hat jemand so eine Lösung bei sich laufen und wie habt Ihr es realisiert? Vielen Dank vorab für Eure Hilfe. |
||||
ZZR_1100
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 05. Jan 2020, 21:07 | |||
Hmm... folgende Idee: - Receiver Zone 1 bleibt wie sie ist mit LS. - Für den Betrieb eines NT-Kopfhörers einen Level-link vo Samsung kaufen. https://www.amazon.d...packt/dp/B01BYMMY5G# - Ein Adapterkabel von Zone 2 [Chinch] auf Klinke [Buchse] auftreiben. - Level-link-Wahlschieber auf SENDEN einrasten und eine permanente Stromversorgung legen [Kann mit geschalteter Steckdosenleiste geschaltet werden]. Das könnte gehen,wenn der Level-link das Zone2-Signal versteht. Da ich so ein Gerät hier habe, könnte ich es ausprobieren, wenn es mir gelingt, das Zone2-Signal zum Level-link zu verkabeln. Holger |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#17 erstellt: 05. Jan 2020, 21:13 | |||
Zone 2 kann aber keine HDMI Signale... |
||||
AKPF1979
Neuling |
#18 erstellt: 06. Jan 2020, 06:22 | |||
Vielen Dank erstmal für die Tipps. Heißt das, die "Zone2" gibt den Ton der "HDMI-Eingänge" (z.B. CBL/SAT, BluRay/DVD) nicht aus? Wenn ja, gäbe es noch eine Möglichkeit ohne Zone2, kann man den Klinkensteckerausgang vorne per Fernbedienung evtl. "deaktivieren" und wieder "aktivieren"? Ansonsten noch die Frage: Gibt es auch reine BT-Transmitter oder immer nur die 2/3-in-1-Adapter? Sollte aber eine permanente Stromversorgung haben, da ich keine Lust habe alle paar Jahre einen neuen zu kaufen, weil der Akku kaputt ist. [Beitrag von AKPF1979 am 06. Jan 2020, 06:27 bearbeitet] |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#19 erstellt: 06. Jan 2020, 07:45 | |||
genau
nein
Ist mir nicht bekannt |
||||
AKPF1979
Neuling |
#20 erstellt: 06. Jan 2020, 09:08 | |||
Vielen Dank nochmal für die rasche Antwort und die klare Aussage. Werde jetzt mit dem gerade bestellten Adapter* und "jedesmal Klinkenstecker rein/raus" testen, ob mich diese Lösung glücklich macht. *BlitzWolf Bluetooth Adapter, 3 in 1 Bluetooth 5.0 80m Reichweite... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 608 mit Logitech Wireless Adapter verbinden Butterfliege am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2013 – 8 Beiträge |
TX626 schaltet immer auf TV/CD Doris_TX626 am 15.07.2017 – Letzte Antwort am 16.07.2017 – 4 Beiträge |
onkyo 636 Kopfhörer wifi ossy am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-8270 Kopfhörer eltauro1405 am 24.10.2017 – Letzte Antwort am 24.10.2017 – 2 Beiträge |
ONKYO RECEIVER MIT DECODER VERBINDEN shoreman am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 4 Beiträge |
Onkyo 609 mit PC verbinden steven-spielburg am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 6 Beiträge |
Onkyo mit Spart TV verbinden Ad0r am 20.03.2020 – Letzte Antwort am 20.03.2020 – 13 Beiträge |
Onkyo tx nr 616 wireless headset anschliessen toobbikl am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 01.11.2013 – 2 Beiträge |
onkyo tx-l50 flareconnect wireless 5.1 surround softcore32 am 07.02.2019 – Letzte Antwort am 12.03.2019 – 9 Beiträge |
Onkyo NR686 - Wireless HDMI Übertragung Funktioniert nicht mnnk020790 am 22.01.2020 – Letzte Antwort am 24.02.2020 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.521