HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » ONKYO TX-NR646 und Samsung QN800D: kein Videosigna... | |
|
ONKYO TX-NR646 und Samsung QN800D: kein Videosignal+A -A |
||
Autor |
| |
Checker321
Neuling |
17:41
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2025, |
Hallo, Ich hatte seit Jahren einen ONKYO TX-NR646, über den SAT und DVD zu einem Samsung TV Gerät liefen. Nun habe ich ein Samsung TV QN800D gekauft. Das Gerät erkennt den Onkyo nicht automatisch. Wenn man beim Samsung TV auf die HDMI Fehlerbehebung geht, werden Bild und Ton vom SAT angezeigt. Nach Ausschalten und Einschalten der Geräte besteht der Fehler wieder. Die HDMI Fehlerbehebung funktioniert auch nur dann, wenn das HDMI Kabel kurz aus- und eingesteckt wird. Direkter Anschluss des Sat Receivers oder des Pioneer DVD Players zum Samsung TV funktionieren. Das HDMI Kabel vom Onkyo zum Samsung ist ein Cinnamon high speed HDMI. Das sollte funktionieren. Samsung Kundenservice konnte keine Lösung finden. Habt ihr Ideen? Danke |
||
Chaos62
Stammgast |
09:31
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2025, |
Probiert das mal... Aus der Bedienungsanleitung: Verwenden von Erweitertes Eingangssignal Alle Einstellungen Verbindung (Richtungstaste nach links)... Externe Geräteverwaltung... Einstellungen Erweitertes Eingangssignal.... Erweitert den Bereich des Eingangssignals für HDMI-Verbindungen. Wenn die Funktion Erweitertes Eingangssignal ausgeschaltet ist, können von einem externen Gerät gesendete HDRSignale nicht empfangen werden. Das angezeigte TV-Bild wird möglicherweise flackern, wenn Sie zu dem HDMI-Anschluss wechseln, mit dem Sie die Erweitertes Eingangssignal-Funktion verwenden möchten, und die Taste Auswählen drücken, um die Erweitertes Eingangssignal-Funktion auf Ein einzustellen. Wenn Sie den TV an ein externes Gerät anschließen, das bei UHD nur Frequenzen von 24 Hz oder 30 Hz oder eine beliebige FHD-Frequenz unterstützt, ist die Funktion Erweitertes Eingangssignal möglicherweise nicht verfügbar. Schalten Sie in diesem Fall die Erweitertes Eingangssignal-Funktion aus. Weitere Informationen zu den unterstützten UHD-Auflösungen erhalten Sie im Abschnitt „ Unterstützte Auflösungen für UHD-Eingangssignale“. |
||
Checker321
Neuling |
09:32
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2025, |
Hallo Chaos62, Danke für den Tipp. Es funktioniert jetzt allerdings musste ich das Signal ausschalten, denn es war eingeschaltet. Ich verstehe zwar nicht wieso, weil das für mich total unlogisch ist, aber vielleicht kannst du mir das erklären. Das Kabel ist im HDMI Port 3 und das erweiterte Signal ist am Port 3 deaktiviert und am Port 1 aktiviert. Außerdem habe ich auch ein Ultra High Speed HDMI 8K Kabel ausprobiert, jedoch ist da kein sichtbarer unterschied zum High Speed Kabel zu erkennen. Solltest du dafür eine Erklärung haben wäre ich dir auch dankbar. Auf jeden Fall Danke für den wichtigen Hinweis! |
||
Chaos62
Stammgast |
02:49
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2025, |
Der 8KQN800D hat die HDMI-Ports mit HDMI 2.1 - Fähigkeiten. Der Onkyo hat HDMI 2.0. Das erklärt auch den nicht bemerkbaren Unterschied im Bild durch das Kabel, da Deine Geräte die Spezifikationen gar nicht benötigen/ausreizen können. Genau der 3. Port des Samsung ist zusätzlich mit eARC ausgerüstet. Ggf. Muss CEC an und eARC aus am TV und Receiver. Da dürfte der Fehler liegen. Beim Bild vom Receiver würde ich mal testen, ob nicht ein Pass thru des Bildes, statt Bearbeitung/Skalierung sinnvoll ist, da der Samsung ja auch eh automatisch hochskaliert auf 8k. [Beitrag von Chaos62 am 25. Jan 2025, 02:58 bearbeitet] |
||
Checker321
Neuling |
12:13
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2025, |
Danke vielmals für diese Info! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Onkyo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedcheech4
- Gesamtzahl an Themen1.559.497
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.903