HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » TX-RZ840 Bluetooth ? | |
|
TX-RZ840 Bluetooth ?+A -A |
||
Autor |
| |
timbo
Neuling |
#1 erstellt: 22. Okt 2019, 13:13 | |
Hi zusammen, wollte mal Fragen was mit der Bluetooth Funktion von Onkyo nicht stimmt. Und zwar habe ich folgendes Problem. Da mein Plattenspieler (Onkyo CP-1050) nicht in die Nähe von meinem Onkyo Receiver passt hatte ich beschlossen folgenden Vorverstärker (Pro-Ject Phono Box E BT) inklusive Bluetooth Transmitter anzuschließen um so das Audio-Signal zum Receiver zu bringen. (ich weiß das es ein Frevel und Blasphemie ist einen Plattenspieler kabellos machen zu wollen aber es geht wirklich nicht anders bei mir) Die Verbindung klappt auch problemlos, es wird auch ein CSR Audio Dongle angezeigt. Aber wenn ich versuche ein Platte abzuspielen kommt kein Sound... Ein Anschluss mit Kopfhörer direkt über den Line-Out vom Pro-Ject Vorverstärker gibt es korrekt wieder. Also dachte ich der BT-Transmitter im Vorverstärker wär defekt also hab ich ihn auf Garantie umgetauscht aber dann beim neuen wieder dasselbe Ergebnis... Danach habe ich mehrere "externe" Bluetooth Transmitter (Anker, Ugreen) per Bluetooth mit dem Receiver verbunden und über Klinke an den Line-Out des Vorverstärkers angeschlossen. Aber auch da kein Ergebnis, also keinen Sound. Jetzt bin ich am Ende mit meinem "Latein" und hab die Vermutung das der Onkyo Receiver Probleme damit hat wenn es sich nur um einen "dummen" Bluetooth Transmitter handelt und nicht um smartes Gerät wie Handy o.ä., das Daten wie z.Bsp. Laufzeit und Name des Songs liefert. Könnt ihr mir das bestätigen? Bzw. habt ihr andere Lösungsvorschläge? Habe deswegen jetzt vor eine von den sog. drahtlosen Musikübertragern zu kaufen. Also im Prinzip dasselbe wie Bluetooth aber gleich ein Set aus Sender und Empfänger was darauf ausgelegt Musik zu übertragen und evtl. sogar eine bessere Sound Qualität hat. Also der Sender wieder an das Line-Out des Vorverstärkers und der Empfänger an den Aux-In des Receiver's. Habt ihr dafür Empfehlungen? Es gibt ja einige aber kenne da nicht einen einzige Marke die mir was sagt. Könnte mir auch selber was basteln aus Bluetooth Sender und Empfänger aber bilde mir ein das ich damit keine bessere Qualität erreiche bzw. auch das koppeln zwischen beiden wieder problematisch werden könnte. Deshalb wollte ich ein Set haben was darauf gleich ausgelegt ist. (wie gesagt es muss kein Bluetooth Standard sein, wer aber ein perfekt funktionierendes Paar empfehlen kann ist auch gern gesehen) Bin für alle Tipps sehr dankbar! PS: An soetwas hätte ich gedacht. (als Beispiel das ihr wisst was ich meine) Measy AU680 [Beitrag von timbo am 22. Okt 2019, 13:41 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
#2 erstellt: 22. Okt 2019, 14:53 | |
Bist Du sicher, dass der BT-Adapter ein Sender ist, und nicht ein Empfänger, bzw. (falls er beides unterstützt) korrekt konfiguriert ist? |
||
calafat
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Nov 2019, 14:55 | |
Onkyo hat doch eigene Module für Bluetooth Dongles verbaut, dachte ich. Ausprobiert habe ich es dennoch mit einem aus China, welcher nicht taugt obwohl der USB-Stick nicht günstig war und auch für Empfänger/ Ausgabe justierbar ist. Leider sind die Onkyo Dongles 2.0-USB nicht mehr zu haben oder dann überrissen teuer z.B. bei Ebay. Die Bluetooth Technik der neuen Generation sprich, 5 / 5.1 hat wohl die 4.0er Generation überholt und bleibt problematisch für ältere Geräte, weil dafür keine Updates mehr zur Verfügung gestellt werden. Lg. Dongle wiFi UWF-1 Roland USB-Stick 2.0 Habe gerade den Roland WNA1100-RL Dongle zu Euro 4.80 gebraucht, welcher mit Onkyo kompatibel sein soll, bei eBay erstanden, mal gucken was der an Leistung liefert. [Beitrag von calafat am 11. Nov 2019, 16:25 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
#4 erstellt: 11. Nov 2019, 17:24 | |
Dass Du nicht 'irgend einen' USB-Dongle anschließen kannst, hätte Dir aber klar sein müssen. Onkyo wird die Treiber nur für ihre hauseigene Lösung auf dem Gerät installiert haben. Sie wollten ja mit ihrem ca. 50€ teuren Produkt was verdienen, keine Schnittstelle für 5€-China-Dongle zur Verfügung stellen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bluetooth Sender für Onkyo Receiver - Bluetooth Kopfhörer? spencerbudd am 10.10.2014 – Letzte Antwort am 11.10.2014 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR509 Plattenspieler Curse1984 am 22.03.2021 – Letzte Antwort am 27.03.2021 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-NR626 Bluetooth smith23d am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR636 und Dual 510 Plattenspieler basti89 am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-8250 Receiver mit einer Bluetooth Box verbinden kukysound53 am 21.02.2021 – Letzte Antwort am 21.02.2021 – 2 Beiträge |
Onkyo 626 + Bluetooth - Zone 2? stakk am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 2 Beiträge |
Onkyo SR608 und Bluetooth Kopfhörer leugim75 am 22.01.2024 – Letzte Antwort am 25.01.2024 – 10 Beiträge |
Onkyo TX-NR646 - kein Bluetooth - kein Update 0815-123 am 26.02.2019 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 9 Beiträge |
ONKYO TX-NR646 - Bluetooth macken und Musikwiedergabe KleinerBenny am 13.11.2022 – Letzte Antwort am 19.11.2022 – 5 Beiträge |
Plattenspieler an Onkyo TX-SR504E anschließen? Supinobbe am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.468