HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Hilfe bei Einstellung LX83 | |
|
Hilfe bei Einstellung LX83+A -A |
||
Autor |
| |
frankwb
Neuling |
11:37
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2011, |
Hallo ich habe folgendes Problem. Ich betreibe zum Kino schauen eine Bose Acustimas 10 an meinem Pioneer LX83. Jetzt würde ich aber gerne meine Nubert Standboxen für den Stereobetrieb einsetzen. Welche Möglichkeiten hab ich da? [Beitrag von frankwb am 14. Dez 2011, 11:47 bearbeitet] |
||
Ennycat
Inventar |
10:17
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2011, |
Hallo Frank, darf man fragen, welche Nubis es sind. ![]() Man sollte sie einfach an die dafür vorgesehenen Klemmen anschließen und das Bose System dadurch ersetzten. Etwas mehr Details wären echt gut. ![]() |
||
|
||
std67
Inventar |
10:26
![]() |
#3
erstellt: 24. Dez 2011, |
Hi Bose an LX83 Fahrradreifen an nem F1 Boliden ![]() SCNR |
||
Ennycat
Inventar |
11:41
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2011, |
Ich würde bei einem LX83 schon auf Standboxen der nuLine oder nuVero zurückgreifen. Es bringt nicht viel einen guten hochwertigen AVR mit Boxen einer anderen Preisklasse zu betreiben. Alternativ kannst du dir natürlich auch noch ein paar gebrauchte nuWave holen so wie ich an einem Pio AX4 im Schlafzimmer. ![]() ![]() |
||
std67
Inventar |
11:44
![]() |
#5
erstellt: 26. Dez 2011, |
er könnte sich aber auch GANZ ANDERE Lautsprecher (dieser Preisklasse) anhören ![]() Tut doch nicht immer so als wäre Nubert das allein seligmachende |
||
Ennycat
Inventar |
12:19
![]() |
#6
erstellt: 26. Dez 2011, |
Tun wir doch gar nicht. Wir respektieren nur den Endschluss des Kollegen der sich für Nubis entschieden hat und helfen ihm so gut wir es können. Das der Markt auch noch andere Schallwandler bereit hält ist ein offenes Geheimnis. Sollte er sich für andere entscheiden, so bekommt er sicherlich auch die Hilfe, die er benötigt, um den perfekten Klang in seinem Hörraum zu erhalten. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer Lx83 Gerome83 am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2011 – 2 Beiträge |
Pioneer LX83 Probleme mit HDMI Eingang reklov68 am 01.10.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 5 Beiträge |
Stromverbrauch SC-LX83 Philipp139 am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 9 Beiträge |
SC-LX83 defekt? plasso am 24.09.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2015 – 58 Beiträge |
Pioneer SC-LX83 Einstellungen Ukimo am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 4 Beiträge |
Pioneer SC-LX83 Fernbedienungsproblem Runnerrider16 am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe zur Einstellung ! Hifinik am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 20 Beiträge |
SC-LX83 vs. VSA-AX10ai Dreamfish am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 5 Beiträge |
Pioneer LX83 - Heimkino Betrieb - Einstellungen nrs am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Surround Einstellung VSX-527-K TheVanSan am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.681