HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX NR 636 - Lautstärke über Fernbedienung ni... | |
|
Onkyo TX NR 636 - Lautstärke über Fernbedienung nicht mehr einstellbar+A -A |
||
Autor |
| |
schnejo
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Jan 2025, 15:54 | |
Hallo zusammen, ich habe letztens ein Reset auf meinen oben genannten Receiver gemacht. Danach kann ich nun die Lautstärke über die Fernbedienung nicht mehr einstellen. Das rote Lämpchen an der FB blinkt auf beim Drücken der Lautstärke und auch mit der Handykamera sehe ich ein Signal. Heute kam eine Ersatzfernbedienung (exakt die gleiche), gleiches Phänomen. Am Receiver selber kann man am Regler noch die Lautstärke einstellen. Habt ihr eine Idee ??? Danke und Grüße aus Köln Jörg |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#2 erstellt: 09. Jan 2025, 16:09 | |
auf der Fernbedienung die "Receiver" Taste drücken und dann nochmal probieren. |
||
|
||
schnejo
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Jan 2025, 16:10 | |
bringt leider auch nix |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#4 erstellt: 09. Jan 2025, 16:12 | |
funktioniert nur die Laut/Leiser Einstellung nicht oder generell keine Befehle von der FB? |
||
schnejo
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Jan 2025, 16:15 | |
tatsächlich nur die Lautstärke nicht |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#6 erstellt: 09. Jan 2025, 16:22 | |
hmm... da fällt mir nicht mehr viel ein. Receiver über Nacht mal stromlos machen vielleicht. Ist er per ARC mit dem TV verbunden? Also kannst du mit der TV FB die Lautstärke am Onkyo regeln? |
||
schnejo
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 09. Jan 2025, 16:24 | |
ah der unterschied zu vorher ist, dass ich jetzt den onkyo per hdmi mit dem tv verbunden habe mit tv fb kann ich den ton vom onkyo nicht regeln |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#8 erstellt: 09. Jan 2025, 16:32 | |
Mach TV und AVR Stromlos und zieh das HDMI Kabel ab. Geht dann die Regelung mit der FB? |
||
schnejo
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 09. Jan 2025, 16:37 | |
Ich habe jetzt mal bei mOnkyo und bei mTV Strom weg genommen und vorher das hdmi kabel gezogen.......leider ohne erfolg |
||
fplgoe
Inventar |
#10 erstellt: 09. Jan 2025, 16:44 | |
Wenn der Onkyo mit abgezogenem HDMI-Kabel genutzt wird -z.B. Radio-, geht dann die Regelung? |
||
schnejo
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 09. Jan 2025, 16:47 | |
auch nicht |
||
fplgoe
Inventar |
#12 erstellt: 09. Jan 2025, 17:00 | |
Hast Du die Fernbedienung auch mal zurückgesetzt? Gleiche Seite, wie Geräte-Reset (Online-Anleitung S. 125) |
||
schnejo
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 09. Jan 2025, 19:02 | |
ja auch schon gemacht |
||
fplgoe
Inventar |
#14 erstellt: 09. Jan 2025, 19:06 | |
Funktioniert die Lautstärkeverstellung auf Zone2? Müsste ja auch im Display angezeigt werden, ohne groß etwas zum Test anzuschließen. |
||
schnejo
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 10. Jan 2025, 08:45 | |
Ich weiß nicht ob das auf Zone2 schalten geklappt hat, auf dem Display wurde nichts angezeigt. Aber so hat es nicht geklappt. |
||
fplgoe
Inventar |
#16 erstellt: 10. Jan 2025, 08:56 | |
Zone 2 einschalten und dann Laustärkeregler +/-, dann müsste er das im Display sehen. Nicht vergessen, die Zone wieder zu deaktivieren, sonst ist die nächste Jahres-Stromrechnung 200 € höher, als erwartet. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#17 erstellt: 10. Jan 2025, 16:20 | |
Ich würde es mit einem nochmaligen Werksreset versuchen .... |
||
schnejo
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 11. Jan 2025, 09:52 | |
ich hab jetzt schon mehrere gemacht zone 2 nimmt er über die fernbedieung auch nicht an. wie gesagt bei der originalen und auch bei der ersatz nicht |
||
fplgoe
Inventar |
#19 erstellt: 11. Jan 2025, 10:10 | |
Mein ehemaliger Onkyo hatte die Option, einen anderen Fernbedienungscode zu wählen (falls man zwei Geräte in einem Raum stehen hat). Ich weiß, Werksreset, aber ich weiß eben nicht, ob so eine Einstellung auch zurückgesetzt wird. Schau doch mal nach einer Fernbedienungs-ID in Deiner Anleitung nach. |
||
schnejo
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 13. Jan 2025, 20:18 | |
Fernbdienungs id habe ich auch schon gewechslt, dann ging gar nix mehr :-) habe dann wieder resettet.... brachte alles keinen erfolg |
||
schnejo
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 18. Jan 2025, 19:14 | |
Ich habs gelöst. Seit dem Firmwarewechsel liegt die Steuerung der Lautstärke auf einer anderen Taste als bisher :-) |
||
fplgoe
Inventar |
#22 erstellt: 18. Jan 2025, 20:31 | |
|
||
schnejo
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 18. Jan 2025, 23:53 | |
es gibt zwei Wippen für die Lautstärke...bisher war es immer die linke, jetzt ist es die rechte |
||
fplgoe
Inventar |
#24 erstellt: 19. Jan 2025, 05:09 | |
Nein, die linke ist für die CEC-Betätigung des TV, die rechte war schon immer und ist die Lautstärke des AVR. Ich habe die gleiche am 509er im Schlafzimmer. Aber die Anleitung dieser Serie ist wirklich katastrophal, wie das bei Onkyo leider oft der Fall ist. Ich habe da auch keine Beschreibung gefunden. |
||
schnejo
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 19. Jan 2025, 10:56 | |
Ok, danke für die Info. Bei mir war immer die linke Taste für die Lautstärkeregelung zuständig. Deswegen bin ich gar nicht erst auf die Idee gekommen mal die rechte zu probieren. Auch nicht besonders schlau, aber so wars :-). |
||
fplgoe
Inventar |
#26 erstellt: 19. Jan 2025, 15:15 | |
Ich habe da mal einen Auszug aus der Anleitung meines 509ers... da haben noch ein paar Japaner mit Verstand die Anleitung verfasst: https://i.postimg.cc/pd1yd4PY/Unbenannt.png |
||
schnejo
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 19. Jan 2025, 19:43 | |
Tja, was soll ich sagen, bei mir wars immer die linke Wippe. Vielleicht weil ich über Toslink vom Fernseher zum Receiver gegangen bin ? Obwohl das mache ich ja jetzt auch.....und jetzt isses die rechte Wippe :-) bin trotzdem sehr froh, dass ich wieder schön bequem vom Sofa aus die Lautstärke steuern kann :-) |
||
fplgoe
Inventar |
#28 erstellt: 19. Jan 2025, 20:13 | |
Nee, da muss auch (zusätzlich/parallel) eine HDMI-Verbindung gewesen sein, ansonsten hätte das nicht funktioniert, denn per Toslink lässt sich die Lautstärke nicht steuern, nur per HDMI-CEC. |
||
schnejo
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 20. Jan 2025, 08:58 | |
Ja, eine HDMI Verbindung bestand da bestimmt irgendwo :-) Ich hab vorgestern mal die Verbindung von Zuspieler direkt an den Fernseher auf Zuspieler über den Receiver und über Main out an den TV geändert. So sollte es ja auch sein, aber da kommt das nächste Problem, der findet das Signal teilweise von den Zuspielern nicht oder veliert es nach einiger Zeit....arghhhh..... |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Onkyo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.521